Screensport am Sonntag: Big Sunday

Fußball mit Großkampftag wohin das Auge schaut. Europaweit sorgt der Clasico (bereits die dritte Ausgabe in dieser Saison, nach dem spanischen Supercup…) für den meisten Boohay. Barcelona – Real Madrid ab 19h50 – auf Laola1.tv mit Vorberichten ab 19h20. Real mit 8 Punkten Rückstand auf den katalanischen Rivalen.

Die L’Équipe spricht vom “Rezessions-Derby” und meint Milan – Inter ab 20h45. Beide Vereine haben ihren Kader mächtig eindampfen müssen, worunter Milan (Tabellenelfter, 9 Punkte Rückstand auf die Spitze) mehr leiden muss als Inter (Platz 3, 4 Punkte Rückstand). Sportdigital überträgt.

Als “Le Classique” wird Olympique Marseille – Paris St. Germain bezeichnet (heute 21 Uhr) – ein Spitzenspiel zwischen den beiden verfeindeten Klubs, die zum ersten Mal seit 18 Jahren zu einem Zeitpunkt aufeinandertreffen, wo beide Vereine Platz #1 und #2 in der Tabelle belegen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Im US-Sport muss an diesem Wochenende auf ESPNA der College Football deutlich hinter den MLB-Playoffs zurücktreten. In Konsequenz bringt sogar EUROSPORT2 heute und morgen mehr College Football (2 Spiele) als ESPNA (1 Spiel). Wer Spitzen-Football sehen will, muss sich daher an dem ESPN-Player halten, der immerhin um 21h30 #6 South Carolina–#5 Georgia, um 2h #12 Ohio State–#21 Nebraska und um 4h30 #2 Oregon gegen #23 Washington überträgt. Leider auf FOX und damit nicht im ESPN-Player: #11 Texas gegen #8 WVU (1h). Auf CBS und ebenfalls nicht im Player um 21h30 #10 Florida–#4 LSU. (Anmerkung: diverse 1h-Spiele sind erst seit gestern im ESPN-Player gelistet)

In den MLB-Playoffs finden heute auf ESPN America die ersten Divisional Series mit den Divisionssiegern statt (24h: DET–OAK, 3h30: SF–CIN).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Die Formel 1 tobt weiter in Fernost, im japanischen Suzuka. Die 2te Freie Trainingssession ist absolviert. Nummer 3 findet heute nacht um 4h früh statt und das Qualifying um 7 Uhr am Samstag morgen.


ATP und WTA spielen Turnier in China und Japan aus. Die Halbfinals am Samstag ist ebenfalls am frühen Samstag. SPORT1+ bringt von 6h30 bis 16h vier Halbfinals der ATP der China Open und Japan Open live und als Tape. EUROSPORT ist bei den China Open der WTA ab 9h live drauf. Bei den Herren scheint Florian Meyer sich für eines der Halbfinals qualifiziert zu haben, während Angelique Kerber im Viertelfinale gg Sharapova aufgegeben hat (0:6, 0:3).


In der MLB starten heute die Playoffs mit einer neu eingeführten Wildcard-Runde, die in NL und AL, ungewöhnlich im Baseball, nur aus je einem einzigen Spiel besteht.…

Weiterlesen

ALBA – Mavericks auf SPORT1+ und sport1.de

Zwei Tage vor Austragung hat die NBA das Testspiel zwischen ALBA Berlin und Dallas Mavericks doch noch bei einem Fernsehsender untergebracht. SPORT1+ steigt fünf Minuten vor Tip-Off mit Sascha Bandermann, Frank Buschmann und Stephan Baeck ein.

Das Spiel wird auch auf sport1.de übertragen, allerdings schweigt sich die Pressemitteilung von SPORT1 darüber aus, ob es for free oder ein Bezahlstream ist. Auf den Webseiten von sport1.de ist das Spiel zur Stunde nicht aufgeschlagen.

[Update] Lt Facebook-Eintrag von Frank Buschmann ist der sport1.de-Stream for free.

Hat-Tip Frederik in den Kommentaren (@komm_blog)…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: im Fokus des Pass Rushs

Zweiter Spieltag auch in der Eruopa League und viermal deutsche Beteiligung. Um 19 Uhr Rosenborg – Leverkusen (zu diesmal angenehmeren meteorologischen Bedingungen) und Hannover – Levante. Um 21h05 Molde – Stuttgart und Gladbach – Fenerbahce. Letzteres ist auch das Free-TV-Spiel des Tages bei Kabel1. Während im Fernsehen die Vorberichterstattung ab 20h30 beginnt, versucht sich Kabel1 bereits ab 20 Uhr auf ran.de an einem Web-Magazin ranON mit Friedemann Karig. Hier schreibt Karig mehr über das Format:

Die Frage, die ich mir stelle, wenn ich eine zusätzliche Fußballsendung moderiere: Wer ist so bescheuert und schaut sich, bei allem Fußballüberfluss, auch noch eine Webshow zu einem Europa League Spiel von Hannover oder Stuttgart an? Die Antwort lautet: Leute wie ich.

Weiterlesen