Gedopte Nachwehen
Doping ist dieser Tage wieder in allen Zeitungen, die Aufhänger sind unterschiedlich.
Just heute und gestern nimmt die Berichterstattung über die gedopte deutsche Hawaii-Ironman-Siegerin Nina Kraft größeren Raum ein (FR 1, FR 2, Berliner Zeitung 1, Berliner Zeitung 2, FAZ).
Damit dem Triathlon zwei Artikel in der Zeitung gewidmet werden, braucht es also Doping. Leider kommt keiner der Artikel nicht ohne eine Erwähnung vom “Fall” Katja Schumacher aus. Wie auch immer die Wahrheit im Fall Schumacher aussieht, in den Medien wird es auf “gedopt, also gesperrt” verkürzt, ohne das auf die besonderen Umstände eingegangen wird. Ein weiterer Strich auf der Doping-Liste, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Journalisten nun vom Triathlonverband und den Ausrichtern stringentere Kontrollen verlangen, täten sie gut daran auch ihrerseits die Thematik differenzierter und detaillierter anzugehen.…
Weiterlesen