Die nächsten 34 Bundesliga-Spieltage

Heute vormittag hat die DFL die Spielpläne der Bundesliga und 2ten Liga veröffentlicht.

Der erste Spieltag beginnt mit drei Heimspielen für die Aufsteiger: Köln gg. Mainz, Duisburg gg. Stuttgart und Frankfurt gg. Leverkusen. Meister Bayern empfängt Gladbach, Schalke empfängt Lautern und Werder die Bielefelder Arminia. Ich finde die Ansetzung des 1ten Spieltages arg blaß.

Dafür gleich am 2ten Spieltag die Heimspielpremiere des BVB gegen Schalke und Leverkusen gegen Bayern.

Am 3ten Spieltag empfängt Werder den VfB und Bayern die Hertha.

Der letzte Spieltag hat es aber in sich. Am 34ten Spieltag kommt es zu HSV – Werder, Schalke – Stuttgart und Bayern – Dortmund.

Die Vereine

Bayern bekommt keinen einfachen Schlußspurt serviert: Spieltag 32 zuhause gegen den VfB, dann auswärts in Lautern und am letzten Spieltag zuhause gegen Dortmund.…

Weiterlesen

Leichtgewichte durcheinandergewirbelt

Nach dem Stopp jeglicher Boxübertragungen bei PREMIERE fühlt man sich wie von der Boxwelt abgeschnitten.

Der Juni hatte es spätestens seit gestern nacht in Sachen Light Welterweight in sich.

Anfang Juni schlug der britische Lokalmatador Ricky Hatton den großen “alten Mann” Kostya Tszyu, als Tszyu nach der 11ten Runde von seinem Trainer aus dem IBF-Titelkampf genommen wurde.

Völlig überraschend wurde gestern der WBA-Titelträger Vivian Harris von einem unbekannten Kolumbianer Carlos Maussa in der 7ten Runde ausgeknockt. Secondsout.com beschreibt den Fight als einer der schlechtesten aller Zeiten. Harris kam offensichtlich unvorbereitet und nicht austrainiert in den Ring. Beide warfen sich Salven von Luftlöchern um die Ohren.

Harris hatte wohl bereits einen “Unification-Fight” gegen den Sieger aus Mayweather vs. Gatti im Kopf.…

Weiterlesen

Fehlende Beweise

In den USA finden gerade die Leichtathletik-Meisterschaften statt, die zudem auch als Qualifikation für die WM im August in Helsinki dienen.

Im Blickpunkt standen u.a. die verruchten Sprinter Marion Jones und Tim Montgomery. Montgomery zog den Start zurück, seine Berufungsverhandlung gegen die lebenslange Sperre wg. Doping in der BALCO-Affäre steht noch aus.

Jones gelang es seit dem Dopingskandal nicht an ihre alten Leistungen anzuknüpfen, wofür sie aber den Stress und die Mutterschaft verantwortlicht macht – immerhin ist Jones noch nie positiv getestet worden. Gestern zog sie ihren Start bei den Meisterschaften nur Sekunden vor ihrem Ausscheidungslauf zurück, angeblich weil ein Hüftmuskel zwickt.

So steht im Fall Jones sowohl noch ein Dopingbeweis aus, als auch der Beweis ihres Leistungspotentials in der Ära nach BALCO.…

Weiterlesen

CFL Update

Montreal Allouettes – Hamilton Tiger-Cats 31:21

Mein erstes CFL-Spiel. Und man kommt dann doch schnell ins Schwimmen, mit sowenig Anhaltspunkte über Spieler und Mannschaften. Die Zahlen mag man nicht verortet können, das paßlastigere Spiel, die unterschiedliche Mannschaftsgröße und Feldgröße, man weiß nicht wie man die Stats zu interpretieren hat. Auffällig sind die enormen Raumgewinne durch Returns gewesen.

Ein Canadian Football-Spiel hat aufgrund der maximal drei Downs (statt vier Downs) einen völlig anderen Rythmus. 1, 2 und Punt. 1, 2 und Fieldgoal. Das hat mir das Zugucken ein bißchen verleidet.

Das Molson Stadium in dem die Allouettes in der Regular Season spielen, sieht sehr putzig aus. Es ist wohl das Universitätsstadium, mit knapp über 20.000 Zuschauerkapazität. Man sieht ringsrum alte Backsteingebäude mit Türmen und Zinnen.…

Weiterlesen

Deutschland – Brasilien 2:3

[19h58] Schlußstand Deutschland – Brasilien 2:3
Es erinnert an die WM 2002: bestes Spiel des Turniers gegen Brasilien gemacht und trotzdem verloren.

Es ist so gekommen wie ich gedacht habe: den Deutschen ging die Puste aus, allerdings sehr viel später als ich es erwartet hatte. Und überrascht hat mich auch wie platt die Brasilianer bereits vorher gewesen sind. Entschieden hat daher ein schneller Gegenangriff gegen eine weit aufgerückte deutsche Mannschaft. Da steht dann ein Adriano nur noch gegen zwei Leute und die Klasse hat er allemal sich da durchzusetzen.

Man merkte dem Spiel deutlich an, dass hier nur Kleinigkeiten entscheiden würden und in diesem Falle fast ausnahmslos eher gegen Deutschland, die im Aufbauspiel einige gefährliche Ballverluste erlitten und nur durch waghalsige Tacklings ausbessern konnten und vorne im Sturm zu viele Bälle versiebten.…

Weiterlesen