DSF mal drei?

Laut einem Artikel des Tagesspiegels plant das DSF unglaubliches: es will wirklich Sport senden! Okay, kurzfristig gibt es Talkshows mit den Rhetorik-Granaten Boris -Äh- Becker und Thomas Helmer. Langfristig sollen laut Geschäftsführer Rainer Hüther Boxen, Radsport und Tennis verstärkt werden. Damit ist dann hoffentlich qualitativ gehaltvolleres als das Karusellbremser-Boxen aus dem SES-Boxstall oder das hochangesehene Eintagesrennen “Haribo Classics” in Südfrankreich gemeint.

Immerhin hat man in Sachen Radsport sich auch dieses Jahr angeblich die “Tour de Suisse” gesichert. “Angeblich” mit großem “A”, denn in letzter Zeit hat das DSF die Klappe weit aufgerissen wenn es um Ankündigungen von Übertragungen ging, die sich dann so nie manifestierten: Spanische Primera Division, Six Nations, Tri Nations, der Boxabend von letzter Woche…

Die Visionen von Rainer Hüther gehen noch weiter: noch dieses Jahr sollen zwei Digitalkanäle aufgemacht werden.…

Weiterlesen

Bundesliga-Spieltag ZwoEins

Das stand dann doch etwas anders auf dem Papier. Top-Duelle wohin das Auge blickte, erhöhter Schweißdrüsen-Einsatz um Anschluß an die Tabellenspitze, den Championsleague-Plätzen, UEFAcup-Plätzen oder dem Nichtabstieg zu halten. In realiter entpuppte sich aber der Bundesliga-Samstag als recht lendenlahme Veranstaltung. Ganze zwei Tore in der Schluß-Halben-Stunde.

Sicherlich zeigte der VfB ansteigende Form und drückende statistische Überlegenheit und Time Wiese eine gute Leistung. Aber es ist auch nicht so gewesen, dass die Schwaben ein Offensiv-Feuerwerk abbrannten und der Lauterer Strafraum so lichterloh brannte, dass die roten Teufel ihre Enkel von einer “Flammenhölle” erzählen werden. Nicht unähnlich übrigens der Leistung von Chelsea bei der 1:2-Heimniederlage gegen Arsenal zwei Stunden vorher

Die Lueterer scheinen auch schon reichlich von der Medizin des “Angsthasen” Kurt Jara geschluckt zu haben.…

Weiterlesen

Vogts Countdown läuft

Die deutschen Medien, allen voran Thomas Wark, wollten ja einem permanent glauben machen, das Berti Vogts ein angesehener schottischer Nationaltrainer sei. Dies haben nur Menschen behaupten können, die nicht in der Lage waren englischsprachige Medien zu rezipieren. Von Stunde Null an, haben sich die Medien über Bertis Marotten lustig gemacht und nach den ersten Spielen in denen es Niederlagen hagelte, ihm eingeheizt.

Doch nun ist Schluß mit lustig. Das 0:4 gegen Wales hat nun alle Schleusen geöffnet und alles an Kommentatoren, Zeitungen und Meinungsmachern fordert die Entlassung von Vogts. Eine nochmalige hohe Schlappe, z.B. im März gegen Rumänien, wird Vogts nicht “überleben”.…

Weiterlesen

Sport-TV in KW 8

Fußball

Ich glaube man kann mit Fug und Recht am morgigen Samstag von einem “Fußball-Großkampftag” sprechen.

In England treffen Samstag mittag (13h30) die Nummer Drei udn die Nummer Eins aufeinander: Chelsea – Arsenal in einem Re-Match des FA-Cup-Spiels vor sechs Tagen (Auswärtssieg Arsenal 2:1).

Für Chelsea gilt es eine Niederlage zu verhindern, sonst wäre Tabellenführer Arsenal auf 9Punkte entsprungen. Ist es schwer oder leicht? Man trifft auf angeschlagene Arsenals, dessen Mannschaftsaufstellung aber erst in der letzten Minute stehen wird, da bei zahlreichen Spielern eine Teilnahme sich erst beim Aufwärmen entscheidet: Henry, Campbell und Ljungberg, Cole undSilva sind verletzungsbedingt definitiv draussen und Keown ist noch gesperrt. Also Auswirkungen sowohl für die Offensive als auch Defensive.

Vorallem “Bad Karma” ist gegen Chelsea, konnten sie doch seit fünf Jahren kein einziges Pflichtspiel gegen die “Gunners” gewinnen, die zudem in dieser Saison noch ungeschlagen(!) sind.…

Weiterlesen