Screensport am Montag: Frühlingsgefühle

ESPN America bringt heute einen letzten Schwung Live-NHL-Spiele, bevor die nächsten Nächte komplett dem College Basketball gehören und die NHL als Aufzeichnung in den Vor- bzw Nachmittag drängen.

Die Buffalo Sabres mit Christian Ehrhoff, wurden von vielen bis in den Februar hinein, als leblose Mannschaft komplett abgeschrieben, haben aber inzwischen einen Lauf, der sie bis auf vier Punkte an die Playoff-Plätze herangebracht hat. Heute ab 24h (ja, neue Zeiten, da in den USA bereits auf Sommerzeit gewechselt wurde) geht es gegen Montreal Canadiens, die inzwischen nach unten durchgereicht wurden und sich sogar von den Islanders und Hurricanes haben überholen lassen müssen. Ab 3h dann Phoenix Coyotes – Nashville Predators.

Der Frühling ist in greifbarer Nähe – was der geneigte US-Sport-Fan daran erkennt, dass die MLB mit dem Spring Training beginnt.…

Weiterlesen

Selection Sunday 2012

Um 23 Uhr beginnt die Selection Show auf CBS – keine Ahnung ob ich irgendeinen Stream bekomme. Und auch sonst weiß ich nicht was für Themen mich erwarten. Ich bau heute abend einfach mal wieder coveritlive.com ein, weil das ein Ding heute abend ist, wo es vielleicht günstiger ist, wenn die Kommentare direkt in den Ablauf integriert, statt unten angehängt sind. Schaun’mer mal.

Weiterlesen

Ist der zweite Pick der erste Pick?

Gestern scheint die erste Entscheidung der NFL-Draft 2012 gefällt worden zu sein.

Die Washington Redskins setzen ihre Zukunft anscheinend auf QB Robert Griffin III. Man holte sich via Monster-Trade den Erst-Runden-Pick der St. Louis Rams. Damit kommt man in der Draft hinter Indianapolis an zweiter Stelle dran und visiert offensichtlich “RG3” an.

Die Rede ist von drei Erst-Runden-Picks der Redskins (#6 2012, 2013 und 2014) und einem Zweitrunden-Pick 2012. Der Trade soll mit Beginn der Free Agency am Dienstag offiziell von der NFL abgesegnet und verkündet werden.

Griffin gilt als QB der mehr Potential nach oben als Andrew Luck besitzen soll, aber auch ungleich mehr Flop-Potential besitzt.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Grüße an Pette: heute nacht ist die Sommerzeit in den USA angeknipst worden. Zwei Wochen lang beträgt der Zeitunterschied zu Europa damit nur fünf Stunden statt sechs Stunden. Für den USA-Sport bedeutet das also, dass z.B. alles was um 1 P.M. EDT (Ostküstenzeit) beginnt, in Deutschland bereit um 18h statt 19h stattfindet.

Is eh heute alles Basketball. Seit dem frühen Morgen bring ESPN America Aufzeichnungen von Championship-Spielen von gestern. Heute abend werden die letzten Conference-Champions gesucht und wenige Minuten später verkündet die NCAA die Wildcards und Setzliste für die March Madness.

Wer jetzt kein Wort verstanden hat: ich versuche es so kurz wie möglich zusammenzufassen.


Es gibt 345 Colleges mit Basketball-Programmen der höchsten Kategorie (“Division I”). Der National Champion wird über Playoffs ermittelt, die March Madness.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Das Bundesliga-Angebot an diesem Wochenende verspricht so zu werden, wie das Freitagsspiel: so eher … lauwarm.

Drei Teams stehen dabei für mich im Fokus. Leverkusen und der HSV müssen zeigen wie weit sie ihre letzten Niederlagen verkraftet haben.

Das HSV-Heimdebakel gegen Stuttgart (0:4) war das erste Ergebnis der Fink-Ära, das sich nicht mit “Mund abputzen und weiter gehts“-Mentalität und im Phrasen-Schonwaschgang beseitigen ließ. Dazu war nicht nur der gezeigte Einsatz zu schwach: durch das permanente Gequatsche über das Guerrero-Foul – auch durch das schwache Management des HSVs nicht kontrolliert – blieb das Stuttgart-Spiel über die Woche Thema. Auch die mittelfristige Zukunft des HSV 04 bleibt im Fokus, nachdem die selbst aufgerissene Baustelle “Adler” weiterhin nicht gelöst ist und die sich lange abzeichnende Trennung von Petric öffentlich gemacht wurde.…

Weiterlesen