Nabend!

Die dringlichste Meldung kommt aus der F1. Der Observer berichtet dass der “Red Bull”-Besitzer Dieter Mateschitz überraschend die beiden “Red Bull”-Rennstall-Geschäftsführer Tony Purnell und David Pitchford gefeuert hat.

Purnell und Pitchford sind “Überbleibsel” aus der Jaguar-Ära und haben den Rennstall nach dem Rückzug von Ford weitergeleitet und den Verkauf an “Red Bull” begleitet.

Die Entlassung kam für jedermann überraschend und die englischen Medien die am vermeidlichen britischen Ex-Jaguar-Rennstall festhalten, sind über das Rauskegeln von Landsleuten aus führenden Positionen nicht wirklich amüsiert.

Die beiden Positionen von Pitchford und Purnell verschmelzen zum Posten “Sportdirektor”. Sportdirektor wird der F1-unerfahrene Christian Horner, ebenfalls ein Brite, sein, der enge Verbindungen zu Liuzzi hält.

Liuzzi, Klien und Coulthard wurden als Fahrer bestätigt, wobei der F3000-Champion Liuzzi und Klien nach einem nicht näher definierten Rotationsprinzip alternierend als Partner für Coulthard fungieren.…

Weiterlesen

San Diego Chargers – NY Jets 17:20 OT

Da haben die Chargers und die Jets aber der NFC mal gezeigt, wie so ein Wildcard-Spiel auszusehen hat. Wohlabgehangene Angriffsmöglichkeiten, gutes Playcalling und eine Defense die mehr als nur Trikots herumträgt. Am Ende kommt des Tages kommt ein Thriller heraus, der erst im dritten Anlauf wirklich entschieden ist.

Die Mannschaften waren sich sehr ähnlich, grundsolide, mit wenig Fehlern, aber auch keinen schlagzeilenträchtigen Big Plays. Bezeichnend wie die Defenses gespielt haben: exzellent, kein Skill-Player mit mehr als 100yds Passfängen oder Läufen, aber nichts spektakuläres, keine Schlüsselmomente generierend.

So gesehen, war es logisch dass das Spiel schnurstracks in die Overtime gehen sollte. Die Chargers liegen im 4ten Viertel 7:17 zurück, machen einen langen 50yd-Drive den sie mit einem FG abschliessen: 10:17. Mit viereinhalb Minuten noch auf der Uhr kommen die Chargers an der eigenen 18 nochmal in Ballbesitz.…

Weiterlesen

Seattle Seahawks – St.Louis Rams 20:27

4th Quarter

Das war eines der Spiele bei denen man den Eindruck hatte, dass der Einäugige gegen den Blinden König wurde. Beide Mannschaften machten meistens den Eindruck Getriebene statt Agierende zu sein.

Die Rams haben letztendlich verdient gewonnen, weil rückblickend betrachtet, es eher “ihr” Spiel war: Quick Strike-Offense gegen eine Defense die die meiste Zeit nicht gut darauf eingestellt zu sein schien. Die Rams zeigten mitunter aber auch eine beeindruckende Receiverauswahl. Die komplexen Spielzüge der Rams führen halt dazu, wenn fünf Mann loslaufen und Bulger genügend Zeit hat, irgendeiner von den Fünfen halt frei ist.

Die Rams haben es geschafft den Seahawks ein anderes Spiel aufzuzwingen. Das liest sich bei den Seahawks so: 43 Passversuche, 20 Läufe, RB Alexander für 40yds, längster Lauf von Alexander: 9yds.…

Weiterlesen

NFL-Wildcard: Cindy & Bert, Teil 4

Auch das zweite Sonntags-Spiel ist was für unsere Freunde des Kurzzeitgedächnisses, denn Packers – Vikings ist die Wiederholung eines Divisionsduell und das dritte Aufeinandertreffen binnen zwei Monaten, kurioserweise aber das erste Duell beider NFC-Mannschaften in den Playoffs!

Ich glaube, dass es meine Lieblingsbegegnung in den Wildcard-Playoffs ist, denn die Geschichten die man sich zu dieser Paarung erzählen könnte, sind Legion.

Und was soll ich sagen: bei jedem PrimeTime-Spiel im Winter im Lambeau-Field mache ich mich vor Freude naß. Das ist Football, so soll er sein, so muss er sein. Jetzt muss es nur noch während des Spiels schneien und ich fange an vor Freude zu heulen.

Green Bay Packers – Minnesota Vikings

22h30, PREMIERE. FOX-Kommentatoren: Joe Buck, Troy Aikman, Cris Collinsworth

Die Mannschaften könnten nicht aus entgegengesetzteren Zuständen kommen.…

Weiterlesen

NFL-Wildcard: Cindy & Bert, Teil 3

Auch für Freund des Kurzzeitgedächnis kommt die Erinnerung zurück. Diesmal am Sonntag und diesmal brauchen sie nur eine Woche zurückzudenken, als die Broncos in Denver die nur einen Drive lang mit Bestbesetzung antretenden Colts mit 33:14 schlug.

Wer es gerne heftiger mag und gar ein Jahr zurückdenken kann (also prädestiniert: Frauen und Finanzbeamte): letzte Saison wurden in der ersten Playoff-Runde die Broncos mit 10:41 furchtbar eingeseift. Die ersten sieben Colts-Drives führten zu Punkten, WR Stokley hatte sein Coming-Out.

Indianapolis Colts – Denver Broncos

19h00, PREMIERE. CBS-Kommentatoren: Jim Nantz, Phil Simms

Das dieses Jahr den Broncos niemand wirklich etwas zutraut (lt. las Vegas-Wettbüros, das “eindeutigste” Match der ersten Runde), liegt zum einen am formidablen Jahr von Colts-QB Peyton Manning, der gerade frisch zum Offense Player of the year gekürt wurde.…

Weiterlesen