TV-Sport Mai 8, 9: Formel 1

Formel1: Rennen 5 Barcelona

Ich gebe zu, die Formel1 hat mich wieder sturmreif geschossen. Nach diversen Rennen der Ödnis glaube ich nicht, dass ich mir all die freien Trainingsessions ansehen oder nebenbei laufen lassen muss. Stattdessen bleibe ich lieber im Büro und arbeite brav an meinen Jobs weiter.

Ich weiß auch gar nicht wie ich auch nur einen Hauch von Spannung extrahieren könnte. Zumal der Kurs von Barcelona bislang immer für grandios langweilige Rennen bürgte.

Allenfalls welcher der beiden Jordan-Fahrer demnächst durch den fliegenden Holländer Verstappen abgelöst wird? Ist Flavio wirklich der Vater? Werden die McLarens zusammengenommen mehr als 100Runden am Wochenende schaffen? Werden Ralf Schumacher die Stützräder abgebaut und er zum ersten Mal in der Saison unfallfrei überholen können? Wird Coulthard sein Herz in die Hand nehmen und in einem Wahnsinnsduell um Platz 15 Pantano niederingen können?…

Weiterlesen

TV-Sport Mai 8, 9: Überblick

Einer jener Wochenende, in denen alles Larifari ist, weil es eigentlich nur das Eine gibt: Bayern – Bremen. Da rückt sogar Formel1 und Basketball in den Hintergrund.

Sollte es den einen oder anderen Nicht-Fußballer geben, so wäre ihm vielleicht mit den Synchronschwimmen und Synchronspringen-Live-Übertragungen gedient. Nach Snooker und Gewichtheben ein weiteres Highlight auf EUROSPORT (Sa, 11h00, 20h).

Am Samstag beginnt, quasi unbemerkt von der Weltöffentlichkeit, man schaut schließlich aufs Münchner Olympiastadion, der 87te Giro d’Italia.. Es ist wieder ein gerades Jahr, d.h. das DSF hat mal wieder kein Radsport-Interesse und der Giro findet daher auf EUROSPORT gebührende Beachtung. Zumindest von allen die sich nicht auf Bayern-Bremen konzentrieren (Sa, Prolog 17-19h, ab So. jeden Nachmittag ab zirka 15h30).

Am Samstags gibt es nicht nur Bayern-Bremen, sondern auch die beiden Halbfinals der Eishockey-WM im DSF (16h10 und 20h10).…

Weiterlesen

D – 2: Showdown in München

Ich habe gestern ein längeres Telefonat mit einem Kollegen geführt, der hinsichtlich des Meisterschaftsduells vom Samstag, Bayern München – Werder Bremen spekuliert:

Die Bayern werden aufgestachelt und übermotiviert ins Spiel gehen und nach allem treten was noch zuckt und Laute von sich gibt. Bayern wird über die Physis versuchen die “Schönspieler” von der Weser zu beeindrucken und insbesondere bei Micoult und Ailton zulangen. Hitzfeld wird später von “Über den Kampf ins Spiel finden” reden und Rummenigge sich über die Platzverweise von Salihamidzic, Jeremies und Ballack erregen, Stichwort “internationale Härte” . Und die Klopperei in ein dünnes Unentschieden oder EinsZuNüllchen für Bayern münden.…

Weiterlesen

Götz von Berlin

Falko Götz wurde gestern als neuer Trainer Hertha BSC Berlins für die Saison 04/05 vorgestellt. Er setzte sich damit vermutlich gegen Ralf Rangnick sowie einem unbekannten Dritten durch.

Es wirkt irgendwie so, als würden noch die Wunden der Entlassung Huub Stevens schmerzen und man im Management auf die “Nummer Sicher” setzen wollen. Man hat zu jemanden gegriffen, der bei den Fans viel Kredit hat, anders als der kratzbürstige Stevens oder “The Brain” Rangnick.

Götz bekommt erstaunlich viele Vorschußlorbeeren für einen Trainer der gerade einen Bundesligaclub in die Abstiegszone befördert hat und im Zusammenspiel mit Vorstandsmitglieder dort ein hanebüchenes Schmierentheater aufgeführt hat. Sein großes Plus, neben seiner Popularität, wäre seine Jugendarbeit. Ein Argument, das man recht selten von einem Club hört, der sich eigentlich für einen potentiellen Championsleague-Kandidaten hält.…

Weiterlesen

Die Rache des Morientes

Es begab sich zu einer Zeit, da gab es einen begehrten europäischen Stürmer. Er sorgte durch zahlreiche Tore auf europäischem Spitzenniveau für Furore im letzten Sommer. Er war ein begehrter Mann auf dem europäischen Transfermarkt.

Richtig, die Rede ist von Edi Glieder, dem Wunderstürmer des SV Superfund Pasching, der einst im UI-Cup den zukünftigen Deutschen Meister im Alleingang vier Tore übergebraten hat.

Eigentlich wollte Edi Glieder zum AS Monaco, doch als man sich nicht handelseinig wurde, kam Schalke 04 und gab ein Angebot ab, das sich gewaschen hatte. Glieder schlug sofort zu, begeistert über die Aussicht im Pott am Weltfußballteilhaben zu können und Schalkes Assauer tickte vor Freude fast aus, einen Weltfußballer-in-spe geangelt zu haben.

Monaco grämte sich ob der vertanen Chance und schlug dann bei einem Schnäppchen zu, aus der fußballerischen Grabbelkiste namens Real Madrid und holte den bis dato quasi unbekannten Morientes.…

Weiterlesen