Screensport am Montag

Es gibt nicht viel zum Spocht vom Tage zu sagen, da dieser abgesehen vom Monday Night Game nur mit Konserven aufwartet. Und selbst das Monday Night Game könnte ich heute nicht sehen, da ich ungefähr während des 3ten Viertels zum Hamburger Flughafen losfahren muss…

Ein Kommentar macht mitten in der isländischen Nacht auf eine derzeit in Reykjavik stattfindende Konferenz “Play The Game” aufmerksam, die sich mit einigen sportpolitischen Themen wie z.B. Kommerz oder Doping beschäftigt. Themen heute sollen die Globalisierung im Sport und ein Gespräch mit WADA-Chef Richard W. Pound sein. Das ganze ist auch mit Videos und Livestreams versehen.

Nochwas aus der Welt des Sportmarketings: die Hamburger Agentur “Upsolut Sports AG“, u.a. Veranstalter der Hamburger Cyclassics, Triathlon-Events sowie Vermarkter der Hamburg Freezers und FC St.Pauli, wurde dieser Tage an den französischen Konzern Lagardère verkauft und gheört damit nun zur selben Mutter wie SportFive (Quelle: Abendblatt).…

Weiterlesen

81.000? What happened?

Im offiziellen Gamebook (PDF) wird die “Paid Attendance” der NFL-Partie Miami Dolphins – NY Giants im Londoner Wembley Stadium mit 81.176 Zuschauern angegeben, was auch durch die Übertragung bestätigt wurde: weite Teile des unteren Ranges auf einer der Tribünen wurden mit Planen kaschiert.

Warum? Hat man tatsächlich es nicht geschafft 90.000 Tickets zu verkaufen, nachdem man noch im Mai jubelte, dass 40.000 Tickets in nur anderthalb Stunden weggingen? Gab es irgendwelche organisatorischen Gründe für den freien Platz oder hat man tatsächlich 9.000 Tickets nicht an den Mann bringen können? Nur 40.000 weitere Tickets in den fünf Monaten von Ende Mai bis Ende Oktober???

Ehrlich: wenn die NFL nach all dem Boohay in den letzten Monaten bei den Fans und in den letzten Tagen in den englischen Medien es nicht geschafft hat Wembley voll zu kriegen, ausgerechnet im Land mit der besten NFL-Versorgung in Europa, in einem Land ohne Sprachbarrieren und in einem Land das hohe Eintrittspreise gewohnt ist, dann hat die NFL in Europa ein ernstes Problem.…

Weiterlesen

Der Sonntagnachmittag-Thread: Bayern, HSV, Liverpool, Arsenal

[19h02] Eine Nachricht aus der Türkei, wo ein weiterer Pfälzer Bub inzwischen Zeit bekommen hat, seine Hilfe dem FCK anzudienen:

Hans-Püter Briegül ist bei MKE Ankaragücü entlassen worden.

[18h53] Endstände
MSV Duisburg – Hamburger SV 0:1 – Die Statistik liest sich kurios, weil jedesmal wenn ich reinzappte, der HSV eiskalt dominierte. Tom Bayer und Dieter Beiersdorfer konstatierten aber dass die Duisburger in den ersten Spielminuten am Drücker waren. Runde Leistung des HSVs ohne sich besonders zu verausgaben.

Dortmund – Bayern 0:0 – Dortmund tobte sich in der 2ten Halbzeit an den Bayern aus, ohne dass sie den Ball über die Linie gedrückt bekamen. Die Bayern schienen sich zumindest unterbewusst früh in der 2ten Halbzeit mit einem Unentschieden zufrieden zu geben.…

Weiterlesen

Nach der Entlassung per SMS: ¡Ramos Tottenham!

(Keine Ahnung wie das Sonderzeichen in der Headline aufgelöst wird…)

Gestern abend gegen 22h35 hat Juande Ramos beim FC Sevilla seine Papiere abgegeben und ist nach London geflogen. Es wird erwartet, dass er heute bei den Tottenham Hotspurs als neuer Trainer vorgestellt wird und am Mittwoch beim Carling Cup an der Seitenlinie stehen bzw. sitzen wird.

Ramos war seit seinen Erfolgen beim FC Sevilla (2x UEFAcup geholt, Sevilla erstmals in die Champions League gebracht, 1x Copa Del Rey) eine der am heißesten gehandelten Trainer in Europa, zumal er sich auch mit seinem Präsidenten nicht verstand. Folgerichtig hat sich Ramos nur mit einigen warmen Worten auf seiner Website verabschiedet. Der FC Sevilla konstatiert nur, das Ramos keine Abschiedspressekonferenz geben wollte.

Ramos war lange Zeit ein Journeyman, der in 11 Jahren neun unterschiedliche Clubs trainierte: Alcoyano, Levante, Logrones, Barcelona B, Lleida, Vallecano, Real Betis, Espanyol, Malaga.…

Weiterlesen

Screensport vom Wochenende: Raum-Zeit-Kontinuum

Achtung, Achtung. Ab Sonntag kann es zu einer Störung im Raum-Zeit-Kontinuum kommen. Bitte treffen Sie entsprechende Vorsorge.

Während in Europa in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr auf Winterzeit zurückgestellt wird (und das Frühstyxradio seine rituelle “Stunde, die es nicht gibt” auf Radio FFN sendet), lassen sich die USA eine Woche länger Zeit. Alle US-Sport-Ereignisse in dieser Woche finden daher für Europäer eine Stunde früher statt. NFL am Sonntag um 18h und 21h. NASCAR am Sonntag um 19h. World Series um 1h usw…usf…

Apropos US-Sport: am Sonntag findet das erste regular season-Spiel der NFL in Europa statt. Die NFL hat dabei zwei der populärsten Teams anreisen lassen. Auf der einen Seite die NY Giants, auf der anderen Seite die Miami Dolphins, die in dieser Saison zur furchtbaren Gurkentruppe verkommen sind.…

Weiterlesen