Dienstagsrauschen: Verträge und Unverträgliches

[18h50] Doping – Nachtrag zu der “Overtrained Athlete Syndrome“-Geschichte weiter unten: in seiner heutigen Kolumne hat Peter King die Argumentation durch einen Kollegen und einen Wissenschaftler zerlegen lassen.

[18h26] CFL – Auch wenn sie bei mir Opfer eines übervollen Sportprogrammes geworden ist, habe ich die Canadian Football League nicht komplett vergessen…

Die Hamilton Tiger-Cats haben gestern überraschend per Brief an den Stadtrat Hamiltons ihre Unterstützung für das neue Stadion 2015 zurückgezogen. Der Stadtrat will heute endgültig über ein neues Stadion entscheiden.

Um mal kurz diese Aussage in unser aller Koordinatensystem zu verorten:

  • Hamilton ist eine Halbmillionen-Stadt mit Stahlarbeiter-Vergangenheit. 50km vom kanadischen Wirtschaftszentrum Toronto entfernt.
  • Die CFL ist die traditionsreiche Profi-Liga des Canadian Football und ähnlich ur-kanadisch wie Eishockey.
  • Die Hamilton Tiger-Cats sind eine der ältesten CFL-Franchises, deren Wurzeln sich bis 1869 zurückverfolgen lassen.
Weiterlesen

Screensport am Dienstag:

Dit’n’Dat

NBA – Die NBA kündigt die ersten zwei regular season-Spiele für Europa an. Anfang März werden die NJ Nets und Toronto Raptors zwei Spiele in der Londoner o2 Arena ausspielen. Damit schlägt die NBA, wie anfangs die NHL, den klassischen Basketballländern ins Gesicht zugunsten der kulturell kompatibleren angelsächsischen Blutsbruderschaft mit Großbritannien und einem Deal mit der Anschutz Entertainment Group, der die Arena gehört.

Die Nets sind letzte Saison das schlechteste NBA-Team gewesen und befinden sich derzeit unter neuem, russischen Besitzer in einer Phase des Neuaufbaus, zu dem auch der Bezug einer neuen Arena in Brookly/New York pünktlich zur Saison 2012/2013 gehört. Da die Nets auch Tabellenletzte beim Zuschauerschnitt sind, würde nicht wundern, wenn die beiden London-Spiele den Heimspielen der Nets angerechnet werden.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Scottish Derniere League

Einer Meldung des Guardians zufolge, steht die Scottish Premier League (SPL) in dieser Form möglicherweise vor ihrer letzten Saison. Das derzeitige Konstrukt wird nicht mehr für überlebensfähig gehalten. Die SPL spielt mit 12 Teams 33 Spieltage aus (3x gegen jedes Team), ehe sie sich in eine obere und untere Hälfte spalten und in den Hälften untereinander noch einmal 5 Spieltage bestreiten (1x gegen jedes Team).

Die Liga und ihr Modus werden für unausbalanciert gehalten. Als wenig erbaulich empfindet es die Liga, dass es mit SKY und ESPN zwei Broadcaster gibt, die bei den Übertragungen und den Vertragsverhandlungen miteinander kooperierten. Sportlich ist der Verlust des zweiten Champions League-Platz im nächsten Sommer und das Ausscheiden von Celtic aus der CL-Quali ein herber Schlag.…

Weiterlesen

Freitagsrauschen: UEFA-Tombola

USA Today
Preseason 2010

  1. Alabama
  2. Ohio State
  3. Florida
  4. Texas
  5. Boise State
  6. Virginia Tech
  7. TCU
  8. Oklahoma
  9. Nebraska
  10. Iowa
  11. Oregon
  12. Wisconsin
  13. Miami/FL
  14. Penn State
  15. Pittsburgh
  16. LSU
  17. Georgia Tech
  18. North Carolina
  19. Arkansas
  20. Florida State
  21. Georgia
  22. Oregon State
  23. Auburn
  24. Utah
  25. WVU

USA Today
Final Ranking 2009

  1. Alabama
  2. Texas
  3. Florida
  4. Boise State
  5. Ohio State
  6. TCU
  7. Iowa
  8. Penn State
  9. Cincinnati
  10. Virginia Tech
  11. Oregon
  12. BYU
  13. Georgia Tech
  14. Nebraska
  15. Pittsburgh
  16. Wisconsin
  17. LSU
  18. Utah
  19. Miami/FL
  20. USC
  21. Ole Miss
  22. WVU
  23. Texas Tech
  24. Central Michigan
  25. Oklahoma State

[16h59] College Football – Die Preseason Coaches’ Poll von USA Today ist draussen. Zum Vergleich hänge ich die Abschluss-Poll der letzten Saison dran.

Alabama bleibt an der Spitze. Boise State und TCU bleiben in der Preseason sehr hoch gerankt (#5 und #7) – eine neue Erfahrung nachdem es zu Beginn der letzten Saison viel Kritik an Platz #16 und #17 für Boise State von TCU gab, was möglicherweise die Chancen für einen BCS-Bowl substantiell verschlechterte.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Stühlerücken beim ESPN College Football

Dit’n’Dat

RBB – Ab diesen Sonntag wird die regionale Sportsendung “Sportplatz” um eine Viertelstunde verlängert und läuft von 22h bis 23h. An Bundesliga-Wochenenden wird ab 22h45 eine Zusammenfassung der Sonntagsspiele laufen. An diesem Wochenende wird die Sendung eine Vorschau auf die Zweitliga-Saison von Hertha und Union bringen. Michael Preetz und Christian Beeck werden als Gäste im Studio sein.

BBC – Am Wochenende beginnt die englische Zweite Liga, die sog. “Championship“. Die BBC wird auch diese Saison zehn Spiele live übertragen. Am Samstag z.B. die Rückkehr von Leeds Utd in die zweite Klasse. Gegner: ausgerechnet Derby County. Vier weitere Übertragungen stehen schon fest: Burnley – Preston (11.9.), Doncaster – Sheffield Utd (23.10.), Cardiff City – Swansea City (7.11.), Norwich City – Ipswich Town (28.11.)

NBC – Derzeit intensivieren sich die Gerüchte, wonach NBC News (u.a.…

Weiterlesen