Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

SKY – Eine weitere Programmwoche ist in den TV-Guide von SKY reingerollt und erstmals sind in den Wochenhighlights auch einige Informationen über den geplanten SKY Sport HD2-Sender verpackt. Der Neuigkeitswert ist gering, nachdem SKY schon einige Informationen in einem Trailer gepackt hat.

Bereits im Vorfeld bekannt war, dass auf dem zweiten HD-Kanal die Bundesliga-Konferenz ausgestrahlt wird. Bei der Champions League wird es bei der Ausstrahlung von Einzelspielen in HD bleiben. Dabei werden logischerweise deutsche Teams bevorzugt. Im Zusammenhang mit der zweiten Liga wird kein HD erwähnt. Der Programmhinweis für die Premier League erwähnt dass pro Spieltag “bis zu” drei Spiele aus England live in HD übertragen werden. Da für die Premier League-Spiele als Starttermin erst der 21.8. angegeben wurde, kann man daraus schließen, dass der zweite HD-Kanal auch umfassend für den DFB-Pokal eingesetzt wird und daher der Kanal für den ersten Spieltag der Premier League geblockt ist.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Da die Spieler der Nationalmannschaft heute wieder ins Mannschaftslager zurückkehrt, gibt es auch ab ca. 12h30 wieder eine Pressekonferenz. Angekündigt für ARD und SKY, wird man sehen müssen wie das Timing bei der heute vormittag stattfindenden Wahl des Bundespräsidenten ist, ob sich ARD und die Nachrichtensender wirklich in die PK von Kuschel-Harald & Co. einblenden. [Nachtrag] N24 wird einen mindestens Split-Screen anbieten, mit PK und Bundespräsidenten-Wahl.

Als WM-Surrogat bringt SKY heute und morgen um 19h30 den sky90-Talk. In Wimbledon wird das Viertelfinale der Männer ausgetragen, u.a. mit Federer–Berdych, Tsonga–Murray, Soderlin–Nadal und Djokovic–Lu

Heute und morgen gibt es zudem Spiele der ersten Runde der Champions League- und Europa League-Qualifikation, von denen aber nach Lage der Dinge europaweit nix im Fernsehen zu sehen ist und für die vermutlich noch nicht einmal Streams vom LKW fallen.…

Weiterlesen

WM2010, Achtelf: Spanien – Portugal

Spanien

  • #1 Casillas
  • #15 Ramos – #5 Puyol – #3 Piqué – #11 Capdevila
  • #8 Xavi – #16 Sergio – #14 Alonso – #6 Iniesta
  • #7 Villa – #9 Torres

Portugal

  • #1 Eduardo
  • #21 Costa – #2 Alves – #6 Carvalho – #23 Coentrao
  • #15 Pepe
  • #19 Tiago – #16 Meireles
  • #11 Simao – #18 Almeida – #7 Ronaldo

[22h45] BBC zeigt ein kleines Feature über die Herkunft des Namens der Liverpooler Tribüne “Kop”: von der “Battle of Spion Kop”, einer Schlacht zwischen Buren und Briten im Januar 1900. Spion Kop war eine Anhöhe. 2-3 Jahre später wurden die ersten Anhöhen auf einigen Fußballfelder nach “Spion Kop” benannt. Einige Jahre später auch in Liverpool.

[22h26] Die BBC löst die Abseitssituation auf: Villa war zirka zwei Fuß tief im Abseits.…

Weiterlesen

WM2010, Achtelf: Paraguay – Japan

Paraguay

  • #1 Villar
  • #6 Bonet – #14 Da Silva – #21 Alcaraz – #3 Morel
  • #20 Ortigoza
  • #13 Vera – # 16 Riveros
  • #10 Benitez – #9 Santa Cruz
  • #19 Barrios

Japan

  • #21 Kawashima
  • #5 Nagamoto – #22 Nakazawa – #4 Tulio – #3 Komano
  • #2 Abe
  • #17 Hasebe – #8 Matsui – #16 Okubo – #7 Endo
  • #18 Honda

[18h35] Elfmeterschießen. Jetzt.

  • PAR – JAP, Barreto: 1:0 – links flach rein.
  • PAR – JAP, Endo: 1:1 lässig rechts, anderthalb Meter hoch rein.
  • PAR – JAP, Barrios: 2:1, knapp rechts unten rein. Barrios mit einem sehr hurtigen Anlauf. Torwart fast dran.
  • PAR – JAP, Hasebe: 2:2, links richtig mit Dampf rein.
  • PAR – JAP, Riveros: 3:2, flach rechts rein, Kawashima in der anderen Ecke.
Weiterlesen

WM2010-Grundrauschen: Tag 19

[15h31] Ein lascher Nachrichten-Mittag geht zu Ende. Wir nähern uns dem Fußball-Highlight Paraguay – Japan. In einem anderen Blogeintrag.

[13h53] Das Herannahen einer Fußball-WM merkt man als … ähem … etwas exponierterer Blogbetreiber spätestens am verstärkten Aufschlagen von Pressemitteilungen die um Aufmerksamkeit für Produkte oder Dienstleistungen hecheln. Oder auch einfach nur Aufmerksamkeit.

Manchmal ist es nicht einfach seriös gemeinte Pressemitteilung von bemüht witzisch aufgemachtem Fake zu unterscheiden. Beim Aufräumen meiner eMail-Box stolpere ich gerade über eine Pressemitteilung des Instituts für Politikwissenschaften an der Uni Tübingen (die rein zufällig sehr SEO-freundliche URL habe ich mal verkürzt), die Anfang Juni von einer “ganzheitlichen Analyse der Erfolgschancen” bei der Fußball-WM kündeten.

Berücksichtigt wurden unterschiedlichste Faktoren, von der Form landesüblicher WC-Steine (Scherz meinerseits) bis hin zum “Katholizismus-Faktor” (kein Scherz, “man könnte das Phänomen auch umgekehrt als negativen Calvinismuseffekt bezeichnen“).…

Weiterlesen