Australian Open, Tag 1

[14h43] Safin – Becker, 5:7, 7:6, 3:6, 6:3, 6:4 Match Safin.

Schade, schade, schade, Becker verliert nach gutem Match. Dauer 205 Minuten. Aber ein klasse Auftakt für einen ersten Turniertag der Australian Open.

[14h42] Becker retourniert ins aus 30:0
Becker schlägt ins Aus 40:0. 3 Matchbälle Safin.

[14h41] Ass von Safin mit 204kmh.

[14h36] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 5:4 Becker holt seinen Aufschlag. Safin schlägt gleich zum Matchgewinn auf.

[14h38] Spiel dauert nun 3 Stunden 20 Minuten, es ist in Melbourne 0h38.

[14h36] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 5:3 Safin bringt seinen Aufschlag “zu null” durch. Becker hat damit nur noch eine Chance für den Break.

[14h33] Safin – Becker, Sätze: 2:2/5ter Satz: 4:3 Becker prügelt sein Aufschlagsspiel durch und holt sich in zwei Minuten das Spiel.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Heute also der NBA-Quadruple-Header von PREMIERE. Nicht weil es einfach der “Tag der Giganten” ist, sondern in den USA Martin Luther King-Day, ein Feiertag, ist. Wie wichtig PREMIERE die Übertragung der vier Spiele ist, kann man aus der Zahl der Wiederholungen ablesen: nicht ein einziges Spiel wird wiederholt.

Montag, 15.1.2007

– 13h00 Tennis: Australien Open, 1ter Tag, EURO
9h30 Serena Williams – M. Santanegelo
11h15 Safin – Becker

9h00 College Basketball: Ohio State (#5) – Tennessee (#16), NASN

11h00 College Basketball: Michigan State – Illinois, NASN

15h30 NHL: Chicago – Minnesota, NASN Tape
(Whl: Di 6h30)

18h00 NHL: NY Islanders – Tampa Bay, NASN live
(Whl: Di 10h30)

19h00 NBA: Martin Luther King-Day-Quadrupleheader, PREMIERE
19h00: WAS–UTAH (keine Whl)
21h30: NJN–IND (keine Whl)
0h15: NBA-Finals 90/91: Game 5 LAL–CHI
1h30: MEM–PHX (keine Whl)
4h00: LAL–MIA (keine Whl)

1h00 Tennis: Australian Open, 2ter Tag, EUROSPORT live
u.a.…

Weiterlesen

Divisional Playoffs San Diego Chargers – New England Patriots

[02h19] Tomlinson stänkert rum, der MVP kann die Niederlage nicht verkraften.

Von all den häßlichen Siegen der Patriots, war das einer “häßlichsten” Siege. Man möge mich nicht mißverstehen: das hat bei New England (im Gegensatz zu den Colts oder Bears) eine gewisse Coolness, da es auch mit Pokern verbunden ist. Statt sich über die Runden zu zittern, haben die Patriots auch 120 Sekunden vor Spielende noch die ganz dicken Hosen an.

Damit wären in der AFC die #1 und #2 der Setzliste weggeräumt und nach den Eindrücken der letzten beiden Runden steht mit Indianapolis gegen New England nicht unbedingter ein optischer Leckerschmecker an. Aber rein von der Story her, kann man das Ding natürlich unendlich aufladen, mit all dem Thrill zwischen den Colts und den Pats.…

Weiterlesen

Divisional Playoffs Chicago Bears – Seattle Seahawks

[22h23] Mein Vorschlag: beide Mannschaften scheiden aus und stattdessen spielen am nächsten Sonntag New Orleans und Philadelphia die NFC Championship aus.

[22h22] 27:24 OT, 49yd-FG Gould … und deswegen bin ich kein Headcoach.

[22h20] Buck behauptet steif und fest, das Gould einen 50yd-FG machen könnte. Wer eben den 41-Yarder gesehen hat, wird Gould das in der OT nicht ausprobieren lassen wollen.

[22h09] Es geht auf die OT zu. Netter Einspieler von FOX, die an den letzten Playoff-OT-Auftritt von Hasselbeck erinnern. Hasselbeck sagte beim Münzwurf damals: “Wir wollen den ball und werden gewinnen” um beim ersten Play in die Arme eines Packers-CB zu werfen, der den Ball zum TD retournierte.

[22h03] Aikman und Buck. Hint: einer von den beiden hält sich zulange in Sonnenstudios auf.…

Weiterlesen

Divisional Playoffs New Orleans Saints – Philadelphia Eagles

Nach fünf qualitativ fragwürdigen Spielen kam es gestern Nacht endlich zu einer Playoff-Partie die ich mir auch gerne als SuperBowl angesehen hätte. Es waren endlich zwei Mannschaften mit Selbstbewusstsein, die weniger an Risikominimierung dachten, sondern versuchten dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken.

Der erste Drive der Saints setzte Zeichen. RB McAllister walzt sich durch die Linien für 12yd Raumgewinn. Zweites Play: ein Swing-Pass auf RB Bush, der zwei Zehntelsekunden später so furchterregend getacklet wird, dass jeder Normalsterblicher seine Rippen hätte einzelnd vom Rasen einsammeln können.

Im Laufe der nächsten drei Viertel sah man zwei Offenses mit einer Vielzahl von Optionen und zwei konzentrierte Defenses die keine grundsätzlichen Schwächen zeigten. Immer wieder Big Plays durch großartige individuelle athletische Leistungen.

Es war ein offener Schlagabtausch: 3:0 nach dem ersten Viertel, 13:14 zur Halbzeit und 27:21 nach dem dritten Viertel.…

Weiterlesen