Screensport am Samstag

Letzter Gruppenspieltag der Rugby-WM der Frauen. Am Dienstag gab es die große Sensation als am von mir im Vorfeld als langweilig bezeichneten Spieltag, Neuseeland seine zweite Niederlage der WM-Geschichte kassierte: Neuseeland – Irland 14:17. Daher ist das Spiel heute ein “Do or Die”-Spiel für Neuseeland, die nicht nur auf einen eigenen Sieg gegen die USA angewiesen sind, sondern auch auf Schützenhilfe von Frankreich oder Australien, Neuseeland noch als bester Gruppenzweiter durch kommt – sofern ich das mit den Punkten und Bonuspunkten richtig auf die Reihe bekommen habe. Neuseeland braucht einen Sieg Frankreichs. Oder einen Sieg Australiens – wenn der nicht deutlich genug ausfällt (7 oder weniger Punkte = Defensiv-Bonuspunkt Frankreich) muss Neuseeland mind. drei Versuche legen, um den Offensiv-Bonuspunkt zu holen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Das Fußball-Programm beginnt mit Auslosung in CL und EL für die letzte Qualifikationsrunde, die Playoffs. In der CL ist der einzige deutsche Vertreter Bayer Leverkusen. Mögliche fünf Gegner für Leverkusen (und Arsenal, Porto, Zenit und Napoli) sind Athletic Bilbao, Lille, Kopenhagen, Standard und Besiktas. Gegen Lille wird Leverkusen nicht spielen wollen. Die sind früh in der Saison recht gut drauf, defensiv sehr sicher und starten bereits heute mit dem Ligabetrieb. Übrigens wird es heute an dieser Stelle kein Liveblogging zur Auslosung geben.

In der Europa League ist die “Liga der Weltmeister” (mit diesem Slogan wird SKY bis nächsten April noch etliche Male den Boden aufwischen können) bereits mit einem Team weniger vertreten. Für die Auslosung der Playoff-Runde wartet Borussia M’gladbach im Topf der Gesetzten.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute beginnt das letzte Major des Jahres, die PGA Championship im Valhalla Golf Club bei Louisville. So langsam nähern wir uns auch dem Ryder Cup, der dieses Jahr wieder ausgetragen wird – Ende September im schottischen Gleneagles. Und damit auch der Nominierung für jenen Ryder Cup.

Hier ist die europäische Punkteliste. Die besten Vier der linken Spalte (European Points, McIlroy, Dubuisson, Garcia, Stenson) plus die besten Fünf der rechten Spalte, die nicht in den linken Top-Vier sind (Rose, Kaymer, Björn, McDowell und Jamie Donaldson). McDowell und Donaldson wirken von den Punkten her nicht safe – insbesondere Luke Donald ist noch in Schlagweite. Dazu kommen noch drei Spieler die vom Team Captain Paul McGinley als Wild Card reingeholt werden.

Beim US-Team sind es die besten neun Spieler dieser Liste: Watson, Furyk, Walker, Fowler, Matt Kuchar, Jordan Spieth, Patrick Reed, Jason Dufner und Zach Johnson – Dustin Johnson ist inzwischen verhindert.…

Weiterlesen

Quartalszahlen SKY Deutschland Q2/2014

Das 2te Quartal 2014 für SKY Deutschland ist ein etwas ungewöhnliches Quartal, denn damit wird auch das Geschäftsjahr umgestellt. Weg vom Geschäftsjahr dass parallel zum kalendarischen Jahr läuft, hin zu einem Geschäftsjahr das vom Sommer bis zum Sommer geht. Mit anderen Worten: mit diesem Quartalsbericht wird das “Rumpfgeschäftsjahr” 2014 schon beendet und mit dem Beginn von Q3 ist bereits das nächste Geschäftsjahr gestartet.

Die Verkürzung des Quartalsbericht auf Bullet Points:

  • 82.000 mehr Abonnenten, damit insgesamt 3,813 Mio Abos

  • Abonnenten gehen verstärkt 2-Jahres-Abos ein, die IMHO erst seit einem Jahr wieder “Standard” sind – kein Wunder dass im ersten Jahr dieses Angebotes die Kündigungsquote nach unten geht. Im letzten Quartal lag sie bei 7,7% (Quartal aufs Jahr hochgerechnet) bzw. 10,1% (Durchschnitt der letzten 12 Monate).

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Ich fasse mich kurz um heute morgen gleich in einem anderen Blogeintrag die Quartalszahlen von SKY in Empfang zu nehmen. Die Zahlen werden gegen 7h30 veröffentlicht. Ich denke ich werde ca. 9h, 9h30 damit rausgehen.

Ein kurzer Blick auf Fußball:

Heute nacht ist das Spiel zwischen einer MLS-All Stars-Auswahl und Bayern München. Anstoss scheint 3h55 zu sein und übertragen wird es auf Kabel 1, ran.de und SPORT1 US – wobei SPORT1 US in der Regel die MLS “nur” mit Originalkommentar versendet. Das Spiel gibt es auch morgen auf SPORT1 im Free-TV ab 22h15 in einer Aufzeichnung und mit deutschen Kommentar.

Fußball macht heute weiter mit Champions League-Qualifikation. U.a. muss Salzburg ein 1:2 aus Qarabag aufholen (20h30), während sich Celtic heute aus der CL verabschiedet (1:4 nach Hinspiel bei Legia Warschau, 20h45).…

Weiterlesen