Freak-Transfer, auch gen China
Aus der Abteilung “Freak-Transfers”: Nicolas Anelka wechselt lt. L’Équipe im Januar zum Tabellenelften der chinesischen Super League Shanghai Shenshua. Anelka ist von Villas-Boas mehr oder weniger auf Eis gestellt worden. Der Wechsel erstaunt, weil es angeblich zahlreiche andere Interessenten hab, u.a. drei MLS-Franchises. Der chinesische Fußball geniesst mit zahlreichen Wettskandalen nicht den allerbesten Ruf…
Damit ist es der nächste Freak-Transfer nach dem Aufpimpen von Anzhi Makhachkala. Anelka, dessen Suspendierung für die französische Nationalmannschaft nach der WM2010 kürzlich ausgelaufen ist, dürfte sich von größeren Ambitionen verabschiedet haben.…
WeiterlesenScreensport am Dienstag: Champions
Noah will Zaubertrank für alle!
In Lausanne hat der lang erwartete Prozess des Radsportlers Alberto Contador vor dem CAS begonnen. Contador will nachweisen, dass das Clenbuterol mit dem er positiv getestet wurde, nicht per Doping eingenommen wurde, sondern durch verseuchtes Fleisch. Siehe dazu auch den Beitrag im Deutschlandfunk “Endgültige Klärung” (Audio: 4:30min + Transkript) und den Blogeintrag bei Jonathan Sachse.
Zum Prozessbeginn hat der Ex-Tennisspieler Yannick Noah in der “Le Monde” eine Suada gegen den spanischen Sport und seine Dopingverseuchung losgelassen. Noah fragt wie es sein kann, dass eine Nation von heut’ auf morgen derart im Sport dominieren kann wie Spanien. Alles nur mit Hilfe eines “Zaubertranks”. Er führt einige Dopingskandale auf und fragt warum der Fuentes-Skandal in der ganzen Welt für Riesenschlagzeilen gesorgt hat, aber in Spanien komplett versandet ist.…
WeiterlesenScreensport am Montag: Comebacker
Ohrsport
Ohrsport – Unter der Woche bekam ich eine Mail von den Machern der Radiosendung “OhrSport“, wo wir ein bißchen über die Namensgleichheit der Rubrik sprachen. Es handelt sich dabei um eine Sportsendung des Studentenradios der privaten Hochschule MHMK Macrophon FM.…
Weiterlesen