Screensport am Mittwoch

Es war im letzten November, als eine eigentlich lässige U21-EM-Qualifikations-Partie in der Schlussphase durchknallte. Es lief auf ein 3:3 zwischen Griechenland und Deutschland hinaus – Crazy genug: beide Mannschaften erzielten bereits in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zwei Treffer. Dann erzielte Bell in der 87ten Minute das 4:3 für Deutschland, Fortounis flog in der 90ten per Platzverweis raus, Vlachodimos konnte für die Griechen in der 93ten Minute ausgleichen – und Mlapa erzielte in der 5ten Minute der Nachspielzeit seinen dritten Treffer der Partie – Deutschland gewann 5:4.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moinsen – heute den Text mal wieder schlank gehalten. ESPN America zeigt wieder ein Spiel aus der AHL (11h, für Laien: AHL = Profi-Eishockey-Liga unterhalb der NHL).

Vor den ganzen Länderspielen am morgigen Mittwoch, gibt es eine Reihe von U21-Spielen. Frankreich – Italien (20h40) auf Direct8 und vielleicht kann man auch in Deutschland den Stream von England – Tschechien (20h30) auf falive.tv sehen.

Es gibt auch ein veritables Länderspiel: die Brazil Globetrotters spielen in der Schweiz gegen Bosnien-Herzegowina (20h, Eurosport Deutschland).…

Weiterlesen

Twitternde Sportler, die nächste Stufe

Gestern ging durch die Medien, dass Oliver Bierhoff mit den Nationalspielern sprechen will, was diese über Social Media verbreiten dürfen und was nicht. Einem Artikel des sid zufolges (siehe z.B. Dem KICKER gegenüber sagte Bierhoff dass grundsätzlich nur spielrelevante Informationen wie Aufstellungen und Verletzungen nicht von den Spielern rausgegeben werden sollten.

Schön dass Bierhoff den Jungs etwas Freiheit bei Social Media lässt. In den USA haben Tweets von Sportler inzwischen aber eine neue Qualitätsstufe erreicht.

NASCAR-Fahrer Brad Keselowski während der gestrigen Daytona 500
(via Ant De Rosa/Reuters)

(Ich weiß nicht wann es im Rennen aufgenommen worden ist, aber die Staffellung der Autos sieht nicht so aus, als wäre unter Gelb fotographiert worden)…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Screensport Zwo

Vodafone – Ein prototypisches Beispiel für die Berichterstattung um die Bundesliga-Rechtevergabe gibt derzeit Vodafone. Mitte Januar geht der Director Home Access & Video Dhananjay Mirchandani voran und lässt den Luftballon steigen:

Einen echten Wettbewerbsnachteil hat Vodafone bislang im Bereich der Sport-Inhalte.

Weiterlesen

Zeilensport: Die Geschichte des Basketballs im Schnelldurchgang

Das Designblog Core77 hat die Geschichte des Basketballs im Schnelldurchgang anhand einiger Schlüsselmomente aufgeschrieben und in zwei Blogeinträgen mit interessanten Fotos veröffentlicht:

1891 erfand der Schulsportlehrer James Naismith die Sportart Basketball, als er einen Mannschaftssport suchte, der in den harten Wintermonaten New Englands in kleinen Sporthallen praktiziert werden kann.

  • Erfindung 1: Körbe statt Tore. Hoch aufgehängte Körbe sollten verhindern dass es sowas wie “Torhüter” gibt.
  • Erfindung 2: Der Korb. Dies war zuerst ein geflochtener Korb ohne Öffnung. Wenn ein Wurf gelang, musste der Hausmeister jedesmal mit der Leiter ankommen und den Ball aus ca.
Weiterlesen