Die Mavs nach vier Spielen

Drei Siege nach der herben Auftaktniederlage gegen die Lakers. Sie konnten jedoch nur bei einem der Siege, gegen Utah, überzeugen. Der Walker-Deal vor der Season hat definitiv für mehr Wirbel gesorgt als der Start.

Sie nehmen, mit Ausnahme von Nowitzki, weniger Würfe als letztes Jahr. Walker nimmt recht viele Würfe (fast soviele wie Nowitzki). Und das Experiment Danny Fortson als Pseudo-Center ist erstmal gescheitert. Fortson ist aus der Rotation rausgekegelt und Shawn Bradley mal wieder reingekommen.

Fortson wird von “Nellie” vorgeworfen, seine Deckungsaufgaben nicht zu erfüllen. Umgekehrt heißt es von Bradley mal wieder, wie zu Beginn jeder Saison, er hätte unglaubliche Fortschritte gemacht und sei besser denn je. Diesmal vielleicht sogar mit einigem Fug und Recht, nachdem er sich in der Off-Season einer Knieoperation unterzog.…

Weiterlesen

Verbale Klavierkrawatte

Recht unsouverän kommt Klaus Toppmöller daher. Nachdem der HSV nun binnen acht Tagen zweimal eine 2:0-Führung versiebten, hat “Toppi” die Schuldigen ausgemacht: der Österreicher habe die Kondition schleifen lassen.

Es ist die eine Sache, dieser Ansicht zu sein (was ich nicht so glaube, weil der Kollaps gegen Schalke und Dortmund zu plötzlich kam). Eine andere ist es diese als Nachfolger-Trainer zu äußern und damit seinem Vorgänger in die Eier zu treten. Wie war das mit dem Zeigefinger und den anderen drei Fingern die dabei auf einem selber zeigen?

Dazu kommt das von ihm forcierte Gerede um die Zusammenstellung eines neuen Kaders für die nächste Saison.

Toppmöller hat Kredit verspielt. Nicht mit den Niederlagen/Unentschieden. Aber mit dem Nachtreten. Das ist sehr klavierkrawattig.…

Weiterlesen

Genügend Puste in einer Meile Höhe

Hatte irgendjemand den Eindruck, ich hätte mich gestern auf die Colts als SuperBowl-Favorit festgelegt? Ähhh, kann ich das noch ändern?

Das was die New England Patriots heute nacht gezeigt haben, war nicht von schlechten Eltern. Im Kader nicht mit so guten Spielern besetzt wie die Colts, treten sie sehr geschlossen auf. Ist es das erste Mal dass ich die Pats diese Saison sehe? Mir ist irgendwie so. Ich bin baff über deren “Quick-Strike”-Fähigkeiten. Binnen einer Minute marschieren die mit einem rasiermesserscharfen Drive in die gegenüberliegende Endzone. Brady haut immer mal wieder 40-60yds-Pässe raus.

Die Lässigkeit mit der die Pats 140 Sekunden vor Schluß, drei Punkte in Rückstand liegend, den Ball nehmen und kurze Zeit später den Ball in die Endzone werfen und fangen… Rotzfrech.…

Weiterlesen

Aus Drachen werden Geisböcke

Das Chaos rund um die Franchises der NFL-Europe, bei der zirka zwanzig Zeitungen ihre eigene Interpretationen zu einer DPA-Meldung und einer Meldung auf sport.de abliefern, lichtet sich etwas.

Nach der Einstellung der Barcelona Dragons wird ein sechstes NFLE-Team in Köln stationiert. Dies geht jedenfalls aus einer Meldung des Tagesspiegels hervor, wonach der Coach von Berlin Thunder, Peter Vaas, das Kölner Team aufbauen wird (siehe auch Express, Kölner Statdanzeiger). Nickname und Logo sollen nächste Woche präsentiert werden. Vaas soll übrigens auch als General Manager fungieren, was mich angesichts seiner Unkenntnis der lokalen Medienszene sehr, sehr erstaunt. Der ganze Wechsel von Barcelona nach Köln wirkt sehr unvorbereitet. Köln steht noch ohne Organisation und Sponsoren da, wird in der ersten Saison auf Unterstützung der Marketingabteilungen in Düsseldorf und Frankfurt bauen müssen.…

Weiterlesen

Vom Pferd getreten

Die Indianapolis Colts (“Colts” = junge Pferde) haben mich gestern schwer beeindruckt und erkläre ich hiermit zu meinem SuperBowl-Favoriten.

Im Großen und Ganzen hatten die Colts bereits in den Vorjahren eigentlich die meisten Schlüsselelemente zusammmen (Manning, Harrison, James). Aber erstmals kann ich diese Saison einen gewissen Zug erkennen. Selbstvertrauen, Ego.

Man kann es auch an Coach Dungy und seinem zweiten Jahr bei den Colts festmachen. Dungy hielt ich bislang immer für einen exzellenten Defense-Coach, der allerdings nicht bereit ist, in der Offense Risiko einzugehen und nicht in der Lage ist, wenn es brennt, das Allerletzte aus seinen Zöglingen rauszuholen.

Dieses Jahr: wie weggeblasen. Erinnert sei an die unglaubliche Aufholjagd in Tampa Bay. Und auch in Miami gegenzuhalten, war alles andere als einfach.…

Weiterlesen