Hamilton Tiger Cats – Saskatchewan Roughriders 21:23

Hat mit diesem Spiel die Zerstörung der Tiger-Cats QB-Legende Danny McManus begonnen?

Es war generell ein Spiel von zwei Mannschaften mit stärkeren Defenses als Offenses und elendig vielen Fehlern, Fouls und fallengelassenen Pässen.

Saskatchewan generell mit Vorteilen auf der Spieluhr, weil McManus zuviele two and outs produzierte und die Roughriders das bessere Laufspiel hatten. Als McManus im dritten Viertel in diversen Anläufen kein first down gelang (bis dato 6 compl. von 16 passversuchen), wurde er nach einem gellenden Pfeifkonzert der 29.000 Zuschauer anschließend vom Coach runtergeholt und durch QB Marcus Brady ersetzt. Der fing bei seinem ersten Snap an zu scramblen und fumblete.

McManus ging Mitte des vierten Viertels wieder für Brady ins Spiel und produzierte das zweite first down der TiCats in der zweiten Halbzeit!…

Weiterlesen

Ottawa Renegades – Montreal Alouettes 39:36 OT

Ein wildes, wildes Spiel das letztendlich von den Qualitäten der CFL – Canadian Football League überzeugte: “gib nie ein Spiel verloren solange nicht die dicke Frau singt”, oder so ähnlich heißt es bei den Angelsachsen. Weil es in der CFL generell Usus ist große Raumgewinne zu erzielen (nur drei Versuche für 10 Yards), wird um so etwas wie ein “two-minute-drill” kein Boohay gemacht, es ist schlichtweg normal dass das Spiel sich binnen zwei Pässe von einem zum anderen Ende des Spielfeldes bewegt.

Das Spiel Ottawa – Montreal war nach dem dritten Viertel eigentlich schon tot und drei Meter tief begraben, die Alouettes führten 33:10.

Die Ottawa Renegades zeigten drei Viertel lang die Nachteile der CFL-Regeln: ohne lange Drives hat kein QB dieser Welt die Chance den Rythmus zu finden.…

Weiterlesen

Fußball-Kost der letzten Tage

Ui-Cup

Nahezu unter Ausschluß der Fernsehöffentlichkeit fand die zweite UICup-Runde bislang statt.

Wolfsburg schafft vor 8.700 Zuschauer “nur” ein 2:2 gegen Sturm Graz, trotz Gelb-Rot gegen einen Grazer in der 72ten. Tore von Karhan und D’Alessandro. Das Rückspiel am Samstag in Graz verspricht spannend zu werden.

Im Gegensatz zum HSV, der da die Mazedonen von Pobeda Prileg vor sage und schreibe 27.000 Zuschauer 4:1 schlug. In die Halbzeitpause ging es noch mit einem 0:1-Rückstand, ehe Demel, Laas, Takyi und Trochowski trafen.

Die Aufstellung des HSVs: Wächter – Benjamin (37te: Trochowski), B. Reinhardt, Klingbeil, V. Schmidt – Jarolim (67te: Takyi), Demel, Laas, Beinlich – Kucukovic, Takahara (57te: Lauth)

Nennenswerte Ergebnisse: Athletic Bilbao verliert in Slaven Belupo/KRO 0:1, St. Etienne – Xamax Neuchatel 1:1, Lokeren – Young Boys Berlin Bern 1:4, Olmütz – Stettin 1:1 (Sieger trifft auf Borussia Dortmund)

Man mag die Glazers nicht

Vorvorgestern hat der Glazer-Clan überraschend und unangekündigt sein neues Eigentum Manchester United sich angeguckt.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Tour, was sonst

Tour, Formel 1 und Leichtathletik stehen am Wochenende an.

Bei der Leichtathletik steht die Eröffnung der Golden League-Saison an. EUROSPORT überträgt heute abend das erste Meeting aus Paris.

PREMIERE hat am Sonntag kurzfristig die Übertragung des deutschen (Galopp-) Derbys aus Hamburg angesetzt, unverschlüsselt. Viele werten das als Testlauf von PREMIERE für seinen Wettkanal PREMIERE WIN, was wiederum en passant auch die Existenzfrage für RAZE TV stellt…

Noch mehr neue TV-Rechte: RTL hat sich die GP2-Rechte gekrallt und überträgt sonntags um 10h das zweite Rennen live. Ob und welche Konsequenzen das für die Liveübertragung von EUROSPORT hat, die am Wochenende erstmals auch das erste Rennen am Samstag live senden wollten, ist mir nicht bekannt.

Für US-Sportfreunde sieht es trüb aus.…

Weiterlesen

Tour: J moins deux

Papier-Traingslager (Fortstzg.)

Heute nachmittag war es dann im U-Bahn-Kiosk fällig, das TOUR-Sonderheft zur Tour 2005, dass damit meine Sammlung an Magazinen komplettiert. Es kostet 3,50 oder 3,80 (ich habe es im zuhause liegen lassen).

Über den Inhalt braucht man nicht viel zu sagen: mit 160 Seiten schlägt es die Konkurrenz um einige Radlängen. Klar dass schon aufgrund der schieren Quantität so ziemlich alles abgedeckt ist, was auch die anderen Hefte machen.

Das Streckenprofil ist das besste aller Magazin, denn es enthält auch Durchfahrtszeiten. Zu den einzelnen Etappen gibt es zudem Kommentare von Jens Voigts.

Abzüge gibt es in der B-Note für ein etwas einfallsloses Layout, dass aus den gleichen Seitenvorlagen der alten TOUR-Tour-Beilagen produziert wurde. Zumindest hier hat die Procycling die Nase vorn.…

Weiterlesen