F1 in Malaysia: zurück zur Normalität

ix hatte mit dem Schlaf zu kämpfen. Ganz so schlimm fand ich es nicht. Es war nach einem aufregenden Auftaktrennen in Bahrain eher das gewohnte dösige Formel-1-Rennen, der seinen Thrill aus dem Live-Timing bei formula1.com zieht. Wenn man z.B. den herannahenden Ralle einige Runden vor Regisseur und PREMIERE bemerkt.

Kurz zum Ergebnis: Fisichella und Alonso mit Renault-Doppelsieg, Button und Montoya punkten dahinter für Honda und Mclaren-Mercedes. Ferrari geht an 5 und 6 mit Massa und Schumacher durch.

Das Rennen litt deutlich darunter, dass früh eine ganze Horde von Punktefahrern rausgefallen ist. In der ersten Rennhälfte sind ausgeschieden: Räikkönen, Rosberg, Coulthard, Webber und Klien. Danach waren die drei Plätze vorne in Beton gegossen und das Überholen von Alonso an Button vorbei via Renntaktik war früh abzusehen, weil Button mit dem Temperament eines Tampons umherfuhr.…

Weiterlesen

Zeilensport: Klinsmann ist eine Autowaschanlage

Satz des Tages:

Parreira: Unseren Job können Sie vergleichen mit, sagen wir, Männern von einer Autowaschanlage. Die Spieler kommen rein wie verdreckte Autos, und wir müssen sie waschen und polieren.

Sehr lesenswertes Interview mit dem Nationaltrainer Brasiliens Carlos Alberto Parreira in der “Welt am Sonntag” von Martin Henkel.…

Weiterlesen

March Madness 2006: Round #2-Samstag

Zweite Runde der March Madness. 32 “Überlebende” spielen um den Einzug in die “Sweet 16” Mitte der Woche.

Acht Teams sind noch über, die in den Regionals an #10 oder schlechter gesetzt waren. Insbesondere gestern gab es eine hohe Zahl von niedrig gesetzten Mannschaften, die bis in die letzten Minuten noch in Schlagweite waren.

DIE Spiele der ersten Runde, waren die Matches, die erst durch Drei-Punkte-Würfe in den letzten Sekunden entschieden worden waren. Allen voran der Sieg der #14 Northwestern State Demons gegen #3 Iowa Hawkeyes (Atlanta-Bracket) 64:63. Die Demons waren Sekunden vor Schluß im Ballbesitz und lagen zwei Punkte hinten, ein Wurf misslingt, nach einigem Chaos unterm Korb kommt der Ball raus und es wird ein wilder Dreier gemacht, der 0,5s vor der Schlußsirene einschlägt.…

Weiterlesen

Schweinejournalismus…

Ich mache jetzt mal was völlig unschickliches und zitiere fast einen kompletten Artikel, der in der Samstags-Ausgabe der Frankfurter Rundschau erschienen ist und von Wolfgang Hettfleisch geschrieben wurde (siehe FR-Website).

Es geht (nicht nur) um das Thema Schweinsteiger, der am Donnerstag von einem Boulevardblatt durch das Dorf gejagt wurde, mit Anschuldigungen, dass er massiv im Wettskandal verstrickt sei.

Ich habe die Geschichte nicht nur, aber auch deswegen nicht gebracht, weil ich extrem mißtrauisch werde, wenn plötzlich Medien einen auf investigativ machen, die ansonsten für eher billigen Journalismus bekannt sind. So war es mit der Plusminus-Geschichte am Anfang der Woche (auch von Thomas Knüwer/Handelsblatt inzwischen kritisch gewürdigt) und so war es mit der TZ am Donnerstag.

Übrigens, weil kaum erwähnt, sollte auch mal die Rolle des SPIEGELs beim “Calmund-Skandal” hier erwähnt werden.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Na, was wohl…

[Update Sa 18h40: March Madness-Übertragungen vom Samstag und Sonntag nachgetragen]

Die Screensportausgabe von diesem Wochenende wurde von jenen 783 kroatischen Glückspielern produziert, die mich unter der Woche nach wertvollen Wetttipps gefragt haben (“Bukarest steht taktisch zu displiniert, zwei Gegentore sehe ich nicht“).

Heute mal wieder eine Ausgabe die ganz im Zeichen des “Fasse dich kurz” steht.

Vorrangig gibt es bei mir am Wochenende March Madness, einige Bundesliga-Spiele, Formel 1, Mailand – San Remo, Baseball und vielleicht auch Ligue 1.

MAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRCCCHHHH MADNESS

Während ich dieses schreibe, schaue ich mir die Aufzeichnungen der gestrigen Spiele an und bin bereits beim zweiten Spiel dass in der Schlußsekunde entschieden wurde. Drama, Verzweiflung, Freude und ein häßlicher Sohnemann von Yannick Noah, der bei Florida spielt.…

Weiterlesen