Der Bundesliga-Sonntag: Bayern – Werder, HSV – Leverkusen

[18h51] Endstand Bayern – Werder 1:1 Nicht wirklich mitreißendes Spitzenspiel, was vorallem an Werder lag. Das Ergebnis ist für Werder glücklich, denn Bayern hatte quantitativ und qualitativ genügend Chancen um das Ding auch 3:1 nach Hause zu bringen.

Bayern wird aus der Partie vorallem die Erkenntnis ziehen können, dass sie die alte Dominanz wieder auf den Platz bringen können. Links fängt das Trio Lahm, Schweinsteiger und Podolski wieder an wie in Vor-WM-Tagen zu harmonieren (auch wenn Lahm immer noch abfällt). Salihamidzic macht das, was der pomadige Franzose von der rechten Verteidgungsseite versäumt: im Alleingang Druck. Hitzfeld hat es binnen 5-6 Wochen geschafft den Bayern ein funktionsfähiges Gerüst zu verpassen und damit den Spielern eine Sicherheit zu geben, mit der sie ihre Leistung immer weiter hochschrauben können.…

Weiterlesen

allesaussersport am Abend

[00h07] Noch ein Wort zu Uwe Morawe. In allen Bereichen in denen einen Kommentator glänzen kann, brillierte er. Die Stimme hatte Dampf und es riß ihn heute beim Spiel auch hörbar mit. Er geizte nicht mit Detailwissen zum spanischen oder weltweiten Fußball und hatte auch sichtlichen Spaß an der “Slipeinlage” von Del la Red. Er versuchte immer das Spiel zu “lesen”, wer gerade das Momentum hatte oder wer sich hinten reinfallen ließ.

Ähnlich wie Wolff Fuss bei PREMIERE, kann er bei ARENA zu “The Voice” für die Auslandsspiele werden. Jonas Friedrich, der zweite “ARENA-Main Man” für Spiele aus Spanien, weiß auch durch sein Wissen zu gefallen, bringt aber über seine Stimme und Formulierungen nicht den Spaß rüber wie es Morawe tut.…

Weiterlesen

March Madness 2007: T minus 1

Knapp 32 Stunden bis die 65 Mannschaften des Teilnehmerfeldes für die College Basketball-Playoffs publiziert werden.

Die Ergebnisse der letzten Tage:

SEC

Während die Frühspiele durch “Underdog-Siege” und enge Ergebnisse bzw. Overtime schon eine erste Vorahnung vom March Madness-Wahnsinn aufkommen ließen, sahen die beiden späten Viertefinals einseitige Spiele die schon zur Halbzeit entschieden waren.

Im ersten Spätspiel setzte sich #6 Florida Gators mit 74:57 gegen die Georgia Bulldogs durch. Mit dieser Klatsche dürften die Bulldogs ihre Hoffnungen auf die March Madness wohl ad acta legen. Nach diversen Niederlagen in den letzten Spielen zeigten die Gators wieder dass sie aus Championship-Material geschnitzt sind. Die Gators-Defense plus eine hilflose Bulldogs-Offense die schlechte Würfe nahmen, machten aus dem Spiel eine langweilige Geschichte.

Etwas spannender war der Sieg der Ole Miss Rebels gegen die LSU Tigers 80:60 weil ich fassungslos auf die Performance von LSU starrte.…

Weiterlesen

Es wird wieder Selection Sunday

Es ist knapp 48 Stunden vor dem Selection Sunday (Erklärung).Das NCAA-Komitee wird sich dann zusammensetzen und über die 65 Teilnehmer der großen College Basketball-Playoffs, die sog. “March Madness” entscheiden.

Viele Teams sind sicher drin, aber knapp 26 Mannschaften dürfen sich noch Hoffnung auf die letzten Plätze machen. Für einige Teams sind die Playoffs in den Conferences von großer Wichtigkeit. NASN überträgt Spiele aus den SEC- und Big Ten-Playoffs. Zeit sich für das Geschehen unter den Reusen der USA fertig zu machen und einen Blick auf die Gesamtsituation und die Spiele in den nächsten Tagen zu werfen.

Wetterbericht

Die allerletzten Spiele werden nur wenige Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe des Feldes beendet sein. Die großen Conferences spielen bis Sonntag die Playoffs für ihre Meisterschaften aus.…

Weiterlesen

sport.ard.de und das zurückgezogene Shevchenko-Interview

Durch eine Meldung von Reuters bin ich darauf aufmerksam geworden: die Internetredaktion der ARD hat ein Interview von Hakan Uzun mit Andrej Shevtschenko (von mir aus auch: Schewchenko) nach vier Tagen zurückgezogen.

In diesem Interview kritisiert Shevchenko seinen Trainer Jose Mourinho:

[… ]Ja es stimmt auch, dass ich mich über Mourinho beschwert habe, doch es gehört viel dazu, um mich dazu zu kriegen. Der Trainer hat nie mit mir geredet oder mich auf der Position eingesetzt, wo ich meine Stärken habe. Es ist auch kein Geheimnis, dass ich eher auf der Wunschliste von Herr Abramovich war als auf der des Trainers. Aber Mourinho gab sich in den Transfergesprächen mit mir zunächst sehr positiv und erfreut. Doch vor wenigen Monaten wurde ich plötzlich zu seiner Zielscheibe, weil er zur selben Zeit auch Knatsch mit dem Präsidenten hatte.

Weiterlesen