Screensport am Dienstag

Mehr zu den gestern überraschend bekanntgebenen Quartalszahlen von SKY in einem anderen Blogeintrag.

Heute steht der dritte Spieltag der Champions Trophy in Mönchengladbach an. Zwei ungeschlagene Hockey-Mannschaften sind noch übrig geblieben: Australien spielt gegen England (16h) und Deutschland gegen Spanien (20h) – jeweils Gegner mit einem Unentschieden und einer Niederlage.

In der österreichischen Erste Liga wird heute der restliche fünfte Spieltag absolviert. Beide Aufsteiger WAC/St. Andrä und Grödig halten sehr gut mit. Der Salzburger Vorstadtverein Grödig muss heute bei den verlustpunktfreien SCR Altach antreten. Am anderen Ende der Tabelle spielt der Vorletzte Hartberg gegen den Letzten Gratkorn.

Weiteren Fußball gibt es in Form von Freundschaftsspielen und dem Europa League-Rückspiel von Rapid zuhause gegen den bulgarischen Pokalsieger Beroe. Im Hinspiel holte man ein 1:1.…

Weiterlesen

Montagsrauschen: Toro Rosso Torino

Die letzten 15 Jahre
Boise State – Idaho

  • 1994: 27:24
  • 1995: 13:33
  • 1996: 19:64
  • 1997: 30:27OT
  • 1998: 35:36OT
  • 1999: 45:14
  • 2000: 66:24
  • 2001: 45:13
  • 2002: 38:21
  • 2003: 24:10
  • 2004: 65:7
  • 2005: 70:35
  • 2006: 42:26
  • 2007: 58:14
  • 2008: 45:10
  • 2009: 63:25

[10h55] College Football – Mit dem Wechsel von der Western Athletic in die Mountain West Conference wird Boise State die Serie an Spielen gegen den Rivalen aus dem gleichen Bundesstaat, die Idaho Vandals, einstellen. Es würde sportlich keinen Sinn mehr machen, nachdem Idaho die Serie seit 1998 nicht mehr gewinnen konnte, so die Aussagen vom Universitätspräsident und vom Broncos-Headcoach.

Mit dem Aufstieg der sportlich seit 5 Jahren sehr erfolgreichen Boise State Broncos, vollzieht sich auch ein Veränderung des sportlichen Status und Boise State wird plötzlich zu einem “großen” College, das nicht mehr gegen jedermann, sondern selektiver in der Gegnerwahl wird.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: wenn die Liga mit dem Zocken anfängt

Am letzten Donnerstag gab der französische staatliche Telekommunikationsdienstleister Orange bei Gesprächen mit Analysten offiziell bekannt, dass er seine IPTV-/Satelliten-Pay-TV-Kanäle verkaufen will. Gespräche über einen Verkauf werden mit Canal+ und der News Corp geführt. Canal+ wäre damit wieder Monopolist, während es für die News Corp einen Einstieg in einem schwierigen französichen TV-Markt bedeuten würden.

Mit dem Verschwinden von Orange würde zum zweiten Mal ein Versuch scheitern, neben Canal+ eine zweite Pay-TV-Plattform zu etablieren. Von dieser Monopol-Situation im Pay-TV wären diverse Sportverbände und -ligen betroffen, die ihre Rechte einem der beiden Konkurrenten zu lukrativen Preisen verkaufen konnten – allen voran die Ligue 1, die mit dem Auftauchen von Orange als Canal+-Konkurrent zu aller Erstaunen 2008 noch einmal ihre Erlöse auf 668 Mio EUR pro Jahr hochschrauben konnte.…

Weiterlesen

Freitagsrauschen: der HSV und der Sündenbock

[16h12] TV – Aus den Kommentaren in Screensport hochgeholt: SKY verlängert den TV-Vertrag mit Wimbledon um drei Jahre, bis inkl. Sommer 2013. Ab nächstes Jahr können alle TV-Courts ein HD-Signal liefern, so das SKY auf seinen zwei HD Sportkanälen parallel unterschiedliche Spiele zeigen kann. Qu: SKY (Hat-Tip: tim.p)

[12h32] Sami Khedira – Der Wechsel von Sami Khedira vom VfB Stuttgart zu Real Madrid ist vom VfB offiziell bestätigt worden. Es wird unter der Hand von einem 5-Jahres-Vertrag und einer Ablöse zwischen 12 und 14 Mio EUR gesprochen.

[11h55] Les Bleus – Lange Zeit nichts mehr aus Frankreich gehört… Nicolas Anelka hat die Sporttageszeitung L’Équipe wegen übler Nachrede verklagt. Dabei geht es um die Titelseite die während der WM erschienen ist und ein angebliches Anelka-Zitat sein soll.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

30 for 30

Noch mal zur ESPN-Sport-Dokumentarfilm-Reihe “30 for 30“. Gestern hat ESPN den Sendeplan des letzten Schwunges an Filmen vorgestellt. Der letzte Film anläßlich des 30jährigen Jubiläums von ESPN wird “The Best That Never Was” – über einen Star-High School-Football-Spieler sein, der in den 80er-Jahren die Erwartungen im College nie erfüllen sollte.

Bei der Reihe an angekündigten Filmen sind auch zwei Produktionen der NBA und der MLB dabei und die erste Regiearbeit von Steve Nash, ja, DEM Steve Nash (Phoenix Suns). In “Into the Wind” geht es um die tragische Geschichte eines Kanadiers der trotz Beim-Amputation versucht Kanada von Ost nach West zu durchlaufen und damit Spenden für die Krebsforschung sammelt.

Inzwischen habe ich auch eine Sammelseite bei Amazon gefunden, auf der ESPN jeweils die in der Serie erschienenen DVDs ablegt: ESPN 30 for 30 auf amazon.com.…

Weiterlesen