NFL-Game 2007: England oder Deutschland?

Die NFL hat heute mehr Details für das nächste “außer-US-Amerikanische”-regular season-Spiel der NFL bekanntgegeben (NFL.com).

  • In der Saison 2007 wird ein regular season-Spiel der NFL außerhalb der USA ausgetragen.
  • Aus der Reihe der möglichen Gastgeber hat die NFL nun Mexiko und Kanada gestrichen. Es bleiben nur noch Großbritannien und Deutschland
  • Als gastgebende Mannschaft werden fungieren: San Francisco, Seattle, Buffalo, Kansas City, New Orleans oder Miami.
  • Die andere Mannschaft, der “Gast”, wird in der SuperBowl-Woche bekanntgegeben. Es wird keine der 32 Mannschaften ausgeschlossen.
  • Der Austragungsort soll am 16ten Januar bekanntgegeben werden.

Als potentielle Austragungsorte gelten London, Berlin, Köln und Düsseldorf.…

Weiterlesen

T plus 17: Bundesliga überwintert

Mitte August letzten Jahres schmiß ich ein Haufen Tarot-Karten auf den Tisch, kippte Kaffee drüber und ließ den Kaffee verdunsten um dann eine Glaskugel aufzustellen. Ein tiefer Blick auf das Chaos sollte mir Erleuchtung über die Bundesliga Saison2006/07 schenken. Heraus kam meine Bundesliga-Vorschau.

Zur Winterpause kann man mal sowas wieder hervorkramen und mit der halben Realität abgleichen.

Grundtenor zu Werder Bremen damals: Meisterschaftsfavorit, weil der Kader tiefer geworden ist und etwaige Eingewöhnungsprobleme von Diego durch Borowski und Frings überbrückt werden könnten.

Es ist eigentlich noch besser gekommen. Diego hat sich ungewöhnlich schnell eingefügt, die Abwehr hat mit dem Mertesacker-Transfer nochmal richtig zugelegt und Clemens Fritz hat Owomoyela an die Wand gespielt. Nur von Womé bleibe ich nicht überzeugt, auch wenn es nicht so schlimm gekommen ist, wie ich damals dachte.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Nötigung

Spocht vom Tage

Die College Football-Saison wird de fakto heute mit dem sogenannten “Meisterschaftsspiel” zwischen der Nummer 1 und der Nummer 2 der Setzliste abgeschlossen (NASN 1h30, mehr zu einem späteren Zeitpunkt). Es gibt zwar noch einige weitere Bowls in den nächsten Tagen, aber die sind erstens nicht relevant und werden zwotens nicht von NASN übertragen. Das Spiel besitzt aber jetzt schon ein merkwürdiges Ambiente. Jeder will eh nur noch Boise State spielen sehen und so wie letzte Woche LSU gegen Notre Dame zugeschlagen hat, dürfte es auch in Louisiana einige Zweifler geben. Nicht auszudenken wenn die #1 Ohio State auch noch verliert. Dann wird es Volksaufstände geben.

Der Sendetag wird ansonsten dominiert von nicht weniger als fünf Fußball-Freundschaftsspielen, vier davon mit deutscher Beteiligung.…

Weiterlesen

NFL Wildcard 2006/07: Philadelphia Eagles – New York Giants

[1h57] 23:20 38yd-FG Akers bei auslaufender Spielzeit Genauso kommt es: Akers mit auslaufender Spielzeit zum Sieg.

Zuallererst Props an die NY Giants, die mehr Widerstand geleistet haben, als ich es befürchtet habe. Mehrmals totgesagt, aber das Spiel bis in die Schlußsekunden offen gehalten.

Die Giants haben aber auch von dem profitiert, was die Eagles gezeigt, besser: nicht gezeigt haben. Da war nichts mehr vom Flair und von der Leichtigkeit der Vorwochen zu sehen. Das war schon beängstigend, zumal Andy Reids Mannschaften immer den Trend haben, in den Playoffs zu verkrampfen.

Nächste Woche die Partie in New Orleans wird völlig offen. Da traue ich mir keine Prognose zu. Insgesamt keine dollen Wildcards und kein Argument um eine zusätzliche Playoffrunde einzubauen.

[1h44] 20:20 Viereinhalb Minuten vor Spielende gleichen die Giants zum 20:20 aus.…

Weiterlesen

NFL Wildcard 2006/07: New England Patriots – New York Jets

[22h04] 37:16 36yd INT-Return Samuel Dead as dead can be. Geschenkt. Die jets müssen riskanter auf Pass spielen, Samuel spritzt bei einem Wurf dazwischen und nun dürfen wir die Begegnung zwischen San Diego und New England am nächsten Sonntag 22h30 endgültig in Stein meißeln.

Die Partie war eher Marke “Rasenschach”: der Connaisseur hat interessiert, aber nur mäßig enthusiasmiert, zugeschaut, während der normale Zuschauer eher mit dem Sortieren seiner Salzstangen nach Länge beschäftigt gewesen sein dürfte.

San Diego vs. New England, könnte die “Mannwerdung” von QB Rivers bedeuten, der als Defense hier etwas anderes serviert bekommt, als von den Schwachmaten der AFC West und NFC West. Auf der anderen Seite zweifle ich an den Chancen der Pats gegen eine gute Defense bei einem High-Scoring-Game mitmachen zu können.…

Weiterlesen