Diktatur von Format

Egal wer wann wie bei den TV-Rechten zugreift, par ordre de Mufti, die Rosette noch voller Geldscheine steckend, hat die FIFA mit ihren Partnern Phillips Hersteller von 16:9-Technologie) und Netzers Fernsehrechte-Handel Infront beschlossen die Fußball-WM 2006 nur im 16:9-Format auszustrahlen. Der Rest der Bevölkerung bekommt oben und unten cinemascope-like schwarze Streifen. “Soll den Live-Charakter hervorheben”, sagt Philips, die Hoffnung hegen 2-3 Fernseher mehr zu verhökern.

Die zugehörige Pressemeldung findet sich übrigens nicht auf der FIFA, sondern bei Philips.

Honi soit qui mal y pense.

Hat jener FIFA-Sepp-Blatter nicht vor kurzem die G14 wg. Kommerzialisierung zusammengefaltet?…

Weiterlesen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wo sind die stärksten im ganzen Land?

Man schaue sich einmal die Tabelle der Midwest-Division an.

DIE SAN ANTONIO SPURS SIND AM TABELLENENDE! Der Midwest-Division! Der Titelverteidiger!

Um das ganze zu relativieren: die Midwest-Division ist derart abartig, dass man mit .500 am Tabellenende liegt. Obwohl man mit .500 immer noch stärker als der Tabellenführer in der Atlantic-Divison (76ers) wäre. Und der Tabellenführer in der Midwest, Dallas, liegt auch nur drei Spiele vor den Spurs (.667).

Mein lieber Scholli: Dallas Mavericks, Denver Nuggets, Utah Jazz (aus welchem Loch sind die denn gekrochen?), Houston Rockets, Minnesota Timberwolves, Memphis Grizzlies, San Antonio Spurs. Was für eine Division!…

Weiterlesen

DSF und Live-LaOla, die zweite

Zweiter Anlauf des DSFs die Internationale-Fußball-Schiene “LaOla” mit Live-Übertragungen in Schwung zu bringen (nach dem man sich anscheinend aus den Übertragungen der Primera Division nach nur einem Spieltag wieder zurückgezogen hat).

Man hat diesmal die FA-Cup-TV-Rechte gekauft und will ab Januar in jeder Runde eine Begegnung Live zeigen, inkl. Finale am 22.Mai.…

Weiterlesen

Gegen die Betonwand

Der seit Jahren währende Niedergang der CART-Serie (“Champ-Cars”) hat sich jetzt enorm beschleunigt. Einer Meldung der BBC zufolge, wurde der Starttermin der Serie um acht Wochen nach hinten, auf Mitte April verschoben, nach dem das Februar-Rennen in St.Petersburgh abgesagt wurde.

Nun ist aber der potentieller Käufer, eine Gesellschaft OWRS, abgesprungen, weil seinen Informationen zufolge, nicht genügend Teams mehr in der Serie mitmachen würden. Hintergrund: 2003 hat die CART-Serie alles Geld verbrannt, was die CART-Serie noch hatte, um TV-Übertragungen in TV-Sender zu lancieren und um die Teams für die Teilnahme zu bezahlen (um die gearantierte Mindestzahl von 18 Fahrzeugen voll zu bekommen). Die OWRS hat hingegen bereits angekündigt die teilnehmenden Teams nicht mehr subventionieren zu wollen. Folge: Massenentlassungen bei den Teams, Wechsel zur IRL, Schliessung der Teams, zahlreiche Fahrer ohne Jobs.…

Weiterlesen

Turkish Delight

Man mag einiges an der Begeisterungsfähigkeit der Türken grenzwertig finden, aber dass das Westfalen-Stadion innerhalb von 48Stunden ausverkauft mit 57.000 Deutschtürken und Türkendeutschen plus 3.000 Norditalienern ist, und der Verkehr soweit zusammenbricht, dass das Championsleague-Spiel Galatasaray – Juve eine Viertelstunde später angepfiffen werden muss. Donnerwetter, Respekt, ich ziehe meinen Hut.

Ich glaube ich werde sie bei der EM vermissen.…

Weiterlesen