Screensport am Montag (Update)

Moinsen. Freund Grippe ist erstmal wieder aus der Wohnung gezogen und “Screensport am Montag” am Sonntag ist eine kleine Aufwärmübung.

Vielen Dank an die Mitwirkenden in den Kommentaren für die jeweilige Light-Versionen von Screensport :-) Es hat mich sehr gefreut.

Zwei ESPN America-Goodies die in den letzten Tagen liegen blieben: ESPN America wird ab Ende Oktober seine Sendungen nicht mehr aus dem einstigen(?) Setanta-Playout-Center in Dublin fahren, sondern aus London. Damit wird auch das Programm auf 16:9 umgestellt. Starttermin für den Sendeablauf aus London und Breitbild: 28ter Oktober, rpt: 28.10. (nicht 28.11. wie in einigen Kommentaren geschrieben). Rechtzeitig zur World Series, die just an diesem Tag beginnen wird.

In wenigen Minuten beginnt Doppelpass. An diesem Sonntag könnte es sich lohnen jede Minute Meta-Schwatz über die Bundesliga mitnehmen, denn bei Schalke 04 werden die medialen Einschläge in Sachen bedenklicher Finanzsituation immer heftiger.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Siehe unten – es ist offensichtlich wieder Champions League-Spieltag. Der deutsche Vertreter bei den heutigen Spielen ist der VfB Stuttgart. Und der ist seit Wochen Thema in den einschlägigen Fußball-Sendungen – was ein sicheres Zeichen für eine ausgewachsene Krise ist.

Bemerkenswert ist die Kommunikation des Managements des VfB Stuttgart, vulgo: Horst Heldt und Markus Babbel. Wochen- und monatelang werden die Trainerlehrgänge von Markus Babbel als Problem verortet (zur Erinnerung: das ging bereits in der letzten Saison los, als die Lehrgänge als möglicher Grund genannt wurden, weswegen der VfB eine Weiterverpflichtung des Interimstrainers Babbel scheuen würde). Am Wochenende gab es plötzlich die Kehrtwende als Heldt in die SKY-Mikros dementierte, dass die Lehrgänge ein Problem seien. Das mit den Lehrgängen sei von “außen” aufgebauscht worden und wäre ja wirklich niiiiemals eine vom VfB vorgetragene Argumentation gewesen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Nochmal kurz zum Football Manager von SI Games. Eine etwas längere Lobpreisung von Joerre blieb leider (mal wieder) im Blog-Spamfilter hängen und ist heute von mir freigeschaltet worden (hier entlang). Eurogamer UK hat vor knapp zwei Wochen eine Preview geschrieben. Im Vergleich dazu ein Testbericht von Eurogamer DE zum “Fußball Manager 10” von EA Sports.

Aus der TV-Perspektive ist es ein gewöhnlicher Montag, mit zwei kleineren Abweichungen: um 14h zeigt EUROSPORT die Auslosung zu den WM2010-Playoffs in Europa und es ist wieder ein Montagabendspiel in der Premier League angesetzt. Fulham – Hull City – ein Spiel dass auf überraschend ähnlicher Augenhöhe stattfindet (beide 7 Punkte, Fulham ein Spiel in Rückstand).

Um mit der billigen Masche des user generated content ein bißchen Zeit totzuschlagen, lade ich heute dazu ein, in den Kommentaren Wünsche oder Ideen für das Blog niederzuschreiben.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #9: HSV – Bayer Leverkusen

[20h21] Najut. 0:0. Jetzt noch den Trikottausch genießen, hoffen, dass endlich jemand dem Maskottchen ne Bierdose an den Kopf wirft und dann X-Factor gucken. War nett mit euch, Jungs. Nächstes Mal *hust* lade ich mir ein paar Mädels für die Kommentare ein, und dann reden wir über die schönsten Trikots auf dem Platz. Over and out.

[20h20] AAAAAAAAAAAAAAAAHHH!

[20h20] AAAAAAAAAAAAAAAAHHH!

[20h18] Na toll. Selbst der Hausherr sitzt nicht mehr vorm Fernseher, sondern kümmert sich schon ums Abendessen, während ich hier tapfer die Stellung halte. *tumbleweed*

[20h17] Mit „irgendwas passieren“ meinte ich NICHT Leverkusen! Dear Frankie.

[20h11] Okay, einen noch: Mandy Wötzel und Ingo Steuer. Oscar-Bloggen ist irgendwie einfacher. Könnte sein, dass ich von Filmen *etwas* mehr Ahnung habe als vom Fußball.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Mangels Motivation gibt es auch heute nur die heruntergeschriebene Liste. Der Motivationsmangel liegt im Übrigen nicht daran, dass sigames.com eine Demoversion des “Football Managers 2010veröffentlicht hat.

Die Demo ist für PC und Mac erhältlich (beim Mac erwiesen sich aber nur die dort abgebenen Torrents als tauglich). Veröffentlichungstermin des Spiels ist Ende Oktober. Es bleibt wie in den Vorjahren: das Spiel wird in Deutschland nicht vertrieben und muss daher im Ausland erworben werden. Während in der Demo z.B. die Bundesliga nicht dabei ist, soll die Bundesliga in der Vollversion angeblich dabei sein – die deutsche Nationalmannschaft aber mangels Lizenz nicht.

Die Daten sind so aktuell, dass alle Spieler die Chelsea übernehmen wollen, mit dem Transferverbot zu kämpfen haben.…

Weiterlesen