Bundesliga 2010/11, #1: Mainz 05 – VfB Stuttgart

Mainz 05

  • #1Wetklo
  • #8 Zabavnik – #4 Svensson – #2 Noveski – #22 Fuchs
  • #21 Karhan – #7 Polanski
  • #18 Holtby – #19 Soto
  • #11 Rasmussen – #9 Allagui

VfB Stuttgart

  • #1 Ulreich
  • #2 Degen – #21 Boulahrouz – #6 Niedermeier – #3 Molinaro
  • #8 Kuzmanovic – #20 Gentner
  • #35 Träsch – #13 Gebhart
  • #18 Cacau – #9 Marica

[17h21] Endstand Mainz – VfB Stuttgart 2:0 Die Mainzer haben die Stuttgarter vorallem in der 2ten Halbzeit in Grund und Boden gespielt. Nicht ganz so schlimm wie die Bremer gestern, kam aber von den Stuttgartern wenig Reaktion, trotz einiger Auswechslungen. Zwei, drei Torchancen, das war es aber schon.

Das Duell der beiden Neuzugängen gingen klar zugunsten des extrem agilen Christian Fuchs aus, den Philipp Degen nicht unter Kontrolle bekam.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11, #1: Hamburger SV – Schalke 04

Hamburger SV: 4-2-3-1

  • #1 Rost
  • #20 Demel – #4 Westermann – #5 Mathijsen – #7 Jansen
  • #14 Jarolim – #8 Zé Roberto
  • #21 Pitroipa – #10 Petric – #11 Elia
  • #22 van Nistelrooy

Schalke 04: 4-2-2-2

  • #1 Neuer
  • #32 Matip – #4 Höwedes – #21 Metzelder – #8 Hao
  • #23 Jones – #14 Papadopoulos
  • #17 Farfan – #10 Rakitic
  • #7 Raul – #9 Edu

[21h24] Tweet von @Hirngabel:

Typisches Bayernglück: Erwischen direkt mal den Tabellenletzten für die nächste Pokalrunde…

@Hirngabel

[21h22] Der Knaller der zweiten Runde und garantierte TV-Übertragung dürfte Bayern München – Werder Bremen sein. Auch nicht schlecht: Gladbach – Leverkusen und Eintracht Frankfurt – Hamburger SV

Die Übertragung der Auslosung auf SKY ließ phasenweise vermuten, dass vor Übertragungsbeginn Likörchen und Pralinés gereicht wurden.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11, #1: Die 15h30-Konferenz

[17h26] Was nehmen wir aus den 15h30-Spielen mit?

War die Atmo-Entgiftung bei Hoffenheim doch erfolgreich? Ist der Werder-Kader zu sehr auf Kante genäht um Totalausfälle zu verkraften, insbesondere wenn die wackelige Verteidigung keine defensive Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt?

Hannover aggressiver im Pressing, Frankfurt mit nett anzuschauenden Spielzügen insbesondere um einen gut aufgelegten Ochs.

St. Pauli bleibt auch in Liga 1 offensiv beseelt, aber ihre Ineffizienz schien ihnen fast das Genick zu brechen, bis sich dann endlich mit einem Gewaltschuß von Boll belohnten. Freiburg, lange Zeit zu passiv, versuchte Gas zu geben und lief zweimal in böse Konter der Hamburger rein.

Kölns Auftakt durch eine frühe rote Karte (nach 90 Sekunden) versaut, die Ordnung verloren, das Konzept zerstört (Yalcin musste taktisch ausgewechselt werden, Podolski sich wieder zurückfallen lassen ).…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11: die allesaußersportliche Vorschau, Teil 2 – Weder-Noch

12. Borussia Mönchengladbach

Wegen mangelnden Vertrauen in die Personalie Michael Frontzeck gab ich letzte Saison nicht viel auf Mönchengladbach. Pustekuchen. Frontzeck und Max Eberl gaben ein angenehm unaufgeregtes Trainer/Manager-Gespann ab. Die Neueinkäufe von Eberl waren interessant, auch wenn Bobadilla für seine 4,2 Mio Euro ruhig mehr als nur 4 Treffer (30Spiele, 7 Vorlagen) hätte erzielen dürfen. Im Verein schiebt man seine blasse Saison auf seine Jugend (22 Jahre) und der Eingewöhnung in der Bundesliga, nachdem er “nur” zwei Jahre Schweizer Liga gewohnt war.

Was Gladbach in einer eigentlich ordentlichen Saison immer wieder runterriss, war die Auswärtsschwäche, insbesondere in der Abwehr. Zwei Drittel seiner Gegentore haben die Fohlen auf fremden Geläuf kassiert.…

Weiterlesen

Bundesliga 2010/11: Bayern München – VfL Wolfsburg

[23h35] Bonus Medienjournalist Karl-Heinz Renner schreibt in seiner Abendblatt-Kolumne über eine interessante Medienstory rund um Ribery.

Demnach lässt sich Helmut Markwort, eigentlich nur noch pro forma Chefredakteur des FOCUS, immer noch die Sportthemen des Blattes zum Abnicken geben. Vor einigen Wochen wollte der FOCUS ein Stück zur Ribery-Affäre bringen. Sie haben aus Polizeiunterlagen angeblich entnehmen können, das ein Bayern-Angestellte bei Treffen zwischen Ribery und den Prostituierten anwesend war. Markwort habe aber diese Story im FOCUS gestoppt – Zum vollen Genuss dieses Vorkommnisses muss man aber wissen, das Helmut Markwort im Verwaltungsrat und Aufsichtsrat des FC Bayern sitzt, dem Arbeitgeber von Franck Ribery.

[23h22] Die Übertragung Abgesehen von den zurückgekehrten Problemen mit Sportcast (flache Kameraposition, Publikumshots) war es von SKY eine gute Übertragung.…

Weiterlesen