Nach Selection Sunday

Am Sonntag abend wurden die 65 Teams für die diesjährige March Madness und die Setzliste benannt.

Mit anderthalb Tagen Abstand hat sich einiger Diskussionsstoff ergeben. Generell werden die Seedings für die diskussionswürdigsten seit Jahren gehalten. Es war die erwartete Dominanz der sechs “Power-Conferences” Big East, ACC, SEC, Pac-10, Big Ten und Big 12, die 26 der 34 noch freien Plätze (“at large berths”) bekommen haben. Dennoch hat das Kommitte versucht, dieser Dominanz Kontra zu geben und überraschend gleich vier Teams aus der schwächeren Missouri Valley Conference nominiert, was vielen insbesondere im Quervergleich mit der ACC (ebenfalls vier Teams) übel aufgestossen ist. Offiziell sagt das Komittee, dass man sich nicht um die Zahl der Teams aus den Conferences kümmert. Ob es aber wirklich nur Zufall ist, wenn sieben Leute des zehnköpfigen Komittees als Sympathisanten der kleinen Conferences gelten?…

Weiterlesen

MLB bis 2010 bei NASN zu Hause.

Danke an Zischer, der es gestern in den Kommentaren gebracht hat. NASN hat einen neuen Vertrag mit der MLB gemacht.

Damit tritt das ein, was ich am 3ten März mit den Worten “Für Baseball-Fans könnte es sich eventuell lohnen, heute mal öfters auf der NASN-Website oder in einschlägigen Foren vorbeizuschauen.” angedeutet habe. Eigentlich sollte damals nicht nur eine Pressemitteilung zu NASN und WBC rausgehen, sondern schon der MLB-Deal klar gemacht werden.

Die Eckdaten des neuen Vertrages zwischen NASN und MLB:

Fünf Jahre Laufzeit (ergo bis Herbst 2010)

Paneuropäisch, also sowohl für NASN UK als auch NASN Europe

– “mehr” als 275 Übertragungen pro Saison, inkl. Spring Training, Playoffs, World Series, All-Star-Game, All-Star-Weekend und Magazin “This Week in Baseball”.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Nachgeholtes

Die Nachricht des Tages ist die Nachricht des Vortages: gestern gab NASN einen neuen Vertrag mit der MLB bekannt. Mehr etwas später in einem eigenen Eintrag.

Es wird einiger Fußball nachgeholt: Zweite Liga mit Fürth – Aachen ein kleines Spitzenspiel. Der Zweite gegen den Fünften. Mit einem Sieg würde Greuther Fürth erst einmal wieder auf die Aufstiegsplätze springen.

In der Champions League das letzte Achtelfinale: Inter – Ajax. Hinspiel 2:2. In vier Auswärtsspielen in dieser Champions League-Saison hat Ajax drei Unentschieden geholt und nur beim FC Thun 4:2 gewonnen. Umgekehrt hat Inter in vier Heimspielen nur einmal mit mehr als 1 Tor Unterschied gewonnen: 4:0 gegen Artmedia.

EUROSPORT bringt die Woche WTA-Tennis aus Indian Wells (die ebenfalls dort gastierende ATP-Tour wird in deutsche Landen nirgends übertragen).…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Die World Baseball Classics gehen von heute an in ihre zweite Gruppenphase. Im Pool 1 spielen die Asiaten Korea & Japan gegen die Nordamerikaner aus Mexiko und den USA (bitte nicht wieder eine Diskussion über die kontinentale Zugehörigkeit von Mexiko). In Pool 2 versammelt sich alles aus Karibik und Südamerika: Puerto Rico, Kuba, Dominik. Rep. und Venezuela.

Inzwischen bin ich der Auffassung, dass dich die Organisatoren mit der zweiten Gruppenphase selbst ins Knie geschossen haben. Die Amis sind einfach playoff-geil und dieser Veranstaltung täten endlich Spiele mit Entscheidungscharakter gut.

Gestern debüttierte die F1-Saison. Die PREMIERE-Sendungen waren so-lala, trotz eines unterhaltsamen Rennens. Alex Wurz ist wie erwartet ein Gewinn, Maren Braun sollte, nachdem sie ihre Nervösität abgelegt hat, ähnlich gut wie Wolfgang Rother sein.…

Weiterlesen

HSV – Kaiserslautern 3:0

[20h56] Ahhh, dann doch noch Lob an PREMIERE: die erste Halbzeit von Juve – Milan wird anscheinend doch zeitversetzt übertragen!

[20h31] 3:0 Endstand
So, Lautern hat eine 3:0-Klatsche bekommen. Die Statistik notiert drei Lauterer Schüße aufs Tor und die roten Teufel haben sich noch harmloser angefühlt. Trainer Wolf wird wahrscheinlich im Studio gleich wieder wegen der Verzögerung und dem Elfmeter rumheulen. Business as usual in der Pfalz.

PREMIERE hat mit der Nachberichterstattung angefangen. Weder Fritz von TuT noch Nickles im Studio sagen irgendein Wort über Juve – Milan, noch gibt es eine Einblendung. Das ist nicht nur kein Kundenservice, sondern unterm Gesichtspunkt der Crosspromotion absolut Müll.

[20h28] 3:0 86te Minute, Elfmeter van der Vaart
Apropos Witznummer: Elfmetergeschenk von Wack. Pass die Strafraumgrenze entlang, jarolim und ein Lauterer bewegen sich zum Ball.…

Weiterlesen