Screensport am Dienstag: noch eine Autopilot-Ausgabe

Dies ist eine weitere “Autopilot”-Ausgabe von Screensport, wegen meines Aufenthaltes in Düsseldorf bereits am Sonntag geschrieben und daher möglicherweise dezent inaktuell. Da ich am Mittwoch vormittag auch gleich einen Kundentermin habe, kann es sein dass sich die Mittwochsausgabe verspätet

Dienstag, 08.02.2011

10h30 Ski-WM: Super-G/F, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

12h30 NHL: Phoenix Coyotes – Colorado Avalanches, ESPN/HD Tape

14h00 – 19h00 Tennis/WTA: Open GDF Suez in Paris, EURO/HD live

14h00 Hallenhockey-WM: Niederlande – Kasachstan, EURO2 live

16h15 Hallenhockey-WM: Deutschland – Uruguay, EURO2 live

18h00 Fußball: Zypern – Schweden, EURO2 live

18h00 Volleyball/CL: Jastrzebski – Unterhaching, Laola1.tv-Stream live

19h00 HBL: Gummersbach – Göppingen, #20, SPORT1/HD live

19h00 Fußball: Elfenbeinküste – Mali, EURO/HD live
Aus Valence/Frankreich

19h00 Tischtennis/DTTL: Borussia Düsseldorf – TSV Gräfelfing, spobox.tv-Stream live

20h00 – 21h30 Tennis/WTA: Open GDF Suez in Paris, EURO2 live

20h30 NHL: Detroit Red Wings – NY Rangers, ESPN/HD Tape

20h45 HBL: Großwallstadt – Magdeburg, #20, SPORT1/HD live

20h45 U21: Frankreich – Slowakei, Direct8 live

21h00 Fußball/Home Nations: Irland – Wales, EURO/HD | S4C live
Anpfiff 20h45, Eurosport steigt 15 Minuten später ein

1h00 College Basketball/Big Ten: Purdue Boilermakers – Indiana Hoosiers, ESPN/HD live
Whl: Mi 11h, 17h30

3h00 College Basketball/SEC: Kentucky Wildcats – Tennessee Vols, ESPN/HD live
Whl: Mi 19h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 09.02.2011

10h45 Ski-WM: Super-G/M, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

14h00 – 19h45 Tennis/WTA: Open GDF Suez in Paris, EURO/HD live

18h00 U21: Griechenland – Deutschland, SPORT1/HD live

20h15 Fußball: Dänemark – England, ITV1/HD live

20h15 Volleyball/CL, F: Zürich – Odintsovo, Laola1.tv-Stream live

20h30 NHL: Washington Capitals – San Jose Sharks, ESPN/HD Tape

20h45 Fußball: Deutschland – Italien, ARD live
Vorberichte ab 20h15

20h45 Fußball/Home Nations: Schottland – Nordirland, EURO2 live

22h45 Copa America/U20: Kolumbien – Chile, EURO2 live

1h00 College Basketball/Big East: Syracuse Orange – Georgetown Hoyas, ESPN/HD live

3h00 College Basketball/ACC: Duke Blue Devils – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Weiterlesen

Screensport am Montag: wieder auf Autopilot

Für Montag und Dienstag gibt es Autopilot-Ausgaben von Screensport, also Blogeinträge die bereits am Sonntag geschrieben wurden, aber von der Blogsoftware erst am Montag- bzw. Dienstagmorgen freigeschaltet werden.

