Screensport am Samstag

Motorsport am Wochenende mit dem Ausklang der Saison in der WTCC und NASCAR. Die WTCC fährt in Macau und damit in aller Herrgottfrühe: Lauf 1 und 2 um 4 Uhr und 5 Uhr auf EUROSPORT.

Bei Rahmenrennen sind auf der Strecke in den letzten Tagen zwei Fahrer tödlich verunglückt. Am Donnerstag der portugiesische Motorradfahrer Luis Carreira und gestern Phillip Yau Wing-Choi im Rahmen des Macau Touring Car Cups.

Morgen gegen 21 Uhr startet das letzte Saisonrennen in der NASCAR, in Homestead. Das letztwöchige Rennen in Phoenix brachte eine Vorentscheidung.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Heute feiert die neue Formel 1-Rennstrecke in Austin/Texas ihr Debüt. Einen guten Einblick auf die Strecke, vorallem über die interessante Kurve ausgangs der Start/Ziel, gibt die Rundfahrt mit dem Streckenbauer Hermann Tielke (via @GNetzer/@Doktor_D)

Das Freie Training gibt es heute um 16 Uhr und um 20 Uhr bei SKY zu sehen. Das zweite Freie Training gibt es ab 19h55 auch auf n-tv zu sehen. Eine erste Einschätzung zur Strecke gibt es im Racingblog von Don Dahlmann zu lesen.


Wegen des Länderspiels am Mittwoch gibt es heute kein Freitagsspiel in der Bundesliga. Stattdessen zwei 18h-Spiele und ein 20h30 der Zweiten Liga (20h30: 1860 – Köln).


Nachtrag: Mehr muss man nicht dazu sagen, als dass es überhaupt ein “Nachtrag” ist. An diesem Wochenende ist das Finale im Davis Cup, Tschechien mit Stepanek, Berdych und Minar/Rosol gegen Spanien mit Ferrer, Almagro und Granollers/Lopez.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ich belasse es heute bei Hinweisen auf Euroleague-Spiele im Basketball. SPORT1+ ist zweimal live dabei: ab 19 Uhr Bamberg – Barcelona. Bamberg verlor in Barcelona mit 12 Punkten. Barcelona bislang mit 5 Siegen in 5 Spielen. Bamberg konnte seine negative Bilanz durch einen wichtigen und guten Sieg bei Partizan auf 2-3 aufbessern. Damit bleibt man vorerst auf den 4ten Platz und Barcelona ist kein Gegner wo mit einem Sieg gerechnet wird.

Um 21 Uhr spielt ALBA gegen Montepaschi. Im Hinspiel trat die recht frisch zusammengestellte italienische Truppe mit neuem Trainer recht schwach auf, hat seine Bilanz aber nach Siegen gegen Chalon und Gdynia auf 2-3 verbessert. ALBA legte nach zuletzt schwachen Spielen eine exzellente Partie zuhause gegen Maccabi hin.…

Weiterlesen

Zeilensport: von Profit bis zur Nachwuchsarbeit

Sportbusiness Journal gibt in einem Artikel über die NBA erste konkrete Zahlen zum neu strukturierten Revenue Sharing nach der ersten Saison des neuen Tarifvertrages raus. Von den 30 Klubs sollen nur noch 8 statt 12 Franchises rote Zahlen schreiben. Unter dem neuen Revenue Sharing sind 15 statt zuletzt zwölf Franchises Empfänger der Ausgleichzahlungen, 10 Klubs zahlen in den Pott ein und 5 sind irgendwo zwischen den Stühlen. Der Revenue Sharing-Pott wuchs durch die neue Struktur von 54,5 Mio US$ auf 119 Mio US$ an.

Zu den Top-Einzahlern gehören wenig überraschend die LA Lakers, NY Knicks, Chicago Bulls und Boston Celtics. Zu den Top-Empfängern zählen Memphis, Indiana, Charlotte und Sacramento. Während Memphis und Charlotte noch recht junge Franchises sind, sind die Kings 1985 nach Sacramento gezogen und vor allem die Pacers überraschen mich.…

Weiterlesen

SKY-Quartal Q3/2012: Nivellierung oder Delle

Interessante Zahlen die SKY da zum 3ten Quartal 2012 veröffentlicht. Um aber zu wissen welche Story da geschrieben wird, wird man noch mindestens Q4 abwarten müssen. Momentan könnte ich zwei Varianten anbieten.

Ausgangspunkt ist das für ein drittes Quartal gebremste Wachstum bei den Abonnentenzahlen (80.000) und dem Umsatz pro Kunden (ARPU) (6 Cent). Daraus kann man jetzt ein Nachlassen des Schwungs ablesen – oder man stellt die Zahl im Kontext der vorangegangenen Quartale.

Nimmt man die zweite Variante, heißt es Abschied nehmen, von der bisher gewohnten Neukundenkurve zu PREMIERE-Zeiten, nach der Q1 und Q2 eher laue Quartale sind und Q3 dank Bundesligastart und Q4 dank Weihnachtsgeschäft Quartale zur orgiastischen Feier der Buchhaltungsabteilung wurden.

SKY/PREMIERE hat in Q1 und Q2 so gutes Abowachstum wie seit langem nicht mehr, macht aber dann dafür einen nur noch mäßigen Sprung nach oben bei Bundesliga-Neustart.…

Weiterlesen