Screensport am Dienstag

Ich habe am Samstag eine Wiederholung von “No crossover – The Trial of Allen Iverson” gesehen, einen Dokumentarfilm aus der “30 for 30“-Reihe von ESPN über den Gerichtsprozeß nach einer Schlägerei rund um den 17jährigen Allen Iverson. Der Film hat einen so gewaltigen Kloß im Hals hinterlassen, dass ich ihn mir noch am Sonntag ein zweites Mal angesehen habe und vielleicht werde ich in aas noch was daraus machen.

Heute abend der nächste Film aus der “30 for 30”-Serie. Wieder Basketball. Wieder junge Leute. “Guru for Go” (21h ESPN). Man nehme einen in der NBA gescheiterten Coach (Paul Westhead, nach zweieinhalb Jahren bei den Lakers trotz eines Titels gefeuert, bei den Bulls nach einem Jahr gefeuert), ein erfolgloses, kleines College-Team in Los Angeles (Loyola Marymount Lions) und zwei Ausnahmespieler, die durch die attraktive Spielweise des Coaches angelockt werden (Hank Gathers und Bo Kimble).…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Good lad

Heute abend bringt “Sport und Talk aus Hangar-7” auf Servus TV eine sehr Formel 1-lastige Sendung und nach den gestrigen Geschehenissen rund um “Let Alonso pass for championship“-Move von Ferrari gibt es reichlich Gesprächsstoff. Ferrari wurde erst einmal mit 100.000 US$-Strafe abgewatscht, der Maximalstrafe die die Stewards vor Ort aussprechen können. Der World Council wird sich aber noch einmal mit dem Passieren-Lassen von Alonso durch Massa beschäftigen.

Ganz großes Tennis von der BBC gestern, die binnen Minuten nach Zieldurchfahrt, alle relevanten Personen vor die Mikros bekamen, auch wenn Eddie Jordan dazu Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali, im wahrsten Sinne des Wortes, vors Mikro schleifen musste. Michael Schumacher gab ein bemerkenswert relaxtes aber auch substantielles Interview zu der Teamorder (siehe Youtube.com).…

Weiterlesen

Samstagsrauschen: Disziplinprobleme

[15h30] Formel 1 – Wenn das bei Button eben Frust war, dann war das Interview von Nico Rosberg eben mit SKY schon als “Blutrausch” zu bezeichnen. Er ist recht fassungslos wie “scheiß… äh … schlecht” der Wagen auf die Änderungen reagierte, habe den Frontflügel um fünf Grad verändert und die Karre würde trotzdem noch übersteuern. Die Upgrades hätten überhaupt nicht funktioniert. Rosberg macht keinen Hehl draus, dass er am liebsten ins Mikro gebrochen hätte – vor dem Qualifying waren die Erwartungen bei Mercedes noch irgendwo bei Platz fünf.

[15h16] Formel 1 – Verheißungsvolles F1-Qualifying in Hockenheim. Erst wird Michael Schumacher aus der zweiten Qualifying-Session in letzter Sekunde durch Niko Hülkenberg rausbefördert und dann gibt es in der dritten Session ein Herzschlagfinale, als Sebastian Vettel im letzten Run die Zeit von Alonso um zwei Tausendstel schlagen kann.…

Weiterlesen

Freitagsrauschen: das liebe Geld

[15h26] Bayern-Basketball – tourcc hat in den Kommentaren einen Link zu einem Interview von Uli Hoeneß gestern mit der WELT serviert: “Warum der FC Bayern jetzt auch auf Basketball setzt”

Extrakt: Hoeneß hat früher Basketball gespielt, sieht sich als Präsident endlich in der Position das Basketball-Team des FCBs anzuschieben. Es werden 1 bis 1,5 Mio EUR in dieser Saison in das Team gesteckt, danach muss die Nachhaltigkeit erkennbar sein, sonst wird wieder der Stecker gezogen.

Verbales Hoeneß-Gold:

[Ich] habe mich erkundigt. Da ist es wohl bei [Real Madrid und FC Barcelona] so, dass die Fußballabteilungen den Basketball subventionieren. Das will ich hier meinen Ex-Kollegen im Vorstand nicht zumuten. Und die Entwicklung bleibt ja auch abzuwarten, was passiert, wenn alles – wie ja auch im Fußball – immer nur finanziert wird und dann die große Rechnung kommt […]

Also, über den TV-Vertrag [mit SPORT1] habe ich gehört, dass der gar kein Geld bringt.

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Red Bull verleiht Webbers Flügel

Formel 1-Rennwochenende auf dem Hockenheimring und die latente Hoffnung auf eine neue Episode in der Soap Opera namens “Red Bull“. Christian Horner scheint seinen kleinen Intrigenstadl mit Seb und Mark nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen. Was vor zwei Wochen in Silverstone passiert ist, da gibt es zwei Varianten. Die Webber-freundliche Variante spricht davon, dass Mark Webber vor dem Qualifying plötzlich der neue Frontflügel weggenommen und dem “Protegé” Vettel gegeben wurde. Die Vettel-Seite läßt hingegen streuen, das Webber mit dieser Story der eigentliche Intrigant sei, da er vor dem Qualifying auf Frage der Ingenieure erklärte, dass der neue Flügel ihm bislang nichts brachte. Teamchef Christian Horner torkelt inzwischen von Statement zu Statement. Für weiteren Unterhaltungswert könnte der Regen in Hockenheim sorgen.…

Weiterlesen