Next up: Monaco-look-a-like in Valencia

Valencia. Ein Name der jedem Sportbegeisterten Schauer über den Rücken jagt. Fußball-Fans die ganze Supermarkt-Warenlieferungen auf gegnerische Spieler schmeißen und eine Hafenstadt die alles hat um Segelsport-Events abzuhalten, außer Wind.

Nun: Valencia, die Formel-1-Stadt.

Nach Informationen von grandprix.com wird Bernie Ecclestone heute mit dem Präsidenten der Region Valencia eine Pressekonferenz abhalten und verkünden dass Spanien 2008 ein zweites Formel 1-Rennen neben Barcelona bekommen wird. Name der Veranstaltung: Grand Prix von Europa.

Der Move erstaunt und erstaunt nicht.

Er erstaunt weil er eine Trendwende bei Ecclestone ist, der in den letzten Jahren immer mehr Rennen aus Europa gen Mittleren Osten und Asien abzog. Wenn man sich die Zuschauerzahlen in Malaysien und Bahrain ansieht und die inzwischen angestrengten Überlegungen von Nachtrennen hinzunimmt, ahnt man dass Ecclestone es mit Rennen außerhalb des europäischen Sonntag-Nachmittags-Zeitzone nicht übertreiben möchte.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

nolookpass fiel es in seinem Blog auf: die Website des “alternativen” Verbandes der Sportjournalisten Sportnetzwerk ist derzeit down und die Domain steht zum Verkauf an. Ich habe mich bei Jens Weinreich vom Sportnetzwerk erkundigt: es handelt sich um eine Panne die beim Wechseln des Providers passiert ist. Die Domain ist nun in den Händen eines Domaingrabbers. Das Sportnetzwerk wird sich in den nächsten Wochen von einer neuen Domain und einem neuen Server aus melden.

Die FAZ berichtet von den langen Gesichtern bei ARD und ZDF ob der schwachen Quoten der Eishockey-WM. Angeblich werden 10% Marktanteil als Schmerzgrenze gehandelt und die deutschen Spiele pendelten zwischen 6,8 und 8,3% MA. Der Artikel bietet leider keine Erklärungen an. Der Vergleich mit dem Handball hinkt, da es zum einen keine WM hierzulande war, zum anderen die Sendetermine unterirdisch waren.…

Weiterlesen

Zeilensport: Hamburch-Spocht zum Saisonende

Das Hamburger Abendblatt ist nicht die brillianteste Tageszeitung Deutschland und leidet zudem mitunter an merkwürdigen Aufmerksamkeitsdefiziten, wenn z.B. dem Medienstandort Hamburg die BILD-Redaktion aus dem gleichen Verlag flöten geht. Dagegen bekommt jeder Queen Mary-Besuch fünf Tage lang mehr Papier spendiert.

Anyway: das Abendblatt schneidet heute zumindest einige interessante Themen aus dem Hamburger Sport an.

Stell dir vor du kämpfst um die Deutsche Handballmeisterschaft mit und “kaum einer” kommt. So stellt sich lt. Hamburger Abendblatt die Situation beim HSV Hamburg dar, der zwar gleichauf mit dem THW Kiel um die Meisterschaft kämpft, bei dem sich aber die Bude einfach nicht füllen will.

Der Zuschauerschnitt des HSV ist zwar gestiegen (7547 Zuschauer gegenüber 6458 im Vorjahr) trotzdem gibt es erstaunlich selten eine ausverkaufte Halle (Fassungsvermögen: 13.000).…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Kernkompetenzen bei PREMIERE (Updt)

[Update 17h15] Hookz weist mich in den Kommentaren darauf hin, dass das italienische Cupfinale AS Roma – Inter (Hinspiel) inzwischen um 2h vorverlegt wurde und auf RAI Due ausgestrahlt wird (welches wiederum nicht über ASTRA zu empfangen ist)


Spocht vom Tage

Heute beginnen die Viertelfinals der Eishockey-WM. Alle vier Viertelfinals gibt es auf TW1/ORFsport+ zu sehen, während BÄH auf die Nachmittagsspiele zugunsten von “Gurkenschäler” verzichtet (Insiderwitz).

Chelsea – Manchester Utd heute abend, ist theoretisch eine Veranstaltung ohne Witz. Die Meisterschaft ist gelaufen und FA-Cup-Finale mit der gleichen Ansetzung ist noch 10 Tage weit weg. Bei allem Brass den Chelsea verspüren mag, kann ich mir nicht vorstellen dass Manchester United dieses Spiel aus vollem Herzen mitspielen wird.

Das italienische Pokalfinale lautet AS Roma – Inter.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Nich viel los. Fußball aus Österreich mit dem Wiener Derby. In der Post-Stronach-Ära eine Angelegenheit zwischen dem Tabellenfünften und -sechsten (waren beide Wiener Vereine schon mal zusammen so schwach?). Vier Spieltage vor Schluß dürfte es der Verlierer schwer haben noch ein einen der UEFAcup-Plätze zu bekommen.

Das Yankees-Spiel heute nachmittag ist das erste seit der Clemens-Ankündigung von Sonntag. Unterdessen wurde der teure japanische Einkauf Kei Igawa in die Class A nach Tampa versetzt, während Darrell Rasner seinen Platz in der Rotation spätestens nach dem guten Spiel am Sonntag erobert hat. Nichts neues in Sachen Carl Pavano, bei dem immer noch nicht klar ist, wie lange seine Ellenbogen-Geschichte anhält und ob er sich der “Tommy John-Operation” unterziehen wird.…

Weiterlesen