Screensport am Dienstag

Heute darf ich wieder die angeschlossenen Branchendienste begrüßen: die Meldung aus Kanada in der letzten Woche hat sich bestätigt. ESPN America hat erst einmal die TV-Rechte für die NHL verloren.

Gestern gab die NHL bekannt, dass ein Joint Venture von zwei Rechtehändlern – Medge Consulting und AMI – Advisers Media International die kompletten Rechte (480 NHL-Spiele quer über alle Plattformen) für fünf Jahre bekommen hat (Saison 2011/12 bis Saison 2015/16).

Die Dauer des Vertrages und die Ausrichtungen der Agenturen – die einen sind Spezialisten für Skandinavien, die andere für Osteuropa – lassen vermuten, dass die NHL sich erst einmal auf die Vermarktung in europäischen Kernmärkten konzentriert und die anderen Ländern, inklusive Deutschland, bzgl. der TV-Rechte erst einmal hinten anstehen müssen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Anfeuchten oder trocken?

4th of July – heute ist der Nationalfeiertag der USA und drüben alles etwas anders, u.a. gibt es kein Monday Night Baseball. Die Baseball-Ration kommt heute schon um Mitternacht mit einem mäßig mit Vorfreude gesegneten Marlies – Phillies.

Für ESPN ist stattdessen “2011 Nathan’s Hot Dog Eating Contest” Prime Time-Material. Das alljährliche Hot-Dog-Wettessen der Major League Eating (nein, kein Scherz) startet um 18 Uhr deutscher Zeit, wird aber von ESPN in den USA um 20h Ostküstenzeit wiederholt. ESPN America überträgt hierzulande ab 18h live. Eine Freakshow rund um verschiedene Esstechniken (den Hot Dog Bun anfeuchten? Getrennt essen?) und mit Wrestling-ähnlicher Teilnehmervorstellung, von denen dann am Ende des Tages doch nur 2-3 Wettbewerber wirklich wichtig sind.

Nach dem übrigens der unerwünschte “Rebell” Takeru Kobayashi letztes Jahr wegen Hausfriedensbruch aus der Zuschauermenge heraus verhaftet wurde, wird der bekannteste Wettesser auch dieses Jahr nicht teilnehmen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Copy that

Erst mal keine NBA

Gestern abend wurde der Start des Lockouts in der NBA offiziell, mit Startpunkt heute 0h01 Ostküstenzeit. NBA und die Spielergewerkschaft haben sich nicht auf einen neuen Rahmenvertrag einigen können. Der Vertrag ist ausgelaufen und die NBA-Teams haben mit dem Lockout, mit der Aussperrung, begonnen.

Wie groß sind die Chancen, dass NBA-Stars in die europäischen Basketball-Ligen einkehren, um sich dort fit zu halten? Wie groß sind die Chancen für eine Kommen von Dirk Nowitzki nach Bamberg, ALBA oder zu den Bayern?

Letztes Vorbild war der NHL-Lockout 2004/05, als die komplette Saison ausfiel und über 300 NHL-Spieler bei europäischen Vereinen teilweise die ganze Saison spielten, obwohl die endgültige Absage der NHL-Saison erst im Februar 2005 erfolgte.

Es spricht aber auch etliches gegen eine größere Spielerwanderung von der NBA nach Europa.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

RIP Stéphane Franke

Gestern vormittag gab EUROSPORT den Tod von Stéphane Franke bekannt, ehemaliger Leichtathlet und seit 2001 Kommentator bei EUROSPORT für Ski-Langlauf, Marathons und Leichtathletik. Franke starb am letzten Wochenende im Alter von 47 Jahren in Potsdam an Lymphdrüsenkrebs.

Mehr zu Stéphane Franke:

Die Artikel machen das ambivalente Verhältnis zu Stéphane Franke deutlich. Die Geschichten rund um das Doping haben ihn verfolgt und blieben bei mir bei seinen Kommentierungen auf EUROSPORT im Hinterkopf. Er versuchte gegen dieses Image anzukämpfen und die aus seiner Sicht falsche Darstellungen richtig zu stellen – auch hier im Blog, als er nach einem Blogeintrag mir eine Mail schrieb.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

In einer Woche vergibt das IOC die Olympischen Winterspiele 2018. Die ARD zeigt heute um 23h45 einen Dokumentarfilm “Olympiapoker” von Jens Weinreich über die Münchner Kandidatur.


Bei der U17-WM geht es heute mit den Achtelfinals weiter, u.a. Brasilien – Ekuador um 22h auf EUROSPORT2 live. Nach dem 1:6 gegen Deutschland landete Ekuador immerhin auf Platz 2 der Gruppe. Brasilien gewann seine Spiele gegen Dänemark (3:0) und Australien (1:0) und ließ es anscheinend im letzten Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste etwas lockerer angehen (3:3).

Inzwischen hat sich auch geklärt wie EUROSPORT morgen mit den sich überschneidenden Spielen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und dem deutschen U17-WM-Achtelfinale umgehen wird. EUROSPORT zeigt 20h45–22h45 die Frauen und schaltet ab 22h immer wieder per Split-Screen zum U17-Spiel Deutschland – USA.…

Weiterlesen