Screensport am Montag (Autopilot)

Moin. Heute und morgen ist wieder Berlin angesagt. Screensport bis einschließlich Dienstag ist Stand Sonntag geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden und so lange müssen auch Podcasts aufs Listing warten.


Erstes Spiel der Post-Büskens-Ära für Fortuna Düsseldorf, mit Oliver Reck als Interimstrainer (Reck als MSV-Trainer: 26 Spiele, 33 Punkte) und es geht auf den Betzenberg. Ab 20h15 als Montagsspiel der Zweiten Liga.


Zweites Spiel der Handball-WM für Frauen. Deutschland spielt nach seinem Auftaktsieg gegen Australien auf SPORT1 ab 17 Uhr gegen Tschechien.


Es war bereits am Sonntag in der Partie Philadelphia – Detroit das Thema: zwei Mannschaften beim Fernduell um den Divisionstitel in der NFC East und North und um eine Wildcard.

Das Thema wird heute im Monday Night Game unter den gleichen Voraussetzungen weitergespielt: Chicago Bears – Dallas Cowboys.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Der Sonntag kommt gleich mit vier KHL-Übertragungen auf Laola1.tv – das erste Spiel dürften die meisten verpassen, denn in Khabarovsk wurde um 7 Uhr gegen Zagreb in gut gefüllter und enthusiasmierter Halle begonnen. Khabarovsk ist gerade einmal 30km(!) von der chinesischen Grenze entfernt, im südöstlichsten Zipfel von Russland. 800km bis Japan, 2.000km bis Nordkorea – und 8.000km bis Zagreb. Am Freitag spielte Zagreb in Vladivostok, der südöstlichsten KHL-Franchise (noch ein Stück näher an Nordkorea) und am Mittwoch in Novosibirsk, auf ungefähr halber Strecke zwischen Moskau und der Ostküste. Insgesamt hatte Zagreb jetzt eine Woche Auswärtsspiele (4 Stück) in entlegenen russischen Ecken, ehe man am kommenden Mittwoch wieder ein erstes Heimspiel hat. Drei Tage um sich von der Reise durch zehn Zeitzonen wieder an Mitteleuropa zu akklimatisieren.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Boxen abseits des sonstigen Rummelplatzcharakters gibt es auf SAT.1: Felix Sturm gegen Darren Baker (Felix Sturm – hrchhrchhrch… an dieser Stelle Xaver-Wortwitze dazudenken) aus Stuttgart um den IBF Middleweight-Titel. Der Besitzer des Gürtels, Darren Baker (26-1-0, 16 KOs), ist Brite und wird mit knapp 1.000 Fans in den Stuttgarter Ring steigen. Für Felix Sturm (38-3-2, 17 KOs) würde es zum vierten Mal sein, dass er sich einen Gürtel holt. Den Middleweight-Title hat er vor knapp anderthalb Jahren an David Geale verloren, der den Gürtel wiederum im August an Barker abgeben musste.


An diesem Samstag gibt es im College Football etliche Endspiele der einzelnen Conferences – aber mit der Zerstreuung der Conferences auf immer mehr TV-Sender abseits von ESPN, spült es immer weniger dieser Endspiele in den ESPN-Player und noch weniger zu SPORT1 US (zumindest live).…

Weiterlesen

Flaschendrehen für die WM 2014

[18h18] (Andere Baustelle: Houston Texans haben Headcoach Gary Kubiak gefeuert)

[18h16] Deutschland startet mit Gegner Portugal.

[18h14] Nächster Hammer: Gruppe D macht als zweites Spiel mit England – Italien auf.

[18h12] Eröffnungsspiel in Gruppe B ist die Neuauflage des WM-Finales 2010: Spanien – Niederlande.

[18h11] Das Eröffnungsspiel ist Brasilien – Kroatien.

[18h10] Ganz groß: Klinsmanns USA ist Deutschlands Gegner am letzten Gruppenspieltag.

[18h05] Deutschland gegen Ghana – die Boatengs treffen wieder aufeinander, sofern es keine körperlichen Gebrechen verhindern.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Superduperhammergruppe

Nelson Mandela ist gestern abend gestorben. Tatsächlich gibt es viele Schnittstellen zwischen Nelson Mandela, dem Anti-Apartheids-Kampf und dem Sport. Die offensichtlichste Schnittstelle ist die furiose Rugby-WM 1995 in Südafrika, bei der ein Staatspräsident Mandela zum Finale im Trikots der als Weißen-Sportart verschrieenen südafrikanischen Rugby-Nationalmannschaft auftrat. Eine Geste und eine WM die Südafrika wieder in die Sportwelt zurückbrachte, nach dem Südafrika wegen der Apartheid etliche Jahre von internationalen Sportereignissen ausgeschlossen bzw. boykottiert wurde.

Es gab etliche Sportler und Sportarten, die diesen internationale Boykott umgingen. Aktuell findet in Australien “The Ashes”, der Cricket-Ländervergleich zwischen Australien und England statt. Cricket gehört zu jenen Sportarten, in denen der internationale Boykott ausgehebelt wurde, mit verschiedenen inoffiziellen Nationalmannschaften, die entgegen der Anweisungen der nationalen Verbände wie z.B.…

Weiterlesen