Vor der NFL-Draft 2009

An diesem Wochenende findet in der NFL die sogenannte Draft statt. Die ersten zwei Runden am heutigen Samstag und morgen die Runden drei bis sieben. ESPN America überträgt heute von 22h bis 3h. Alles was darüber hinaus geht, wird auf nfl.com gestreamt.

Was ist die Draft?

Prototypisch für den US-Sport, unterscheidet sich die NFL vom sonstigen Sport dadurch, dass junge, neue Spieler fast ausschließlich über den College Sport kommen und weniger als klassische Seiteneinsteiger. Die besten College-Spieler gehen in die Draft. In der Draft wählen die NFL-Teams nacheinander, in sieben Runden, einen College-Spieler ihrer Wahl aus, den sie unter Vertrag nehmen wollen. Die Reihenfolge der NFL-Teams hängt dabei vom Abschneiden der vorigen Saison ab: das schlechteste Team (diese Saison: Detroit Lions mit einer Bilanz von 0-16) kommt in den Runden als erstes dran, das zweitschlechteste Team als zweites etc…

Die Reihenfolge wird aber hinter den Kulissen durch zahlreiche Deals durcheinandergeschüttelt.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Fußball

An diesem Wochenende stehen für die Meisterschaftsaspiranten in der Bundesliga unangenehme Spiele an. Wolfsburg am Sonntag gegen Energie Cottbus. Cottbus im Abstiegskampf, sind nicht unbedingt heimstark. Aber Wolfsburg hat diese Saison seinen ersten Auswärtssieg auch erst Mitte Februar gefeiert (und seitdem alle vier Auswärtsspiele gewonnen). Gegen Gladbach und Leverkusen hat man sich durch das Spiel laviert und sich durchaus Blößen gegeben, aber auch mit späten Siegtoren (jeweils 85te Minute) Killerinstinkt gezeigt.

Bayern spielt zuhause gegen Schalke 04. S04 nach dem Trainerwechsel weiterhin auf Konsolidierungskurs. Das 4:0 gegen Cottbus war dabei schon eine relativ runde Geschichte. Für die Bayern ist es – mit Ausnahme von Wolfsburg – das erste größere Kaliber in der Bundesliga seit dem 0:0 bei Werder Anfang März.…

Weiterlesen

Scrensport am Freitag

Nachklapp zur gestrigen Entscheidung der Telekom, das T-Home-Bundesliga-Angebot ab dem Sommer nicht mehr an PREMIERE, sondern an die Constantin (DSF/Kirch/Plazamedia/Sport1.de) zu vergeben: der neue Sender für das IP-TV-Angebot von T-Home soll “LIGA total!” heißen (nur echt mit großgeschriebenem LIGA und dem Ausrufezeichen!)

Die Pressemitteilung bestätigt, was T-Home sich im März bei der Blogger-Veranstaltung für den “best case” erhoffte: alle Bundesliga-Spiele werden in HD gezeigt. Das wäre ein Unterscheidungsmerkmal zu PREMIERE, die nicht die Bandbreite haben dürfte, um samstags mal eben 5 HD-Kanäle aufzumachen.

Das Handelsblatt spricht heute davon, dass sich Telekom/Constantin darum bemühen, JB Kerner als Frontmann zu bekommen. Mit einem derartigen Deal würde JB Kerner sich bzgl. de Zahl der Einsätze wieder auf ZDF-Niveau bewegen und ein Vertrag mit der Telekom im Rücken dürfte extremstens lukrativ sein.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Einkäufe

Gestern wurden zwei überraschende Deals bekannt. JB Kerner wechselt zum Ende des Jahres exklusiv(?) zu SAT.1, wo er neben einem wöchentlichen Live-Magazin, auch der Frontmann von SAT.1-“ran” und seinen UEFAcup (Europa League) und Champions League-Übertragungen werden soll.

Trotz der Probleme der Teilhaber KKR und Permira ist SAT.1 nach den Fußballrechten, Oliver Pocher, Sabine Christiansen und Stefan Aust, weiter auf Einkauf gegangen.

Hat die wiedergeborene Marke “ran” wirklich einen teuren Kopf wie JB Kerner nötig gehabt? Davon ab, was ich persönlich von JB Kerner halte: er ist jemand mit wenig Ecken und Kanten, der seit 1997 vom ZDF als passe-partout eingesetzt wird: bei verschiedenen, wechselnden Show-Formaten, ohne dass er abseits von “Johannes B. Kerner” und dem Sport sich mit einer Show wirklich ins Gedächnis hat einbrennen können: “Kein Geld der Welt”, “Die Jahrzehntshow”, “Menschen”, “Unsere Besten”, “Das große Lesen”, oder “Sportler des Jahrhunderts”.…

Weiterlesen

DFB-Pokal, Halbfinale: HSV – Werder

[23h08] Endstand: HSV – Werder 1:1/1:3 n.11m Über 90 bzw. 120 Minuten gesehen, ein von Werder erarbeiteter Sieg, auch wenn es wegen der nicht genutzen ersten Halbzeit, fast ins Auge ging. Der HSV wurde für seinen überwiegend laschen Auftritt abgestraft. Ausgangspunkt war das Mittelfeld, dass die Hamburger in der ersten Hälfte nicht in Griff bekamen und komplett von Werder beherrscht wurde. Da fehlte es an Gedankenschnelligkeit und der richtigen Dosierung im Zweikampf.

Wie groß der Schaden für den HSV wirklich ist, wird man erst erfahren, wen man weiß, wie es um Petric und Pitroipa bestellt ist.

Qualitativ war das Spiel nicht sehr prall. Ähnlich wie vor 2-3 Jahren die Überdosis Liverpool – Chelsea, können die verbleibenden Spiele für die Zuschauer noch ganz dicke Bretter werden.…

Weiterlesen