Big East-Hoops: nicht groß genug für Dejuan Blair

Am heutigen Samstag decken die College Basketball-Mannschaften zum zweiten Mal in Conference-Spielen ihr Blatt auf.

In der Big East kam es heute abend zum Spitzenspiel zwischen den #11 Georgetown Hoyas und dem amtierenden Big East-Champion #3 Pittsburgh Panthers. Pittsburgh dominierte das Spiel vor 17.000 Zuschauer in Washington von Anfang an, aber Georgetowns F #3 Dajuan Summers hielt die Hoyas fast im Alleingang im Spiel. Pitt mit nie mehr als 5-6 Punkten vorne. Zumindest bis zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit war dann endgültig kein Halten mehr für die Panthers. C #45 Dejuan Blair zog eine Show ab. Am Ende standen 20 Punkte bei 20 Rebounds (sagt CBS, ESPN meldet nur 17Rebs). Zum Vergleich: das komplette Hoyas-Team ging mit insgesamt 15 Rebounds vom Spielfeld.…

Weiterlesen

Körbe und Kontroversen

(Heute mal in Alliterationslaune)

Spätestens seit gestern nacht wird man sagen können, dass die BCS es im College Football nicht einfach haben wird, zum Saisonende ein eindeutiges Ranking zu erstellen.

Erst unterstützte #5 USC am Donnerstag meine Behauptung, dass die Trojans mit dem #5 im Ranking nur wegen der einen Oregon State-Niederlage unter Wert platziert wurden. Mit dem Heimvorteil im Rücken überrollten sie #6 Penn State für eine 31:7-Halbzeit-Führung. Das Spiel wurde dann im Kuschelweich-Schongang 38:24 gewonnen.

Heute nacht hat der diesjährige Vertreter der Non-BCS-Conferences #7 Utah Utes kurzen Prozeß mit dem SEC-Vizemeister und #4 Alabama gemacht. 31:17 nach 21:0-Führung im 1ten Viertel. Auffällig war die pomadige Art und Weise mit der die Alabama Crimson Tide vorallem im ersten Viertel auf dem Spielfeld agierten.…

Weiterlesen

Neues aus dem Maschinenraum: Akismet ausgeschaltet

Akismet ist als Spamfilter wieder ausgeschaltet und ersetzt durch eine einfache Blacklist, einem selbstgeschriebenen WordPress-Plugin dass den Zustand der Checkbox oberhalb des Kommentareingabefeldes kontrolliert und dem Simple Trackback Validation-Plugin.

Es werden damit also beim Kommentieren keine Daten mehr an den Akismet-Server gesendet.

Kommentierende müssen jetzt jedesmal die Checkbox anklicken, bevor der Kommentar abgeschickt wird. Ohne angekreuzte Checkbox wird der Kommentar nicht akzeptiert.

Das scheint soweit als Spamschutz auszureichen. Akismet ist seit gestern abend durch diese Kombination ersetzt worden und über Nacht sind nur zirka 5 Spam-Kommentare durchgekommen.

Ich behalte mir vor, beim Auftreten von argen Spamwellen oder längerer Abwesenheit meinerseits Akismet wieder zeitweilig einzuschalten, werde dies aber zumindest unten in der Box oberhalb der Kommentareingabe reinschreiben.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Moinsen!

Wer Hallenfußball sucht, wird hier nicht fündig werden. Turniere werden am Wochenende von BÄH und dem WDR gezeigt.

Das Programm des Wochenendes im Schnelldurchlauf:

  • Sa + So: Erstes Playoff-Wochenende in der NFL
  • Fr 1h30: Die nächste BCS-Bowl im College Football: Sugar Bowl am Freitag mit dem diesjährigen Underdog Utah Utes
  • Sa 18h: Spitzenspiel im College Basketball aus der Big East: #3 Pittsburgh gegen #11 Georgetown. Georgetown schlug unter der Woche die #2 UConn (was sich noch nicht im Ranking ausgewirkt hat)
  • Fr 20h30: Endlich ein Top14-Heimspiel von Bayonne im Fernsehen. “Griechischer Wein” aus Baskisch
  • Sa 18h25: FAcup auf BÄH und auf ITV1: Preston North End gegen Liverpool. Preston liegt 50km nördlich von Liverpool, steht auf Platz 7 der “Zweiten Liga”.
Weiterlesen

allesaussersport: work in progress

[22h43] Noch ein Wort der Erklärung zum neuen Spamschutz. Der bisherige Spamfilter “SpamKarma” wird seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Die Unterstützung der neueren WordPress-Versionen ist daher mehr als fragwürdig.

Daher habe ich den Spamschutz nun auf “Akismet” umgestellt. Die Kommentardaten werden dabei automatisch zum Akismet-Server geschickt um dort automatisch auf Spam ausgewertet zu werden.

[22h10] So, ein Problem mit den Kommentaren ist behoben (WordPress 2.7 hat einen neuen Mechanismus für Kommentare auf mehreren Seiten verteilt, eingeführt und per Default eingestellt … wofür das Template gar nicht vorbereitet war).

[17h27] Zur Info: der Spam-Filter ist von SpamKarma nun auf Akismet umgestellt. Später mehr.

[17h06] Ich setze gerade eine neue Version von WordPress auf. Die Arbeiten sind weiterhin im Gange, u.a.…

Weiterlesen