CL-Quali, 3te Runde: Schalke – Atletico und andere

[22h40] Endstände
Schalke–Atletico 1:0, Brann–OM 0:1, Twente–Arsenal 0:2, Juve–Artmedia 0:4, Sparta–Panathinaikos 1:2

Schalke 04 spielte heute zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten trat man mit mehr Selbstbewusstsein auf, mit einem sehr sicheren Mittelfeld. In der zweiten Halbzeit bröckelte dieses Selbstvertrauen schnell weg, nachdem Atletico es gelang die Schalker Abwehr vorallem über Westermann und Höwedes zu “belasten”. Die Verunsicherung führte zu einem “Schalke revisited”, wie man es von der letzten Saison kannte.

Rutten hat noch viel zu tun.

[22h33] Marseille bringt die letzten Sekunden in Bergen wie die letzte Viertelstunde über die Bühne: technisch versietes Ballgeschiebe lässt Norweger ins Leere laufen. Marseille gewinnt 1:0.

[22h31] Tsts. Liveticker ausgefallen. Arsenal ist bei Steve McLaren 2:0 in Führung gegangen. Fener hat in Belgrad ausgeglichen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Kurzer Hinweis zum Olympia-Programm für heute nacht/morgen: Laut TV-Guide fangen nun auch die ARD-ZDF-Digitalkanäle an, innerhalb von einigen Sendungsblöcken zwei bis drei Sportarten durchzumischen. Diese werden von mir daher genauso wenig gelistet, wie die Hauptsendungen von ARD & ZDF.

Dit’n’Dat

Kartellamt winkt Zentralvermarktung des DFB-Pokals durch. Repeat: DFB-Pokal! Nicht Bundesliga.

In Eigener Sache

Um kurz noch mal auf die Sache mit den Vereinsnamen und dem 11 Freunde-Heft zu kommen: ich bin noch nicht dazu gekommen, die eMails auszuwerten. Ich hoffe es bis zum Wochenende noch zu machen. Aber ich bin derzeit eingekeilt zwischen Olympia und zwei größeren Aufträgen (und unsagbar vielem Kleinscheiß der von Kunden plötzlich auf meinen Tisch gebracht wird (Website-Aktualisierungen, Logo für Stempel produzieren etc…)).

Live ist live

… schreibt Markus Ehrenberg im Tagesspiegel in einem Kommentar.…

Weiterlesen

Olympia, Tag #4

[17h23] “jetzt läuft der Countdown der hippologischen Charts, der Countdown um die Medaillen in der Vielseitigkeitsprüfung” – Sostmeier. Wer sonst.

[15h46] Handball/M Deutschland – Island 20:20, 22min in 2ter Halbzeit: Pascal Hens hat ich am linken Knie verletzt, muss raus.

[15h40]Hinni, behalt die Nerven, mach da jetzt keine Scheiß-Distanz rein” – ARD-Kommentator Carsten Sostmeier während des Ritts von Hinrich Romeike.

Das wird noch ein großer Skat-Abend der Hippologie werden” – Sostmeier nach dem Ritt

[14h37] Im Gewichtheben wird ein Franzose von seinem Trainer vor dem letzten Versuch zum Gold zusammengeschissen: “Das ist nicht schwer! Das Gewicht ist nicht schwer!!”. Die Rede ist von 197kg. Resultat: der Franzose geht zur Hantel, greift die Stange… schüttelz den Kopf, richtet sich auf, winkt und geht ab.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Die fehlende “Live”-Einblendungen bleiben bei allen Sendern ein Ärgernis. Wie mies das sein kann, konnte man heute morgen am Volleyball Deutschland – Russland sehen. Beim Rumzappen bringt die Sendung “Olympia live”(!) auf EinsFestival die Übertragung. Man ist im zweiten Satz. In einer Spielpause zappe ich weiter zum ZDF, wo gerade in dieser Begegnung die letzten Punkt im 5ten Satz ausgespielt wurden. War das jetzt auch live? Das Ende einer Zusammenfasung? Und warum nennt man eine Sendung “Olympia live”, die knapp 60-90 Minuten hinter “live” hinterherhinkt?

Man kann sich auch des Eindruckes nicht erwehren, dass irgendein Basketballspieler die Frau eines Verantwortlichen der Öffentlich-Rechtlichen ausgespannt hat. Seit 8h30 läuft Basketball Deutschland – Kroatien. Gestern hieß es noch: Übertragung ab 8h35. Aktuell ist die Übertragung nun für 8h50 vorgesehen.…

Weiterlesen

Olympia, Tag #3

[13h27] Hammer! Im Finale legt der azerbaidschanische Judoka Mammoali den Südkoreaner(!) sogar nach nur 14 Sekunden auf die Matte! Greift ihn ans Bein und Schulter um ihn um die eigene Achse zu werfen.

[13h24] Grandiose Bronze-Medaille des brasilianischen Judokas Guilheira: nach nur 23 Sekunden hebelt er seinen iranischen Gegner aus und legt ihn auf die Matte. Sein Gegner schlecht betroffen aus der Halle (7,6 auf der Betroffenheitsskala des Deutschen Schwimmverbands). Selten einen so ratlosen Sportler gesehen.

[13h01] Zack, Bumm. Nächster Weltrekord im Schwimmen. 200m Freistil/Frauen mit Madame Pelligrini. Die deutschen Athletinnen Dallmann und Lurz scheiden in den Vorläufen an Position 22 und 24 aus.

[11h44] Su san ne Si mo kom men t iert di e Zu sam men fas sung im K a nusla lom mit ei ner un sägl ichen Sprach me lo die.…

Weiterlesen