Screensport am Dienstag

Berlusconi steigt ein

Gestern sorgte der Einstieg des sonnengebräunten Silvio Berlusconi bei PREMIERE dafür, dass die halbe deutsche Wirtschaftspresse von einem “Kursfeuerwerk” bei der PREMIERE-Aktie sprach. Ist die Aktie doch tatsächlich um über 30% gestiegen, wofür aber bei einem “Penny-Stock” auch mal der Anbstieg um 91 Cent reichen. Die Aktie liegt immer noch bei -68% im Vergleich zum Wert von vor drei Monaten. Ich würde folgerichtig allenfalls von einem warmen Pups an einem kalten Wintertag sprechen: macht ein bißchen Lärm, aber reicht nicht aus um das Zimmer warm werden zu lassen.

Die eigentliche “Millionen-Frage” ist: warum hat sich gestern Silvio Berlusconi 3,134% der PREMIERE-Aktien geholt.

Darauf habe ich in den Wirtschaftsteilen der Zeitungen auch keine vernünftige Antwort gefunden. Was man meiner Meinung nach Ausschließen kann, ist eine versuchte Übernahme von Berlusconi in Konkurrenz zu Murdoch.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: 90 Sekunden bewegungslos

Was an diesem Wochenende gut war

Das Rugby-Spiel Wales – Neuseeland. Ein absolutes Highlight: der amtierende Six-Nations-Titelträger gegen die derzeit eindruckvollste Rugby-Nationalmannschaft. Ich glaube es gibt weltweit und im gesamten Sportbereich keine Mannschaft, die alleine durch ihren bloßen Auftritt eine solche Präsenz und eine solche Aura verströmt wie die All Blacks.

Der Haka wird immer stärker gehypet und die Zuschauer steigen immer mehr darauf ein. Bereits letzte Woche im Irland-Spiel waren vor lauter Gejohle die All Blacks kaum noch zu verstehen.

In Cardiff machte vor dem Spiel, das Gerücht die Runde das ausgerechnet der neuseeländische Trainer von Wales Warren Gatland sich eine “Antwort” auf den Haka hat einfallen lassen. Was im Zusammenspiel zwischen Haka, Zuschauer und Waliser dann folgte, waren 210 Sekunden purer Psychokrieg.…

Weiterlesen

Bundesliga 08/09, #14: Hamburger SV – Werder Bremen

[19h04] Was für eine völlig konfuse Nachbereitung von Hellmann und PREMIERE. Sinnlose Fragen, Plattitüden, kein Nachhaken.

[18h57] Au Weia. Völlig verblendete Analyse von Thomas Schaaf, der ein “sehr, sehr gutes Derby-Spiel” gesehen haben will. Und Sebastian Hellmann hakt nicht nach, wie dieser weltfremde Eindruck bei Schaaf zustande kommt.

[18h51] Eine ganz grausame Partie die einem Angst und Bange werden läßt, was die anstehenden Europapokal-Spiele angeht.

Wen soll man mehr tadeln? Der HSV von dessen Heimvorteil nichts zu bemerken war und der spielerisch ohne Linie auftrat? Oder Werder, die es noch nicht einmal gegen diesen schwachen HSV geschafft haben, einen Punkt zu holen oder den Raum zu nutzen um spielerisch den HSV auseinanderzunehmen.

Ein brutal schwaches Spiel.

[18h50] Endstand Hamburger SV – Werder Bremen 2:1

[18h49] Der HSV schafft es tatsächlich ein 3:2-Überzahlspiel mit aller Zeit der Welt, zu versemmeln.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende (Update)

[Update Fr 12h53: Schlund, einer der größten Betreiber von Nameserver in Deutschland, hat aktuell technische Probleme. Immer wieder sind Domains die über den Nameserver von Schlund laufen, minutenlang nicht zu erreichen. Das betrifft auch allesaussersport. Bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.
Nameserver sind sozusagen das “Adressbuch” des Internets. Browser die eine Website besuchen wollen, erkundigen sich beim Nameserver auf welchem Server diese Domain liegt. -dogfood]


Moinsen!

Heute mal wieder nur im Schnellanriss das bunte Wochenende.

Die Sportschau beginnt am Samstag heuer wieder 5 Minuten früher und wir alle wissen, was das bedeutet.

Das Spitzenspiel der Bundesliga ist das Sonntagsspiel: Nordderby HSV – Werder Bremen. Das Freitagsspiel: KSC – Dortmund. Am Samstag gibt es keine wirkliche Knallerbegegnung. Am ehesten dürften mein Fernbedienungsfinger zu den Optionen mit Schalke – Gladbach und Wolfsburg – Stuttgart wandern.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Deutschland – England 1:0

DFB begrüsst 1:0-Sieg gegen England

Von Harald Stenger – Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) begrüsst den 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft am gestrigen Abend in Berlin. England hatte dem DFB ohne Anlass eine “unglaublichen Abreibung” verpassen wollen und als Reaktion darauf, dass sich Dr. Zwanziger dadurch in die Nähe des Tatbestands der Niederlage gerückt fühlte, statt einem naheliegenden klarstellenden Sieg, weitere unhaltbare, in diversen Medien veröffentlichte Spielzüge gegen deutsche Nationalmannschaft getätigt. Unmittelbar vor der Erhebung eines auf Spielbeendigung abzielenden Pfiffes, hat England jedoch nunmehr am 19. November 2008 dem DFB eine Partie zukommen lassen, die Dr. Zwanziger als ausreichende Sieg und Eingeständnis eines Fehlverhaltens von England akzeptiert.

In dem Spiel stellte England klar, dass sein Mannschaft von Anfang an nicht die Deutung des Begriffs “Niederlage” in dem von Dr.…

Weiterlesen