WBC: Puerto Rico – Kuba 3:4

Ich habe im Vorfeld nicht viel von den “World Baseball Classics” gehalten. Das roch zu sehr nach artifiziellem Produkt.

Der erste Haufen von Spielen aus Tokyo, mit den asiatischen Vertretern, schien meine Vorurteile zu bestätigen. Leblose Veranstaltungen mit zwei Ländern als Schlachtvieh und zwei quasi vorgezeichnete Vorrundensiegern.

Eine Woche später habe ich dann USA – Südafrika gesehen, was 17:0 oder so ähnlich ausging.

Heute nachmittag hatte ich nun die Gelegenheit Puerto Rico – Kuba zu sehen.

Und ich bin bekehrt.

Auch nachdem was ich zuvor von anderen über die Spiele der “Latinos” in Puerto Rico gehört habe, ist das dort ein anderer Schnack. Der gemeine MLB-Baseball verhält sich zu dem was dort abgeht, wie der Logen-Fußball in Leverkusen zu erdigen, schweißgetränkten Hochgeschwindigkeitsfußball in England.…

Weiterlesen

March Madness 2006: Round #1

Nach dem Vorgeplänkel mit dem Play-In-Game (Monmouth gewann 71:49 gegen Hampton) geht am heutigen Donnerstag die March Madness (oder auch “The Big Dance”) los und legt US-amerikanische Büros lahm, wenn ab 12h30 Ostküstenzeit die ersten Spiele anfangen.

Passend dazu das “March Madness Drinking Game
(via Deadspin)

Nach dem sich der Rauch um die umstrittene Setzliste gelegt hat, stellen nun die Pundits erstaunt fest, dass es in dem diesjährigen Turnier keinen Favoriten gibt. Stewart Mandel bei CNNSI:

There is no team that, like North Carolina last year, scares the living bejesus out of people. There is no team that, like Illinois last year, seems to have that magical aura of destiny. But there are about 27 teams that, like Michigan State last year, are sitting there non-threateningly in the middle of the bracket right now just waiting to spring up and terrorize your office pool.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: die Kommentatoren

Zum Tagesgeschehen. Heute geht die March Madness dann wirklich, wirklich los. Mehr dazu in einem anderen Eintrag.

Schalke versucht im UEFAcup ans Weiterkommen (ZDF) (BÄH zeigt 2 Spiele), 2te Liga hat Nachholspiele und tief in der Nacht fährt die Formel 1 in Malaysia. Freie Trainings der F1 um 4h und 7h, Qualifying am Samstag morgen um 7h, Rennen am Sonntag ab 8h. Aufzeichnungswarnung: es gibt keine Wiederholung Freitag in der Prime-Time.

In der “Motorsport Aktuell” wurden die Kommentatoren für die NASCAR- und IRL-Serien auf PREMIERE genannt: Jacques Schulz, Edgar Mielke und Klaus Graf.

Der von mir hochgeschätzte Schulzen-Jacques sollte den PREMIERE-Zuschauern hinlänglich aus der F1 bekannt sein, wobe seine Einsätze bei den Indy 500 zeigen, dass er nicht extrem sattelfest im US-Motorsport ist.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Heute machen die Türen zum “Big Dance” ein ganz klein bißchen auf. NASN bringt das erste Spiel aus der March Madness, ein Entscheidungsspiel um den letzten Platz (9h30, 22h). Alle Spiele der March Madness gibt es für US-User (und nur für die!) im ITunes Music Store zu kaufen (via Mac-Essentials). Dort gibt es (wieder nur für US-User!) eine kostenlose 20minütige Preview-Show.

Apropos US-Sport. Hat nur wenig mit TV zu tun, aber die Meldung ist so klein, ich kriege sie nicht woanders rein: In einem Interview mit dem Abendblatt geht Frankfurt Galaxy-Geschäftsführer fest davon aus, dass die NFLE nächste Saison mit 6 oder 7 Teams in Deutschland spielt. NASN wird erst Mitte der Woche ein NFLE-Spiel vom Auftaktwochenende zeigen. In den Dritten scheint es keinerlei Sondersendungen zu geben.…

Weiterlesen

Wer kennt noch die NFL?

Wenn im Spätsommer die Saison beginnt, muss man sich (mal wieder) an einige umgekrempelte Teams gewöhnen. Wobei die Spielerwechsel diesmal aufgrund der langen Blockade durch die Verhandlungen zwischen den Teams und der Spielergewerkschaft heftiger als gewöhnlich erscheinen.

Eine Kostprobe aus der Free Agency der letzten Stunden und Tagen…

QB Daunte Culpepper (der mit dem “Love Boat”-Skandal) wechselt von den Minnesota Vikings zu den Miami Dolphins (gegen einen 2nd round-Pick), wo er “seinen” alten OFFCoord. Linehan wieder trifft. Nicht ganz ohne Risiko angesichts der Knieverletzung von Culpepper. Die Vikings haben damit binnen zwei Jahren ihren One-Two-Punch mit Culpepper und Moss verloren.

Die San Diego Chargers sind sich seit einigen Tagen darüber im Klaren, dass sie lieber auf die Karte QB Philip Rivers setzen und lassen Drew Brees nach New Orleans ziehen.…

Weiterlesen