Die gefühlte Bundesliga-Tabelle 2009/10, #19

Die “gefühlte Tabelle” klingt als würde meine Freundin sich hier wieder an die Blog-Software ransetzen. Die neue Rubrik soll den Bundesliga-Spieltag vom Wochenende mit Hilfe einer Tabelle noch einmal zusammenfassen. Gesucht wird sozusagen nicht der most valuable player, sondern das most valuable team, um es mal auf deutsch zu schreiben. Anders als bei den angelsächsischen “Power Rankings” kommt es mir hierbei im Schwerpunkt auf die Eindrücke des Wochenendes an. Mal sehen inwieweit es mir die Zeit erlaubt, sowas zur Serie zu machen…

Der 19te Spieltag sah zwei Heimsiege, vier Auswärtssiege und drei Unentschieden bei laschen 22 Toren.

Hier die “gefühlte” Tabelle des 19ten Spieltags.

Die ersten drei Teams sind dicht zusammen und ich tat mich schwer da eine Reihenfolge zu erstellen: der BVB, Leverkusen und Bayern.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Dit’n’Dat

NFL UK – Ich hatte meine Bedenken geäußert ob es die NFL durchziehen würde – am Sonntag kam die Bestätigung, dass sie es nicht durchziehen würde. Die NFL hat das ursprünglich geplante zweite NFL-Spiel für 2010 in Großbritannien abgesagt und gibt dafür als Grund die Konjunktur und die unsichere Zukunft des Rahmenvertrages mit der Spielergewerkschaft an. Dabei verklausuliert die Formulierung “Playing one game in the UK is a significant investment. Playing a second game is an even bigger investment.” die wirkliche Ursache: es hat kein Austragungsort die Geldscheine für ein Spiel hinlegen wollen.

Wenn die NFL-Teams schon über einen Europa-Trip nach London kotzen, so ist klar dass die von der NFL immer wieder bemühten Alternativen Cardiff, Manchester und Edinburgh nicht mehr als nur Scheinangebote sind, um Wembley oder einem sonstigen Londoner Ausrichter das Geld für ein zweites Spiel aus den Rippen zu leiern.…

Weiterlesen

NFL-Playoffs 09/10: NFC-Championship New Orleans Saints – Minnesota Vikings

[00h09] Moinsen. Wie schon zum AFC-Championship-Spiel geschrieben, werde ich aus beruflichen Gründen nicht livebloggen können und lade zum fröhlichen Kommentieren unten ein.

Sollte irgendeine Formulierung aus dem Ruder laufen, bitte ich um private Mail (Adresse im Impressum), da ich nicht vor morgen nachmittag/abend in den Thread reinschauen werde. Nicht wundern, “gleich” gibt es auch noch Screensport von Montag.…

Weiterlesen

NFL-Playoffs 09/10: AFC-Championship Indianapolis Colts – NY Jets

4tes Viertel

So langsam sind die Messen gesungen und man kann das Fazit gefahrlos schon vor dem Auslaufen der Uhrzeit schreiben. Die Indianapolis Colts gewinnen 30:17 gegen die NY Jets.

In der ersten Halbzeit war es noch ein hoch- und gleichwertiger Schlagabtausch. In der zweiten Halbzeit boten die Colts in der Offense einige rasiermesserscharfe Spielzüge, aber es war vorallem die Colts-Defense, die die Jets ausschalteten: 17 Punkte für die Jets in der ersten Halbzeit. Null Punkte in der zweiten Halbzeit. Es gelang den Colts die Jets-Offense in Situationen reinzutreiben, in denen sie nicht mehr ihrem Stil treu bleiben konnten und vom Laufspiel abrücken mussten. Gepaart mit einem großartigen QB Peyton Manning, der den Punkteabstand stets vergrößerte, wurden die Jets immer mehr zu einem Pass-First-Team und das können sie noch nicht.…

Weiterlesen

Championship-Sunday in der NFL

Gesucht: die beiden Mannschaften für den Super Bowl. Die vorletzte Station der NFL-Saison wird heute abend in Indianapolis und New Orleans ausgespielt: die Endspiele der Meisterschaften der AFC-Conference und der NFC-Conference. Die Colts waren einer jener Favoriten die schon zu Saisonbeginn in dieses Endspiel getippt wurden, während die NY Jets ebenso als Überraschung durchgehen dürften, wie die Minnesota Vikings. Die New Orleans Saints gehören seit 3-4 Jahren irgendwie dazu und irgendwie hat es immer wieder an etwas gefehlt, weswegen die Saints nicht als Riesenüberraschung gelten, aber in einer ausgeglichenen NFC auch nicht als Topfavorit galten.

AFC-Championship: Indianapolis Colts – NY Jets

So 21h00

Über das Spiel kann man nicht schreiben ohne eine Referenz auf Super Bowl III, 1969, zu machen, als die New York Jets als riesiger Underdog (18 Punkte-Underdog) in das Endspiel gegen die Baltimore Colts gingen und völlig überraschend 16:7 gewannen.…

Weiterlesen