Screensport am Mittwoch

Das amerikanische Promi-Klatsch-Blog TMZ, durch den Scoop von Michael Jacksons Tod bekannt geworden und mit Warner Brothers einen starken Besitzer im Hintergrund habend, plant vermutlich einen Sportableger. sportsbybrooks.com meldet dass die Domain tmzsports.com bereits reserviert wurde. Brooks spekuliert das tmzsports.com mit seinen Ressourcen in eine Lücke hineinstoßen wird, in die ESPN nicht reingehen will, um seine guten Beziehungen zu den Sportligen, Universitäten und Franchises nicht zu gefährden.

TMZsports würde, mit viel größeren Ressourcen im Hintergrund, sich direkt auf das Spielfeld des Sport-Klatsch-Blogs Deadspin vom Blogunternehmen Gawker Media. Die Reaktion von Deadspin: mehr Geld ins Spiel bringen.

Does this mean that every single person on the planet with a raunchy photo of athletes drinking or sliming over women will now run over to TMZ first because they’ll offer some payment for these types of photos?

Weiterlesen

NBA kehrt offensichtlich 2010 zu SKY zurück

Crowdsourcing at his best: Leser Phillip machte mich in einem Kommentar darauf aufmerksam, das SKY in seinem TV-Guide ab 1.1.2010 NBA-Übertragungen drin hat.

Mehrere Quellen haben mir inzwischen bestätigt, dass es sich dabei nicht um einen simplen Datenfehler handelt, wie im Sommer im Falle der Serie A. Im Hintergrund laufen die Planungen für die Rückkehr der NBA ab dem 1.1.2010. Das einzige was fehlt, ist eine offizielle Pressemitteilung die bestätigt, dass die Unterschrift unter dem Vertrag trocken ist und noch einige fehlende Puzzlestück ergänzt. Von der SKY-Kommunikationsabteilung gab es immerhin eine Antwort, die kein Dementi war.

Was ich anhand meiner Quellen und dem TV-Guide zusammentragen konnte: SKY übernimmt anscheinend an sieben Tagen in der Woche nachts von 1h bis 7h30 das Programm des Ligasenders NBA TV im O-Ton.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

SKY – Für die faulen Leser die nicht ganz runterscrollen: wer Informationen über die gestern bekanntgegebene Kapitalerhöhung von SKY erwartet, wird in Screensport nicht fündig. Ein Blogeintrag mit klugen Leserkommentaren ist bereits gestern erschienen: “Advent, Advent, SKY brennt. Oder doch nicht?”. Die Resonanz in den Medien ist kaum existent. Die Aktie hat sich heute bislang kaum bewegt.

HBL – Das DSF meldet für das Spitzenspiel vom Wochenende THW Kiel – HSV Hamburg einen Schnitt von 680.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,6% (Männer 14-49Jahre: 4,3). In der Spitze sahen bis zu 1,0 Mio Zuschauer, ein “Spitzenwert in 15 Jahren Handball-Liveberichterstattung im DSF“.

NHL – Die NHL hat ihren Videoplayer (http://video.nhl.com/videocenter/) aktualisiert. Der sieht nicht nur schicker aus, sondern bietet lt.…

Weiterlesen

Advent, Advent, SKY brennt. Oder doch nicht?

Überraschend hat SKY Deutschland heute nachmittag eine Adhoc-Meldung publiziert. Bei aller Vorsicht, da ich bei den Bilanzzahlen nur ein Laie bin, der vorallem vom Abgleich mit alten Zahlen lebt: es liest sich sehr schlimm.

Blick zurück auf Q3/2009

Zuerst ein Rückblick auf die Zahlen vom dritten Quartal (Q3). Die Kernaussage vom CEO Mark Williams: man wird im 18-Monatsplan des Relaunches bei den Abozahlen unter den Erwartungen liegen, dies aber mit höheren Umsätzen pro Kunden kompensieren können. Dadurch würde man bei den Erlösen immer noch im Zielkorridor bleiben können und im Laufe von Q4/2010 den Break Even schaffen. Die Erwartungen bzgl. der Abozahlen Ende 2010 lagen ursprünglich bei 3-3,4 Millionen und wurde nach den Quartalszahlen auf 2,8 bis 3,0 Mio abgesenkt.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #17: HSV – Werder Bremen

Hamburger SV – Werder Bremen 2:1

Hamburger SV

Rost
Demel – Boateng – Mathijsen – Aogo
Rincon – Jarolim
Torun – Jansen
Petric – Elia

Werder Bremen

Wiese
Prödl – Mertesacker – Naldo – Pasanen
Frings
Jensen – Özil – Hunt
Marin – Pizarro

Der gestrige Sonntagnachmittag im Stadion war nicht nur geprägt von Labskaus, Sponsorenfirmen und Hostessen. Es gab da auch ein Spiel: das Nordderby.

Ich konnte mich nicht des Eindruckes erwehren, dass diesmal die Karma-Punkte ausschlaggebend für den Sieg des Hamburger SVs waren. All die Scheiße die in der letzten Saison zu Ungunsten des HSVs anfiel, wurden diesmal dank eines sehr guten Drehbuches in ihr Gegenteil verkehrt. Ein frühes Tor, dann aber ein weiterer Schicksalsschlag durch den Platzverweis von Boateng durch einen nicht satisfaktionsfähigen Schiedsrichter.…

Weiterlesen