Wenn dieser Blogeintrag erscheint, dürfte mein ICE gerade durch das Reviergebiet rauschen. Ich bin am Montag und Dienstag bei der SpoBis in Düsseldorf, einer Konferenz für Sportbusiness, als Diskussionsteilnehmer eingeladen. Wenn es was zu berichten gibt, werde ich auf @aasport unter dem Tag “#spobis” twittern. Ob ich Zeit und Internet-Konnektivität finde, um darüber hinaus zu bloggen, weiß ich noch nicht. An dieser Stelle auch meine Entschuldigung an Ruhrgebietler, Rheinländer und Kölner, dass ich einfach so rein- und wieder rausrausche, aber ich weiß schlichtweg nicht, was mich bzgl. der Konferenz am Montagabend erwartet und habe daher für mich erst einmal nichts anderes programmiert als “Konferenz” und “Hotel”.…

Weiterlesen

Super Bowl XLV: Green Bay Packers – Pittsburgh Steelers

Statt Liveblogging kann ich für heute nacht nur einen leeren Blogeintrag anbieten, der euch als Aufhänger dienen kann, um das Geschehen im winterlichen Dallas zu kommentieren (Freitag oder Samstag gab es 5 Verletzte durch Eiszapfen die vom Stadiondach in Dallas/Arlington herunterfielen).

Am Montagmorgen kurz nach fünf Uhr muss ich in den Bus steigen und gen Bahnhof fahren. In einer ähnlichen Situation vor 7-8 Jahren habe ich noch die Nacht durchgemacht, Super Bowl angeguckt und bin dann in den ersten ICE Richtung Berlin gefahren – aber das Alter … aber das Alter … Alle Klischees die man über das Überschreiten der 40-Jahre-Grenze hört, stimmen leider. Außerdem muss ich am Montag vormittag, im Gegensatz zur Situation vor 7-8 Jahren, an einem Diskussionspanel teilnehmen und brauche daher alle meine Resthirnzellen in Wachzustand.…

Weiterlesen

Vor der WM: Six Nations 2011 als Vorspeise

Am heutigen Freitag beginnt die 117te Ausgabe der Six Nations (früher: Home Nations bzw. Five Nations), dem besten Rugby-Ländervergleich den Europa anzubieten hat. Wenn die Six Nations normalerweise jeden Februar und März England, Wales, Schottland, Irland und Frankreich (mit Abstrichen auch Italien) in fiebrige Spannung versetzen, so wird dieses Jahr dem Fan von den Trainern der kalte Waschlappen ins Gesicht geschlagen. Im Jahr der Rugby-WM in Neuseeland (September/Oktober) sind die Six Nations nur der letzte Leistungstest zum Saisonhöhepunkt. Die französische Nationalmannschaft wird zum Beispiel nach Ende der Six Nations bis zur WM nur weitere zwei Vorbereitungsspiele bestreiten (im August gegen Irland) und Wales immerhin noch vier Länderspiele austragen.

Den Beginn der Six Nations möchte ich für einen kleinen Rundumblick nutzen und habe dazu zwei Rugby-Kommentatoren befragt.…

Weiterlesen

Bundesliga-Vorschauer Spieltag 21: Vorsicht ist der Trainer der Porzallankiste

Derbyderbyderbyderby. Und jetzt ist gut.

Es ist der erste Spieltag nach Schließung des Wintertransferfensters und entsprechend setzt bei einigen Mannschaften das Rätselraten ein, in welcher Formation sie starten werden. Aber es braucht dazu keine sich schließende Transferfenster. Letzte Woche galten bei den Wolfsburgern Riether, Mandzukic und Grafite als nahezu sichere Ausfälle. Ätsch, McClaren brachte sie doch – musste aber nach nur 21 Minuten Riether, nach der Halbzeit Mandzukic und nach 67 Minuten Grafite auswechseln.

Was einige Mannschaften seit der Rückrunde eint, ist ein sehr viel vorsichtigeres Agieren im Spiel heraus. Auf Defensivprobleme wird reagiert, in dem anscheinend den Teams eingeimpft worden ist, Ballverluste zu vermeiden und kompakt zu bleiben. Werder Bremen. Hamburger SV. VfB Stuttgart. Borussia Mönchengladbach. Schalke 04.

Das Freitags-Spiel

Borussia Dortmund – FC Schalke 04
Manche Geschichten sind unter der Woche derart durchgekaut worden, dass ich keine Lust habe, sie in der Vorschau wieder aufzugreifen – und prompt bleibt bei Schalke dann wenig zu sagen.…

Weiterlesen