Screensport am Montag

Winterpause

Die Winterpause beginnt bereits diese Woche erste Wirkung bei den Fernsehsendern zu zeigen. Gibt es morgen noch auf EUROSPORT 2 ULEB-Basketball (u.a. mit ALBA) und auf EUROSPORT Ski Alpin, steigt man ansonsten in den Keller runter und holt fröhlich Konserven raus.

PREMIERE hält sich unter der Woche mit ein bißchen Serie A und DEL über Wasser.

ARENA, die eh schon winterpausenlosen Fußball aus der Serie A und der Primera Division zeigen, ist beim fröhlichen Rechtekauf. Unter der Woche will man angeblich auch ein Juve-Spiel aus der Serie B zeigen, wobei ich nach der Spielabsage vom Freitag nicht weiß, wie aktuell der Ausstrahlungstermin am Dienstag noch ist… Ferner hat man sich auch die TV-Rechte an einem Turnier mit Bayern München Anfang Januar gesichert und gerüchteweise soll es Mitte dieser Woche auch Carling Cup geben, was aber bislang noch nirgends auf der ARENA-Website zu finden ist.…

Weiterlesen

NFL Week 15: Sa., So. 19h und 22h-Spiel

[Live-Eintrag für die NFL-Spiele von gestern (ATL–DAL), sowie für die 19h- und 22h-Übertragungen auf NASN. Bitte nichts bzgl. der Aufzeichnungen am Montag kommentieren: NO–WAS und ARZ–DEN und auch nichts zum Sunday Night Game schreiben.]

NY Giants – Philadelphia Eagles 22:36

22h: Broadcaster FOX, Buck + Aikman

[1h14] Die Giants schienen noch einmal heranzukommen, aber ein Doppelschlag ausgangs des vierten Viertel bringt den Eagles den Sieg. Die Giants gingen kurzzeitig mit 22:21 in Führung, nachdem die einen Pass von Garcia in der Giants-Hälfte abfangen konnten, 53yds retournierten und sechs Plays später mit einem TD verwerteten.

Im darauffolgenden Drive antworteten die Eagles mit einem TD und gleich der nächste Pass von Eli Manning wurde zum INT-TD retourniert.

Das spiegelt das Spiel gut wieder, dessen Momentum immer wieder durch Fehler, Turnovers und Strafen auf die andere Mannschaft überging.…

Weiterlesen

Alemannia Aachen – Hamburger SV 3:3 – Ein Spiel wie Eishockey

Herr Ober? Einen Teller Superlative bitte, für den Herrn an Tisch 11. Danke.

Wer etwas für seinen Adrenalinspiegel tun will, sollte sich diese Partie in der Aufzeichnung ansehen und, sofern er Sympathien für eine der beiden beteiligten Mannschaften hegt, auch Defibrillator bereit legen.

Der HSV trat mit einer Art 4-3-3 an, Sanogo in der Sturmmitte, Berisha links und Mahdevikia Ballverteiler rechterseits und mit allem Offensivdrang ausgestattet, der sich im Iran zusammenkratzen ließ. Hinten durfte Volker Schmidt wieder zum zweiten Mal den rechten Verteidiger geben. Ansonsten alles wie gehabt.

Beide Mannschaften fackelten nicht lang und spielten mit offenem Visier. Qualitativ durchaus diskussionswürdig bzgl. des Defensivverhaltens im Mittelfeld und der Effizienz der beiden Sturmreihen, aber verdammt unterhaltsam.

Das Spiel erinnerte an Eishockey, bei dem die Mannschaften schnell vom einen Drittel ins andere Drittel flitzen, ASAP die Schußmöglichkeit suchen und es dann auch schon wieder in die andere Richtung ging.…

Weiterlesen

Back into College Hoops

[Edit: NASN hat am Wochenende den Sendeplan geändert. Das Wake Forest-Spiel findet nun Mo. 10h30 statt Di 12h30 statt. Das Butler–Purdue-Spiel scheint komplett zu entfallen]

Bei keinen Sportarten dürfte es schwieriger sein, nach längerer “Info-Abstinenz” wieder zurückzukehren, als bei den College-Sportarten, wo Tabellen und Rankings nur einen begrenzten Aussagewert haben.

Dies gilt umso mehr für College Basketball. Bislang hat man dort bis Mitte Dezember in der Regel Spielpläne mit leichten Gegnern aus anderen Conferences gestrickt. Erst ab Mitte Dezember kamen die heißeren Conference-Spiele hinzu und der Schwierigkeitsgrad des Spielplans nahm zu den Saisonhöhepunkten hin, den Conference Championships und March Madness zu. Doch dieses Jahr ist es etwas anders. Viele Colleges haben die Auswahl der 64 bzw. 66 Mannschaften für die March Madness durch das NCAA-Komitte als Ansage verstanden, dass Teams die bereits früh einen schweren Schedule nehmen, belohnt werden.…

Weiterlesen

Was gestern war: Wasserschäden, Daum-Dämmerung, Klepper statt Fohlen

Seattle Seahawks – San Francisco 49ers 14:24

Wenn man nach wochenlanger Abstinenz so etwas als erstes NFL-Spiel zu sehen bekommt, fällt man vom Glauben ab, wirkt das eigene “Koordinatensystem” – was gut oder was schlecht ist – völlig dejustiert.

Das Thursday Night Game wäre um ein Haar abgesagt worden. Die Drainage im Qwest Field kam mit den vom Himmel fallenden Sintfluten nicht klar und es entstanden eine halbe Stunde vor Kickoff, quadratmetergroße Wasserblasen, die den Kunstrasenbelag vom Boden abhoben. Letztendlich wurde das Spiel nur um einige Minuten verschoben, die Blasen beseitigt und im Laufe der Partie ließen Regen und Wind nach.

Wäre alles nach Fahrplan gegangen, hätten die Seattle Seahawks (8-5) mit einem Sieg gegen die 49ers (5-8) den Titel in der NFC West holen können.…

Weiterlesen