Screensport Zwo: “Mein Stadion” und BVB-Stadion

SKY

Duracell-Häschen Brian Sullivan legt wieder einen kleinen Zwischenspurt ein.

Entdeckt u.a. von kommentatoren.blog.de: SKY startet im Januar mit einer neuen Sendung. Rechtzeitig vor Ende der Winterpause am dritten Januar-Wochenende ist für den Donnerstag, 13.1. 19h30 in den EPGs die 60minütige Sendung “Mein Stadion – Die Sky Bundesliga-Vorschau” eingetragen. Der Name dürfte Programm sein. Ansonsten sind derzeit keine weiteren substantiellen Änderungen im EPG erkennbar.


Einige Tage nach einer Kooperation zwischen SKY und Samsung (vergünstige SKY-Abos und Gratis-CI+-Module bei Kauf einiger neuer Samsung-Fernseher) gibt es eine weitere Kooperation: SKY und Mitsubishi Electric. Ähnlicher Deal: wer bis Ende Januar einen Mitsubishi-Heimkino-Projektor kauft, bekommt einen Gutschein für ein vergünstigtes SKY-Abo. Qu: Pressemitteilung


Mit Euan Smith wurde ein Senior Vice President Product & Operations von BSkyB herübergelotst.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Improvisationswochenende (Update 2)

[Update Fr 16h47] Spielabsage Blackpool – Man Utd (Sa 18h30)
[Update Sa 14h08] Felix berichtet das SKY das Livespiel durch eine Aufzeichnung von Arsenal – Fulham ersetzt hat. Außerdem soll Osasuna – Barca auf So 17h verlegt worden sein: Fluglotsenstreik. Just zur Minute schlagen aber Meldungen auf, wonach die Fluglotsen wieder zur Arbeit zurückkehren.


Voila. Screensport vom Wochenende. Aufgrund der Menge bin ich heute eher kurz angebunden. Einige … äh … “Highlights”:

  • Spitzenspiel Schalke 04 – Bayern (Sa 18h30). SKY versucht dem ganzen durch eine zusätzliche Bildoption Eventcharakter zu verleihen. Auf der zusätzlichen Bildoption wird ein Improvisationstheater das Spiel als Oper aufführen. Na ja, solange es auf irgendeiner anderen Bildoption ist, kann SKY von mir aus auch Fußballtrikots-tragende kopulierende Hamster zeigen.
Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Iberien gegen England, Katar gegen die USA

Aus gegebenen Anlass gilt es noch einmal Blogeinträge aus dem letzten Jahr aufzugreifen. Mehr über JAKO und Trainer Baade in Trainer Baades Blogeintrag “Ein Tag in Hollenbach”. Damit kann das Kapitel – das hinter den Kulissen noch einige Wendungen nahm – geschlossen werden.

Spocht von heute

aas vor fünf Jahren

Im Screensport vor fünf Jahren fällt das Bundesliga-Spiel Kaiserslautern – Frankfurt auf. Die Sa-15h30-Partie wurde am Freitagabend abgeblasen und um 11 Tage verschoben, weil im WM-Stadion plötzlich Risse im Dach der Osttribüne auftauchten. Siehe auch SZ und stadionwelt.de

Als letzte deutsche Mannschaft spielt Borussia Dortmund heute den fünften Spieltag der Europa League aus. Die BVB-Auftritte in der Europa League ließen sich bislang häufig mit dem Stichwort “mangelnde Cleverness” zusammenfassen. Was in der Bundesliga gut geht – effizient spielen, Beton aushebeln, hinten nicht zu blank stehen – will in Europa nicht gut genug gelingen.…

Weiterlesen

Screensport Zwo: Super Bowl in der ARD, SPORT1 HD-, Lyoner Stadion, Sabres vor Verkauf (Update)

[Update 17h42] Weitere Übertragungstermine der Ligue 1 auf EUROSPORT nachgetragen


NFL – Der Super Bowl ist bei der ARD-Werbung im Rahmenkalender eingetragen worden. Anfang November war der Super Bowl dort noch nicht verzeichnet. Das darf als Indiz gewertet werden, das es im Februar 2011 wieder zur einer Übertragung des NFL-Endspiels kommt.


Ligue 1 bei EUROSPORT

  • Nur EUROSPORT Deutschland (in SD, nicht HD), EUROSPORT Player (nur D, AT, LUX)
  • Ligue 1 bis inkl. Saison 2011/12
  • 1x Spiel pro Woche (i.d.R. live)
  • Plus Spieltags-Highlights, Vorschau und Videos auf eurosport.de

Ligue 1 – Seit dem Wochenende hat es sich angedeutet und heute hat es sich per offizieller Pressemitteilung von EUROSPORT Deutschland bestätigt. EUROSPORT Deutschland (D, AT, LUX) hat sich bis Sommer 2012 TV-Rechte für die Ligue 1 geholt.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: damals “Magic Klopp” und “Gottes linker Fuß” Podolski

aas vor fünf Jahren

Gerne hätte ich zum Zeilensport vor fünf Jahren mehr Links serviert, aber weder beim Goethe-Institut noch bei der Frankfurter Rundschau funktionieren noch die Permalinks. Im Falle der Frankfurter Rundschau fördert auch die siteeigene Suche und Google den Artikel über Lukas Podolski und seine drei Förderer Jugend-Trainer Krutwig, 1. FC Köln-Koller und Manager Schramm nichts mehr zu Tage. Moritz Küpper schrieb damals:

[Marcel Koller] bekam eine Videokassette: Länderspiel der U 19, Deutschland gegen Luxemburg, Endstand 6:0. Podolski hatte vier Tore erzielt. Koller wurde neugierig und schaute abends beim Training der Amateure vorbei: “Seine außergewöhnliche Technik und der starke linke Fuß haben mich überzeugt”, sagt er. “Ich dachte mir, den Jungen könnte man mal mitnehmen.” Also bat er Podolski in sein Büro und lud ihn ein, mit ins Trainingslager nach Hennef zu fahren.

Weiterlesen