Rummenigge und Sexappeal des Geldes

Die FAZ befasst sich mit der Lage des deutschen Fußball. Nein, damit ist nicht so sehr das Abschneiden im Europacup oder “Uns Jürgen” gemeint, sondern die Finanzen. Einerseits ist es deutlich hörbar wie es im Gebälk der ersten und zweiten Liga knirscht, die Vereine immer gewagtere Finanzkonstrukte entwickeln und die DFL recht naiv allenfalls die Zahlungsfähigkeit überprüft.

Andererseits merkt man dass man kurz vor dem gewaltigsten Paradigmenwechsel im deutschen Fußball seit 40 Jahren steht: dem Aus des “zeitnahen” Fußballs im Free-TV. Leute wie Rummenige verströmen aus jeder Pore den Odeur der Geldgeilheit. Nicht zuletzt weil, ,siehe oben, und damit schließt sich der Kreis, höhere Einnahmen auch eine Frage der Existenz sind.

Nun kann man zu diesen Entwicklungen geteilter Meinung sein, aber so oder so hat man ein Problem, dass Michael Ashelm in der FAZ auf den Punkt bringt: “Ohne erkennbare Strategien und Reformkraft kämpft die Bundesliga gegen den Negativtrend.

Weiterlesen

Moin! Rohrbruch

Gernot Rohr, der sympathische deutsch-französische Lebemann, ist gestern als Trainer des OGC Nice (Nizza) entlassen worden. Die Geschichte ist um so bedauerlicher, da Gernot Rohr seit 2002 eigentlich eine gute Leistung ablieferte. Er führte den nahezu bankrotten Club zweimal in den UI-Cup, war teilweise Spitzenreiter, brach aber in dieser Saison völlig zusammen und kämpft gegen den Abstieg. Vier Spieltage vor Saisonende 17ter von 20 Mannschaften, 3 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.

Der OGC verlor jetzt zwar zweimal in Folge, aber erigentlich wurde erwartet das Rohr für seine guten Dienste zumindest bis Saisonende in vier Wochen bleiben darf. Stattdessen wurde Rohr gestern das Ende telefonisch mitgeteilt. Die Spieler sollen aus allen Wolken gefallen sein.

Zeilensport

Gerhard Berger in der FAZ über das Rennen in Imola, Schumacher und Alonso.…

Weiterlesen

Screensport: Dienstag

Momentan empfinde ich Fußball als “anti-klimatisch”, als wäre die Saison in Deutschland und Europa eigentlich schon gelaufen. AC Mailand – PSV Eindhoven? Hmmm, na jaaaa… Okay, ich kann mich nicht so richtig dafür erwärmen.

Übrigens gehen bei PREMIERE die Vorbereitungen für die Reform der Sportprogramme weiter: im TV Guide taucht bereits das “PREMIERE SPORT PORTAL” auf, wenn auch noch ohne Sendungen. Entsprechend heißt es zum Programm:

Ab 1. Juni präsentiert Premiere alle Sportsendungen über das PREMIERE SPORT PORTAL.
Die einzelnen Sportübertragungen sind über die Optionstaste der Fernbedienung des Digitalreceivers wählbar.

Damit ham’wa doch endlich ein diskussionsfähiges Datum: ab 1.6. entfallen SPORT 1 und SPORT 2 zugunsten eines Protals mit daumenbrechenden Fiedelei mit der Optionstaste. An dieser Stelle schöne Grüße an die DVB2000-losen dBox2-Besitzer, für euch bricht damit die Zeit der Hölle an.…

Weiterlesen

In die Reuse: AUA!

Zweiter “Breakball” für Houston: 113:111-Sieg in Dallas. Damit können die Rockets mit den nächsten zwei Spielen in Houston die Serie klar machen (best of seven).

Ich kann nur den Box Score interpretieren: hohe Punktezahl (jeweils über 110), hohe Shooting Pct (55% Houston, 50% Dallas), nur ein Spieler in Foul Trouble (Van Horn): es scheint ein Spiel gewesen zu sein, wo man die Abwehr mal Abwehr hat sein lassen und stattdessen immer straight zum Korb zog.

Nowitzki findet weiterhin nicht den Weg zum Korb: 42 Spielminuten, 8 von 21 (38%), 26 Pkt, sage und schreibe nur 2 Rebounds! Apropos Rebounds: skurillerweise völlige Dominanz der Mavs: 41:29. Die Shot Chart zeigt völliges Versagen der Mavs “in the paint“: 1 von 7!…

Weiterlesen

N’Abend

In diesen Minuten sieht es so aus, als müsste Chelsea seine Meisterschaftsfeier verschieben, Arsenal führt gerade gegen Tottenham 1:0.

Sieg für die Monobraue

Gestern war natürlich das F1-Rennen in Imola eines der Topereignisse, zwar arm an Überholmanöver, aber durch das direkte, Runden dauernde Duelle zwischen König und Kronprinz, spannend wie selten. Ich denke dass die “Schuld” dafür Bridgestone gebührt. Ich habe fast das gesamte Rennen am Zeitenmonitor verfolgt und was Ferrari fast in Permanenz an Rundenzeiten rausgehauen hat, war extremstens. Waren es nur die kühlere Temperaturen?

Bemerkenswert und kaum thematisiert: der Rückschritt von McLaren-Mercedes und BMW-Williams.

In die Reuse

Man kann sich darüber streiten ob der Sieg Houstons in Dallas schon eine kleinere Überraschung ist.

Der Sieg Denvers in San Antonio ist die zweifellos größere Nummer (93:87) und die Serie nimmt den nicht unerwartet spannenden Verlauf (man entsinne mich an den Lauf der Nuggets seit der Übernahme von Coach George Karl).…

Weiterlesen