Screensport am Montag: letzte Chancen
aas vor fünf Jahren
In einem Blogeintrag “Bang for Bucks” habe ich die aufgewendeten Spielergehälter der Bundesliga mit den erreichten Punktzahlen nach der Hinrunde verglichen. Bayern leistete sich zwar den teuersten Kader, aber Bayer Leverkusen hatte unter Augenthaler und Skibbe den Kader der pro gewonnenen Punkt am teuersten kam. Kein Wunder bei einem Platz 12 nach der Hinrunde. Oben machten der HSV (Doll) und Hertha (Götz) recht viel aus einem günstigen Kader. Unten arbeiteten Mainz (Klopp) und Bielefeld (von Heesen) am effizientesten (Platz 14 und 11). Sie sollten sich auch beide in der Saison über Wasser halten können. Mit Lautern (Henke, Wolf), Köln (Rapolder, Latour) und Duisburg (Meier, Scholz, Kohler) stiegen die drei Letztplatzierten der Hinrunde, auch nach der Saison ab.
…