Arminia Bielefeld hat ein saftiges Problem

Arminia Bielefelds Manager Reinhard Saftig in einem KICKER-Artikel von heute mittag:

Natürlich sind wir in einer schwierigen Situation. Aber eine Trainer-Diskussion hilft uns in der Vorbereitung auf das wichtige Spiel nicht weiter […] Ich bin nicht bereit, jede Woche aufs Neue klarzustellen, dass Frank Geideck auch im nächsten Spiel unser Trainer ist.

Reinhard Saftig in einem KICKER-Artikel sieben Stunden später.

Geschäftsführer Reinhard Saftig bestätigte Gespräche mit Ernst Middendorp, der neuer Trainer der Ostwestfalen werden soll. Der 48-Jährige, der die Arminia schon zweimal trainierte, war bis Anfang März bei den Kaizer Chiefs Johannesburg engagiert und soll den Abstieg des Tabellen-17. verhindern.

“Es ist noch vieles möglich”, erklärte Saftig und kündigte weitere Gespräche mit Middendorp an. Gleichzeitig betonte der Manager, dass der derzeitige Trainer Frank Geideck über die neuesten Entwicklungen informiert sei.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: the winner takes it all

(längerer Text über die seit gestern aufgetretenen Macken meines iBooks wg. Irrelevanz gelöcht)

Tilmann P. Gangloff hat in der FR einen Artikel über die Sportschau geschrieben, der die inzwischen nicht sonderlich originelle Kritik anbringt, dass die Sportschau zur Dauerwerbesendung verkommen sei. Erwähnenswert finde ich den Artikel wegen jener Erkenntnis des Geschäftsführers des ARD-Werbezeitenvermarkters:

Für die Publikumsvermehrung sorgen vor allem Frauen: Gegen die weit verbreitete Meinung, Fußball sei eine männliche Domäne, liegt ihr Anteil bei über 50 Prozent. “Die Sportschau ist echtes Familienprogramm geworden”, freut sich Rohnke. Liegt’s an Beckmann, Delling oder Lierhaus? Vermutlich auch. Vor allem aber, glaubt Rohnke, an der Präsentation: “Bei ran fühlten sich die Zuschauerinnen offenbar durch die Grölstimmung im Studio abgeschreckt”.

ARENA anyone?

Auf die eigentliche Mediennachricht des Tages hat RealityCheck gestern in den Kommentaren hingewiesen: nach einer Meldung der FAZ wird PREMIERE im Sommer Vermarkter für Pay-TV-Programme werden.…

Weiterlesen

allesaussersport am Mittag: Röber zurückgetreten

Ich schrieb am Samstag abend während des Barca – Real-Spiels über den BVB:

Sollte Real gewinnen, würde ich drauf tippen dass eher Röber als Capello ihren Urlaubsschein einreichen müssen. Wenn schon Hans-Joachim Watzke sich auf ARENA zu dem Statement “Wir müssen vernünftig alles analysieren. Das geht aber nicht 20 Minuten nach dem Ende des Spiels. Da brauch wir schon ein paar Stunden länger für” hinreißen läßt…

Watzke, ick hör dich trapsen… Meine Bullshit-Sensoren schlugen zurecht aus. Bereits im Laufe des Sonntags sickerte aus allen Ritzen (inkl. der BÄH-Doppelpass-Runde) dass Jürgen Röber Dead man walking wäre und Borussia Dortmund händeringend nach einem Nachfolger für den Sechs-Niederlagen-Mann suchen würde. Ist im Übrigen auch bedenklich wenn anscheinend in Sachen Nachrichtenlage derart “Tag der offenen Tür” im Hause herrscht, dass jeder Hansfranz sich anscheinend mit dem Binnenzustand des Vereins vertraut machen konnte.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Requiem für Top Gear?

Für den Schock des Sonntags sorgte Top Gear-Moderator Jeremy Clarkson. Am letzten Wochenende lief die letzte Folge der neunten Staffel und die drei Moderatoren verabschiedeten sich vom Publikum mit den Worten “Bis irgendwann, wir wissen nicht wann” (die letzte Staffel sorgte für die höchste Einschaltquote bei BBC 2 in den letzten 10 Jahren).

In seiner Kolumne für die “Sun” hat Jeremy Clarkson aber nun erklärt, dass es keine zehnte Staffel “Tog Gear” mehr geben wird. Lt. BBC schrieb er: “Can I just say, here and now, it won’t be.“.

Die BBC sah sich genötigt am Sonntag nachmittag mit einer Meldung an die Öffentlichkeit zu gehen, dass es sehr wohl im Sommer und Herbst neue Sendungen und Staffeln geben würde und das man mit allen drei Moderatoren rechne (“We’re expecting all three boys to present the programmes.

Weiterlesen

Countdown zur Selection Show

[00h01] Wenn man sich das erste Echo in den Blogs ansieht, fällt das Urteil eindeutig aus: mal wieder – logisch – umstrittene Entscheidungen.

Geschockt zeigt man sich über die Teilnahme von Arkansas und Stanford, während Drexel, Syracuse und Florida State reingemusst hätten.

Beim Seeding wird vorallem die hohe Platzierung von Butler (#5/Midwest) und Purdue (#9/Midwest) kritisiert.

[23h49] Der Chairman des Komitees sagt gerade in einem Interview, dass Kansas von #1-Seed gefallen wäre, wenn sie das Finale gegen Texas verloren hätten. Stattdessen wäre UCLA an #1 gesetzt worden (beide sind in der West Region drin, so dass ein Austausch problemlos passiert wäre, aber für UCLA eine Reise nach Chicago bedeutet hätte und Kansas hätte nach Sacramento gemusst)

[23h41] Es drohen in der zweiten Runde einige fette Spiele: USC gegen Texas in der East Region.…

Weiterlesen