Man überholt den Conducator nicht!

Diese Lehre durfte Nick Heidfeld heute morgen machen. Wer einen Michael Schumacher überholen will, während dieser außerhalb der Punkte ist, muss damit rechnen in Gras gedrückt zu werden. Wenn man sich an letztes Jahr entsinnt, bei was für Aktionen von Montoya die FIA schon einen dicken Hals bekommen hat, wird man gespannt zu sehen ob die FIA den roten Weltmeister mit gleichem Maßstab messen wird.

Zweites Qualifying

Keine wirklich spannende Geschichte, da die Pole mit Fisichellas was-weiß-ich-wieviele-Sekunden-Vorsprung gegessen war. Aber einige Fahrer, allen voran David Coulthard, konnten den schlechten Eindruck den sie im ersten Qualifying hinterlassen hatten, verbessern.

Das zweite Qualifying ließ aber am Anfang Zweifel am Format aufkommen. Von den ersten sechs Fahrern sind vier aus taktischen Gründen nicht durchgefahren.…

Weiterlesen

Zeilensport: Streifschuß.

Auf der sonntäglichen Medienseite des Tagesspiegel gibt es einen Artikel von Bernd Gäbler, dem vor kurzem im Streit vom Adolf-Grimme-Institut gegangenen Geschäftsführer: “Die Daumendrückerkolonne“. Der Artikel konstatiert den Niedergang des deutschen Sportjournalismus.

[…] So wie es dem Fernsehen insgesamt ergeht, das durch die vielen Gewinnspiele und Sponsorenhinweise, „Mitmach“-Sender und Shopping-Kanäle immer unruhiger und billiger wirkt, ergeht es auch dem Sport: Ruhe und Sachlichkeit, Hintergrund und leider auch die journalistische Formenvielfalt verflüchtigen sich.

Seine Beschreibung ist zwar zutreffend, aber ergießt sich nur in zeilenlangen Aufzählungen von Ereignissen und Versäumnissen, ohne das die Strukturen dahinter oder Verbesserungen vorgeschlagen werden. Gäbler konzentriert sich auf das Fernsehen, aber wieviel Hochprozentiges gibt es in Zeitungen oder im Rundfunk, die prinzipiell z.B. frei von Zwängen wie tagtäglich überprüfte Quoten oder Sponsorenhinweisen und 0180-Quiz-Spiele sind?…

Weiterlesen

Spieltag 24: so isses

[18h00] Die Spiele wurden in der zweiten Halbzeit nicht wirklich besser. Magere 14 Tore in 7 Spielen und das auch nur dank des Mainzer 5:0.

In München wurde Werder zwar druckvoller, aber nicht wirklich gefährlicher. Beide Mannschaft harmlos und mit wenigen Torchancen. Schade von dem Spiel hat ich mir sehr viel mehr versprochen. Micoud ein Totalausfall, so wie keine der beiden Mannschaft das Spiel auch nur irgendwie in Griff bekam oder überlegte Aktionen durchführte.

Das Spiel in Hamburg mit HSV – Leverkusen war ähnlich. Auch hier: keine der beiden Mannschaften bekam spielerisch gebacken, Torchancen waren rar. Der HSV startete mit Benny Lauth. Jener mühte sich redlich, aber zeigte deutlich dass er noch viel Zeit braucht um wieder in die Bundesliga zu kommen.…

Weiterlesen

Regengott vs. Schumachers

Erstes Qualifying am frühen Morgen deutscher Zeit und schon dräut eine spektakuläre Startaufstellung. Zur Erinnerung: im Gegensatz zum letzten Jahr werden die Zeiten beider Qualifyings addiert. Wer sich also heute morgen bereits 10 Sekunden aufgehalst hat, wird sie vermutlich bis zum Rennstart nicht los werden.

Womit wir beim Wetter heute morgen sind. Kurz vor Beginn des Qualifyings gab es einen Schauer und die “schwachen” Fahrern (neue Fahrer und die letzten von Suzuki 2004) gingen als erste auf die Piste. Sie mussten noch mit Regenreifen fahren, aber die Strecke fing an abzutrocknen, wurde von Fahrer zu Fahrer um 1-3 Sekunden schneller. Ein Button konnte auf Intermediates fahren, und kurze Zeit später fuhren Leute wie Fisichella auf nahezu komplett trockener Piste mit ihren normalen Rillenreifen.…

Weiterlesen

Ping-Pong in Melbourne

Stand heute morgen europäischer Zeit: Minardi wird dank gerichtlicher Verfügung am Qualifying teilnehmen. Bis zur einer Anhörung am Samstag nachmittag darf Minardi seine Runden drehen.

Neue Meldung von F1total und pitpass.com, kurz nach 18h deutscher Zeit: Minardi ist wieder draussen.

Demnach soll die FIA, dessen Stewarts ja zuletzt die Teilnahme von Minardi blockiert haben, um eine Vorverlegung der Anhörung auf einen Termin vor dem Qualifying gedrängt haben. Minardi hat daraufhin seineVerfügung zurückgezogen und wird stattdessen versuchen die Fahrzeuge in aller Eile “regelkonform” zu machen. Entsprechende, ungetestete Kits, habe man vor Ort. Und solange die nicht abgenommen sind, ist Minardi für die Rennkommissäre nicht satisfaktionsfähig.

Wobei: ich dachte dass die technische Abnahme bereits am Donnerstag stattfindet.

Das Interessante an dieser Posse sind etliche “Präzedenzfälle” die sich ereignen könnten.…

Weiterlesen