Screensport am Mittwoch: Doping für die kleine Pause zwischendurch

Während es in Europa derzeit zu Aufweichungen der Dopingkontrollen kommt (in Spanien darf nun von 23h bis 8h nicht mehr kontrolliert werden und die FIFA will eine Urlaubsphase ohne Kontrollen einführen) baut sich in Nordamerika ausgehend von der Zeitung Columbus Dispatch eine andere Dopinggeschichte auf.

Die Journalisten Tom Reed und Mike Wagner berichten in “When hockey playoffs start, drug testing stops“. Die Schlagzeile sagt alles: die vor drei Jahren in Abstimmung mit der Spielergewerkschaft eingeführten Dopingbestimmungen erlauben keine Dopingkontrollen während der Playoffs und in der Offseason. Keine Dopingkontrollen in dem fünfmonatigen Fenster bis zum Beginn der Saisonvorbereitungen im September – sofern sie keinem Olympia-Kader angehören.

Blue Jackets coach Ken Hitchcock noticed a change in body types in the mid-1990s, and it wasn’t a subtle one.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Staatssport

Dit’n’Dat

Europäisches Fußball-Radar

Probek hat die zweite Ausgabe des “Europäischen Fußball-Radars” zusammengestellt. Blogger können daran teilnehmen und 1 bis 10 Punkte für europäische Mannschaften vergeben.

Diesen Monat war es eine relativ stabile Ausgabe, mit Bayern, Lyon und dem AC Milan als größe Absteiger (Bayern: minus 4, Milan minus 7 Plätze, Lyon minus 6). Der frisch gekürte niederländische Meister Alkmaar fliegt unter nahezu jedermanns Radar mit einem Abstieg um 3 Plätze. Der größte Aufsteiger ist der HSV (+6) und Wolfsburg der beste Neueinsteiger (auf Platz 11 von 27).

Hier meine Wertung, die sich vorallem durch eine Nichtbeachtung von Real Madrid und Bayern München auszeichnet, während Donezk und Stuttgart bei mir sehr viel höher als bei den anderen Bloggern gehandelt werden:
1/ Barcelona
2/ Chelsea
3/ Manchester Utd
4/ Liverpool
5/ Arsenal
6/ Porto
7/ Schachtjor Donezk
8/ Wolfsburg
9/ HSV
10/ VfB Stuttgart

Wobei es eine knappe Entscheidung zwischen Wolfsburg, HSV, Bayern, dem VfB und Dinamo Kiew war.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Nach dem Surrogat kam das Fiasko. Am Samstag gingen die NBA-Playoffs los, aber die Probleme die Spiele zu verfolgen hörten nicht auf. Einige meldeten sich in den Kommentaren zum Eintrag über das Maxdome-NBA-Angebot und verwiesen auf den League Pass der NBA, wo man die Spiele per Abo als Stream sehen kann.

Oder auch nicht.

Die Foren, Blogs und Tweets sind voll mit Abonnenten, bei denen der League Pass am Samstag nicht oder schlecht funktionerte. Mal war der Server nicht erreichbar, mal lief der Stream nur wackelig. Mein Eindruck war, das knapp 60% der Leute die sich in Kommentaren und Tweets meldeten, Probleme hatten. Auch am Sonntagabend, 21h, waren die Server von ilp.nba.com für mich nicht erreichbar. Bei den Streams schienen die HD-Streams mehr Probleme zu machen als die SD-Varianten.…

Weiterlesen

Bundesliga, #28: Hamburger SV – Hannover 96

[18h49] Endstand HSV – Hannover 96 2:1

[18h46] Hertha – Werder 2:1, 88te Raffael Ein Fernschuß wird von Mertesacker so abgefälscht, das der Ball in hohem Bogen über Wiese fliegt.

[18h43] Ndjeng ist beim HSV für Pitroipa reingekommen. Von Ndjeng hieß es schon seit 2 Wochen, dass ihn Jo auch in einem Spiel mal austesten wollte und letzte Woche, das Ndjeng im Training zu phlegmatisch auftritt um über die Saison hinaus in Hamburg zu bleiben. Ndjeng scheint heute die Pitroipa-Position zu spielen, vielleicht einen Tick zentraler.

[18h37] Großartige Aktion des HSVs mit Pitroipa der in einen Torschuß reinrennt und ins kurze Ecke verlängert, doch das Tor wird wegen angeblicher Abseitsstellung von Pitroipa nicht gegeben. Die Zeitlupe zeigt aber, dass Pitroipa sich einen Meter außerhalb des Abseits befinden.…

Weiterlesen

Screensport fürs Wochenende

Fußball

Neben der Bundesliga gibt es zwei Halbfinals im FAcup (beide im DSF), ein Spiel aus der Premier League und bei PREMIERE neben einem Spiel mit Barca, wieder ein Spiel aus der Primera Division ohne Real.

Oben in der Bundesliga hat Wolfsburg eigentlich mit Leverkusen eine schwere Aufgabe, wenn die Leverkusener nicht in den letzten 6 Partien nur einen Sieg geholt hätten. Eine der beiden Mannschaften (bei einem Unentschieden: beide) wird sich wegen des Punktverlustes ein blaues Auge holen. Leverkusen würde sich von den Europapokal-Plätzen verabschieden können und Wolfsburg könnte von Bayern und/oder Hamburg von der Tabellenspitze gestürzt werden.

Ein blaues Auge kann sich auch Hertha BSC am Sonntag holen. Für Gegner Werder geht es in der Bundesliga um nichts mehr, aber für Hertha gilt es nach oben einen Champions League-Platz im Auge zu behalten und nach unten hin, nicht aus den Europapokalplätzen zu rutschen.…

Weiterlesen