Screensport am Dienstag

Gestern gab es auf PREMIERE das per Rain Delay um einen Tag verschobene NASCAR-Rennen aus Talladega und da es eine überaus spannende Gelegenheit war (Stichwort: Zieleinlauf mit 16(!) Fahrzeugen innerhalb einer Sekunde) verweise ich heute nochmal explizit auf die Zusammenfassungen auf PREMIERE.

Ansonsten steht heute ein Bundesliga-Spieltag in Liga eins und zwei an und in der Nacht gibt es Spiel 2 der ersten Red Sox – Yankees-Serie der Saison.

In der Bundesliga das direkte Duell um den letzten UEFAcup-Platz zwischen Hertha (45Pkt) und Leverkusen (47 Pkt). Kölns verzweifelte Strampelei gegen den Abstieg und gegen dem HSV der seine rechnerischen Chancen auf den Meistertitel wahren möchte. Der HSV kommt mit einer immer dickeren Verletztenliste: van der Vaart, van Bouyten, de Jong, Jarolim, Wicky, Beinlich und nun Atouba

Schöne Grüße von Rally.…

Weiterlesen

Die Lehren des ersten Tags der Draft 2006

Houston Texans

Die Houston Texans haben mit der Wahl von DE Mario Williams statt RB Reggie Bush auch einen Tag später überwiegend Kopfschütteln geerntet. Bush gilt als zu großes Ausnahmetalent auf der RB-Position, als das man ihn nicht nehmen könnte. Die Texans wurden auf der eigenen Draft-Party ausgebuht.

Die Texans vertrauen also offensichtlich RB Domanick Davis den sie 2003 in der 4ten Runde gedraftet haben. In den bisherigen drei Saisons war er jedesmal auf Kurs von 1000+LaufYds und nahm pro Spiel 20 Bälle.

Auf der anderen Seite: ein Defensive End? Haben die Texans wirklich einen Defensive End gebraucht? Die zwei großen Baustellen waren eher die Pass Protection der Offense Line (gestern holte man zwei OTs in Runde 3) und die Laufdefense (LB in der 2ten Runde).…

Weiterlesen

Der erste Tag der NFL Draft 2006

[22h44] Jetzt folgen die Picks Schlag auf Schlag.
#28 Jacksonville nimmt TE Marcedes Lewis
#29 NY Jets stopfen die Lücke die Mawae hinterlässt mit C Nick Mangold
#30 Indianapolis nimmt RB Joseph Addai. Ist dass der Nachfolger von Edgerin James?

Next up #31 Seattle.

[22h32] #27 Carolina Panthers draften RB DeAngelo Williams. Vorhersehbarer Pick angesichts der Verletzungsprobleme der Panthers auf der RB-Position.

Es folgen die Jags.

[22h30] Die Bears bekommen #42 und #73 von den Bills, damit diese an #26 ihren zweiten Spieler in der ersten Runde draften können: DT John McCargo Auch hier: sehr schneller Mann (Stichwort: Tampa Two).

[22h25] Eigentlich wären nun die Bears dran, aber es hat einen Trade für #26 mit den Bills gegeben.

[22h21] #25 Pittsburgh Steelers traden mit den Giants und holen sich den ersten WR der Draft: Santonio Holmes.…

Weiterlesen

Zeilensport: Der Bundesliga-Report 2006

Die DFL hat gestern den “Bundesliga Report 2006″ zum Download auf seiner Website abgelegt (hier das PDF-Dokument).

Ich hatte offen gesagt bislang noch keine Zeit das Ding querzulesen, handelt es sich doch dabei um ein 175seitiges, optisch ansprechend gemachtes Dokument mit Themen wie:
“Marke Bundesliga”, “Finanzen”, “Spielbetrieb”, “Spezial: WM-Standort Bundesliga”, “ABC des Profi-Fußballs” und “Die Clubs”. Die Artikel sind teilweise vollsgespickt mit Zahlen z.B. zur “Ausländerquote” oder Etat-Strukturen in der zweiten Liga.

Wer nochwas findet, kann es hier ja unten in den Kommentaren anhängen. Ich werde am Wochenende vielleicht auch noch was dazu in den Comments schreiben.…

Weiterlesen

Zeilensport: “Indirekter Freistoß”, die WM-Stars und die Antizipation

Die heutige Ausgabe vom “Indirekten Freistoß“, einer Online-Presseschau deutschsprachiger Zeitungen zum Fußball, bringt zwei diskussionswürdige Artikel.

Das wäre ein Artikel bei STERN.de von Klaus Bellstedt über das CL-Halbfinale Barca – AC, der wie folgt zitiert wird:

Jürgen Klinsmann wurde beim Betrachten des mitreißenden Spieles mal wieder vor Augen geführt, wie weit der deutsche Fußball derzeit von der europäischen Spitze entfernt ist. Es schien so, als ob im deutschen Nationalcoach im Blick auf die WM erstmals die Angst vor einem echten Desaster hochstieg. Es war ein Fußballspiel der modernsten Prägung. Wohin er auch blickte: Überall auf dem Feld sah er Spieler, in einer mehr als beachtlichen körperlichen Verfassung.

Mir ist dabei der letzte Satz ins Auge gesprungen: “Überall auf dem Feld sah er Spieler, in einer mehr als beachtlichen körperlichen Verfassung.

Weiterlesen