Screensport vom Restwochenende: die kulturell wertvolle Freundin-Edition

Der Herr des Hauses ist beruflich äußerst eingespannt und hat mich daher an sein Blog gelassen. (Ganz. Dummer. Anfängerfehler.) Die TV-Liste unten ist aber von ihm und daher in gewohnter Qualität. Über den Rest können wir jetzt diskutieren.


Los geht’s mit Wintersport. Interessiert mich überhaupt nicht; beim letzten Rennen, das ich gesehen habe, fuhr noch Markus Wasmeier mit. Aber wenn ich hier schon mal die Krone aufhabe, möchte ich euch ein paar Kulturtipps ans Herz legen, die sich mit der jeweils angesprochenen Sportart beschäftigen. Der Film, an den ich bei Wintersport denke, ist natürlich Cool Runnings, der die herrliche Geschichte des ersten Bobteams aus Jamaika erzählt. Mit dabei: der inzwischen leider verstorbene John Candy.


Weiter geht’s mit College Basketball.…

Weiterlesen

Screensport Zwo

NASCAR – Inzwischen sind die Kommentatoren für die Daytona 500-Übertragung bei Motorvision TV bekannt: SKY leiht Jacques Schulz aus und Lenz Leberkern wird, einen Tag nachdem er den Saisonauftakt der Superbike-WM für EUROSPORT kommentiert (Sa/So ab 2h), Co-Kommentator von Schulz sein.

Sehr harmonische Rhetorik von Motorvision TV-Chef Jochen Kröhne (“Wir freuen uns, dass wir durch den Erwerb der NASCAR-Rechte das ‘Sky’-Motorsport-Portfolio noch ein bisschen erweitern können und dass wir als Partner von ‘Sky’ ihren Formel-1-Anchorman für dieses Rennen ans Mikrofon holen dürfen“) und von SKY.

Motorvision TV läuft hierzulande ausschließlich im SKY Welt-Paket (also für alle Abonnenten, egal welches Paket, ohne Aufpreis). Die Übertragungen sollen ohne Werbeunterbrechungen sein. Es werden minimum die Daytona 500 und die 10 Chase-Rennen am Saisonende laufen plus einer einstündigen Zusammenfassung der anderen Rennen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Screensport Zwo

Formel 1/SKY – Peter Lauterbach spricht mit der SPORTBILD über seinen Ausstieg aus den SKY-Formel 1-Übertragungen (Hat-Tip: @Ny998).

Als Gründe für den Ausstieg gibt er Zeit- und Interessenskonflikte an, nach dem er in den Vorstand der WIGE Media AG gewechselt ist. Allerdings macht er auch klar, dass er auch aus inhaltlichen Gründen wenig Interesse an einer Weiterarbeit hatte (oder SKY an ihn…):

[…] Sky muss sich im Moment darauf konzentrieren, die Fußball-Bundesliga im Haus zu halten.

Weiterlesen