Rugby-WM 2007: Das Finale England – Südafrika

[23h06]
Zuerst sieht es so aus, als würden die Südafrikaner Mbeki an der Seite stehen lassen, aber jetzt nehmen sie ihn auf ihre Schultern und lassen ihn den inzwischen sockellosen Pokal hochheben.

[22h59] Übrigens schön von BÄH das man auch bei der Siegerehrung draufbleibt.

[22h58] Der Mann hat nun den Pokal geschrottet, der den Fuß irgendwo im Kabinengang verloren hat. Nun darf der andere Junge den Pokal zusammenhalten und aufs Feld reinlaufen.

[22h56] Der Pokal wird von einem Mann mit zwei Kindern reingebracht. Einer der kleinen Buben heult Rotz und Wasser und muss vom Mann in den Arm genommen werden.

[22h54] Wie einst Nelson Mandela lässt es sich nun auch Südafrikas Präsident Mbeki nicht nehmen die Medaillen, derzeit an England, zu verteilen.…

Weiterlesen

CFL gegen NFL, 2tes Quarter

Die Canadian Football LeagueCFL – hat in der letzten Dekaden genug existenzgefährdende Krisen durchgemacht. Zuletzt als man in den Neunzigern eine teure Expansionspolitik in die USA hinein verfolgte und damit an den Rand des Konkurses schlitterte.

Mitte der Neunziger blies den Angriff auf die NFL ab und konzentrierte die Liga wieder auf ihrem kanadischen Kern mit 8 bzw. 9 Teams. Wie fragil die finanzielle Balance immer noch ist, zeigte sich an der kurzfristigen Schließung der Ottawa Renegades vor der 2006er-Saison und den seitdem fehlgeschlagenen Versuchen die 9te Franchise neu aufzubauen.

Die 4,5-Millionen-Stadt Toronto in der Provinz Ontario ist das wirtschaftliche Zentrum Kanadas. Es liegt an einem der großen Seen und nur einen Steinwurf (300km) von Detroit und nur 100km von der US-Grenze entfernt.…

Weiterlesen

Rugby-WM 2007: Frankreich – Argentinien

[22h48] Endstand Frankreich – Argentinien 10:34 Verdienter dritter Platz für Argentinien, DIE Entdeckung der WM. Langfristig wird es spannend sein zu beobachten ob die Argentinier einfach nur eine “goldene Generation” hatten oder ob sie sich langfristig etablieren können. Das wird möglicherweise auch davon abhängen wie schnell es ihnen gelingt Anschluß an die TriNations oder Six Nations zu finden.

Bemerkenswert: trotz des zuletzt schwachen französischen Spiels ging kaum ein Zuschauer vorzeitig.

[22h45] Die französische Mannschaft implodiert. Keine Gegenwehr mehr. Alle sind sie gezeichnet. Dominici, Ibanez und Chabal mit lädiertem gesicht. Michalak wankt mit Betreuern an seiner Seite aus dem Spielfeld raus.

[22h42] 10:34 Argentinien Contepomi, 77te Die Franzosen haben das Spiel aufgegeben oder keine Kraft mehr. Die Argentinier wandern durch völlig unsortierte Reihen durch.…

Weiterlesen

Screensport vom Wochenende: Abschied von der Rugby-WM

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

An diesem Wochenende gilt es Abschied nehmen von der Rugby-WM und von der diesjährigen Formel-1-Saison.

Dazu kommt die übliche Gemengenlage im Fußball mit besonderer Beachtung des Old Firm-Derbys, des Derbys in Liverpool, HSV – VfB, Werder Hertha sowie Villareal – Barca und Espanyol – Real.

Rugby-WM

Ehre wem Ehre gebührt. Dies war eine überraschend unterhaltsame WM die die Erwartung der meisten Leute, mich eingeschlossen, übertroffen hat. Nicht zuletzt weil bereits die Vorrunde statt der klaren Siege überraschend viele spannende Spiele bot.

Die Rugby-WM mit seinen zahlreichen Übertragungen – auch auf BÄH – veranschaulichte auch wie anders ein Sport gestrickt sein kann, obwohl er in den gleichen europäischen Breitengraden wie Fußball gespielt wird.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Wech

Wenn denn der TV-Vertrag noch Bestand hatte (ich weiß es nicht), dann ist EUROSPORT 2 seit gestern eine Sportart plötzlich abhanden gekommen.

Die NLLNational Lacrosse League, das Lacrosse in der Halle – hat gestern ihre Saison abgeblasen. Hintergrund sind, klassisches US-Sport-Thema, Auseinandersetzungen zwischen der Liga und der Spielergewerkschaft. Sämtliche Verhandlungen über einen neuen “Rahmentarifvertrag” collective bargaining agreement sind am Montag gescheitert. Der Vorstand der NLL beschloß daraufhin die Schließung der Liga für mindestens eine Saison.

Die Teambesitzer haben deutlich gemacht, dass es keinen kurzfristigen Tarifabschluß für die Ende Dezember beginnende Saison mehr geben kann. Die Saison 2008 wäre endgültig den Bach runter. Das nenne ich mal konsequent. man stelle sich vor die Bahn würde sagen “Nö, jetzt reicht es.…

Weiterlesen