Dit war die AFC, Woche #10

Die AFC wird immer mehr zur Freak-Show. Meister-Kandidaten gibt es viele, aber niemanden auf dem man auch nur andeutungsweise seine Ersparnisse in der Socke verwetten würde. Alle Top-Teams ziehen nach Gusto eine Auszeit und kassieren Niederlagen, die man nur noch mit offenem Mund quittieren kann.

AFC East

Die New England Patriots (6-3, Platz 1) haben sich per 37:16-Sieg gegen Divisionsrivalen Jets, an den eigenen Haaren aus dem 2-Niederlagen-Tief gezogen. Die Pats haben richtig gut gespielt. In der Offense lieferte die OL hinreichend Schutz für QB Brady (0 Sacks, 0 INTs). Brady zeigte wieder mehr Antizipation für den Pass Rush um ihn herum als in den letzten Wochen und bewegte sich flotten Fußes umher.

Die statistisch schlechteste Pass-Defense der NFL gab zwar einiges an Yards ab, aber die ärgsten Plays in der Red Zone wurden vermieden.…

Weiterlesen

Tweeten wie der Ernstfall: Sky Sport News

In etwas mehr als zwei Wochen geht Sky Sport News an den Start und man scheint hinter den Kulissen schon den Sendebetrieb im Schichtdienst zu proben. Das gilt seit dem Wochenende auch für Social Media. Gab es Anfang November anscheinend auf einem Workshop erste zarte Versuche mit zahlreichen “Dummy-Accounts”, haben die Reporter in den letzten Tagen neue Twitter-Accounts bekommen und tweeten verstärkt als wäre man schon auf Sendung. Teils Agenturmeldungen, teils Eindrücke von “vor Ort” wie bei Jurek Rohrberg der sich in Hamburg im Umfeld der deutschen und niederländischen Nationalmannschaft befindet.

Die 14 Moderatoren scheinen bis auf Ex-GIGA-Mann Gregor Teicher (@gteicher) und Kate Abdo (@kate_abdo) bei den Social Media-Aktivitäten nicht eingebunden zu sein. Anders die Reporter (ich zähle bislang 23 Stück).…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: kein Online-Marathon (Update)

Zuerst eine überraschende und negative Feststellung: erstmals seit Jahren überträgt der ESPN-Player den heutigen College Basketball-Marathon nicht. Mir ist es u.a. deswegen ein komplettes Rätsel, weil die Aussage von ESPN EMEA im letzten Jahr noch eindeutig war: alles was in den USA an College-Sport auf ESPN3 läuft, wird auch hier im ESPN-Player laufen.

Weiterlesen

Dit war die NFC, Woche #10

Weiterlesen

NBPA löst sich auf

Wie es über das Wochenende erwartet wurde, hat die Spielergewerkschaft der NBA (NBPA) das letzte Angebot der NBA abgelehnt. Darüber hinaus plant sie ihre eigene Auflösung, die sogenannte “decertification“. Das ist der nukleare Knopf, den die NFL-Spielergewerkschaft NFLPA diesen Frühjahr gleich von Anfang an im Tarifkonflikt gezogen hat.

Was macht das für einen Sinn aus Spielersicht, die eigene Gewerkschaft aufzulösen?

Es hat was mit “antitrust exemption” zu tun. Wie sich jeder ausmalen kann, ist der US-Sport kartellrechtlich heikel. Es gibt z.B. nur eine Profi-Basketball-Liga und es gibt nur eine Spielergewerkschaft. Das sind Monopole galore. Tatsächlich gibt es für den US-Profisport eben eine Ausnahme vom Kartellrecht. Diese Ausnahme gilt solange einer starken Liga mit Teambesitzer eine starke Spielergewerkschaft gegenübersteht.…

Weiterlesen