Presseschau

Es gibt heute in den Morgenzeitungen einige interessante Artikel die es wert sind, hier expliziert gelinkt zu werden.

Oliver Meiler bringt in der Berliner Zeitung ein kurzes Protrait zu Rudi Völlers fleischgewordenem Albtraum Antonio Cassano: “Schnösel mit zuckenden Haaren

Frage an den geneigten aas-Leser: es gab doch zwei populäre italienische Stürmer. Der eine galt als intelligent, war aber in Wirklichkeit tumb, während der andere als tumb galt, aber in realiter intelligent und so selbstironisch war, dass er z.B. ein Buch mit Witzen über ihn veröffentlicht hat. War das nicht irgendwie so? War nicht einer von beiden Totti? Oder bringe ich da was komplett durcheinander?

Frank Hellmann schreibt in der Frankfurter Rundschau einen Artikel zu den Trainingsmethoden in der Nationalmannschaft: “Klinsmanns Poesialben“.…

Weiterlesen

Basketball-Bundesliga feiert Premiere

Im wahrsten Sinne des Wortes… Ich habe nicht geglaubt dass es PREMIERE wirklich machen würde, aber sie werden mit der BBL einen TV-Vertrag abschliessen.

Die Frankfurter Rundschau meldet, dass der Vertrag in seinen Grundzügen steht und unterschriftsreif ist. Er soll 3 Jahre lang laufen und ist exklusiv, d.h. Übertragungen im Free-TV werden ausgeschlossen sein. Damit dürften Übertragungen auf Lokalsender wie z.B. TV Berlin entfallen.

Es sollen ab 22ten Oktober pro Saison 65 Spiele inkl. Playoffs gezeigt werden, also vermutlich in der regulären Saison das Spiel der Woche. Derzeit ist als Sendetermin der Samstag, 18h30, also zwischen Fußball-Bundesliga und Italien-Spiel vorgesehen.

Das Argumente dass man im Pay-TV unter Ausschluß der Öffentlichkeit sendet, kontert die BBL mit einer Zahl: 140.000. Das ist die mickrige Zuschauerzahl des letzten Finalspiels gewesen.…

Weiterlesen

Live: UEFAcup-Auslosung

[12h35] Ich finde die Teams aus Topf 5 mitunter stärker als den Topf 3 oder 4, namentlich Ferencvaros und St.Petersburg. Das macht die Gruppen A und H (Schalke und Aachen) einen Tick schwerer in einer ansonsten geradezu langweilig ausgewogenen Auslosung.

[12h34]
A: Feyenoord – Schalke 04 – Basel – Hearts o. Middleoth. – Ferencvaros/HUN

B: Parma – Besiktas – Bilbao – St.Bukarest – Std. Lüttich

C: Brügge – Saragossa – FC Utrecht – Dnjeprpetrowsk – Austria Wien

D: Newcastle – Sporting Lissabon – Sochaux – Panionos Athen/GRE – Dyn. Tiflis

E: Lazio – Villareal – Middlesborough – Part. Belgrad – Egaleo Athen/GRE

F: Glasgow Rangers – Auxerre – Grazer AK – Amica Wronki/POL – Alkmaar/NED

G: Stuttgart – Benfica – Dyn.…

Weiterlesen

Euro 2008 bedroht

Dank einer BBC-Meldung bin ich auf einen Artikel der Schweizer Sonntagszeitung aufmerksam geworden.

Der Sonntagszeitung liegt ein Schreiben von UEFA-Chef Johansson an die Organisatoren der EM 2008 in Östereich und Schweiz vor. Darin droht Johansson mit dem Entzug der EM, da es den Schweizern nicht gelingen wird, das neue Züricher Stadion fristgerecht für 2008 fertigzustellen (es gab zuviele Einsprüche von Anwohnern).

Johansson schreibt dass eine der Kernbedingungen der EM-Ausschreibung die acht EM-Stadien gewesen wären und die Schweizer bis dato keine Alternativen vorgeschlagen hätten. Johansson will notfalls die Ausschreibung der EM wieder öffnen und die Euro 2008 an einem unterlegenden Kandidaten wie z.B. Schottland/Irland, Skandinavien, Kroatien/Bosnien-H., Ungarn oder Russland vergeben.

Die UEFA kritisiert außerdem, dass noch keine Verträge mit den restlichen 7 Stadien vorliegen, die “politische Unterstützung” nicht ausreichen wäre (gemeint sind Zuschüsse für die Sicherheitkosten) und stellt den Veranstaltern ein Ultimatum bis zum 30.…

Weiterlesen

Der “Neue” stellt sich vor

Für das Freundschaftsspiel im Iran am Wochenende wurde erstmals auch Thomas Hitzlsperger nominiert. Klinsmann verdient ein Lob, weil er offensichtlich auch außerhalb des Tellerrandes Bundesliga einen Blick auf die in der Premiere League spielenden deutschen Profis (Huth, Lehmann) geworfen hat.

Hitzlsperger gab in der Dienstagsausgabe der SZ ein Interview das ihn als guten Beobachter auszeichnete, der sich 2-3 Gedanken mehr über sein Job macht. Angefangen von “Nominierung, wie geht das?” (“Ich glaube, der Trainer hatte meine E-mail-Adresse noch nicht, er hat mich persönlich angerufen. Ich war überrascht. Ich wusste ja gar nicht, wie das mit einer Nominierung funktioniert. Ich hatte gedacht, dass man da vielleicht erst im Videotext nachschauen muss.“)

Schön die Analyse des englischen Fußballs:

Hitzlsperger: […] Die enorme Stimmung in den Stadien treibt dich beispielsweise ständig nach vorne, die Fans verlangen einfach die Attacke.

Weiterlesen