PREMIERE macht mit Märchenstunde Schluß (Update)

[Update Fr 11h50: Am Ende den Blogeintrag um eine Einschätzung des Conference-Calls ergänzt]

(Danke an Forlan für den Hinweis auf die Pressemitteilung in den Kommentaren)

PREMIERE-Sprecher Torsten Fricke vor einem Monat über einen SPIEGEL-Artikel der über knapp eine Million Karteilleichen im Abostamm von PREMIERE spekuliert:

Natürlich sind unsere Zahlen korrekt. Und der ‘Spiegel’ zitiert auch korrekt unseren Finanzvorstand mit der Aussage, dass jedes Abo bezahlt wird. Also von wegen Märchenstunde”, teilte Premiere-Sprecher Torsten Fricke der SAT+KABEL in einer eMail am Sonntagabend mit.

Torsten Fricke zeichnet heute abend für eine Pressemitteilung verantwortlich, der folgendes zu entnehmen ist:

940 Tausend Abonnenten, die nach der alten Klassifizierung enthalten waren, wurden herausgerechnet. 606 Tausend davon wurden nicht mehr berücksichtigt, da diese nur aus Verträgen mit Geschäftspartnern resultieren und bisher nicht zu Abonnement-Aktivierungen geführt haben.

Weiterlesen

NASN-Relaunch am 1.2.2009: ESPN America (Update)

[Update Do 9h31: Logo aus dem Pressebereich heruntergeladen]

Gerade schneit die Pressemitteilung von NASN herein. Der NASN-Relaunch ist nun offiziell angekündigt und terminiert, knapp anderthalb Jahre nachdem erste Logo-Entwürfe und Namen per Marktforschung getestet wurden, fast zwei Jahre nach der inoffiziellen Übernahme von NASN im Dezember 2006 (der Kauf wurde im Frühjahr 2007 offiziell durchgeführt).

ESPN America Logo

Der Name wird “ESPN America“. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich den Namen für ziemlich bekloppt halte, da er sich nicht an der bisherigen Nomenklatura der anderen ESPN-Ableger auf dieser Welt hält. Aber der Name öffnet natürlich Tür und Tor für Spekulationen und dafür sind Blogs da.

Ich halte die Marke “ESPN” für stark genug, das man eine Verbindung zum US-Sport nicht auch noch explizit per Namen durchführen muss.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Im Mittelpunkt heute die Rückspiele im UEFAcup. HSV- und VfB-Fans müssen sich mit dem Computermonitor begnügen. Das HSV-Spiel bei Urziceni (Hinspiel 0:0) gibt es im HSV-eigenen Stream gegen Abo. Da die Partie von einem rumänischen Pay-TV-Sender übertragen wird, gibt es auch eine gewisse Chance dass irgendwo im Internet ein Stream vom LKW fällt.

Beim VfB Stuttgart sieht es ähnlich aus (Hinspiel bei Cherno More Varna 2:1). vfbtv überträgt im Internet. Die Chancen für einen halbillegalen Stream sind mangels TV-Broadcaster gering.

Dit’n’Dat

Dieser Tage sind einige Mediadaten in Frankreich veröffentlicht worden. Direct8 ist ein DVB-T-Sender mit Satellitenausstrahlung, der hier öfters erwähnt wird, da er ein durchaus ansehnliches Sportprogramm hat, gemessen an seiner Größe (heute z.B. zwei UEFAcup-Spiele, am Samstag Rugby).

Die August-Zahlen sehen den Marktanteil von Direct8 bei 1,7%, fast gleichauf mit ARTE.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: kleine Karos in Hoffenheim

Zeilensport

Die TSG Hoffenheim, jener Verein der zur eigenen Legitimierung seit 2007 wieder eine Jahreszahl in den eigenen Namen eingeklinkt hat, ist immer wieder Anlaß für erregte Diskussionen. Man muss kein Fan von Hoffenheim sein, um das Projekt spannend zu finden und mit Interesse zu verfolgen, ob es dem Verein gelingt, irgendwann jene Zukunftssicherheit zu erreichen, die es vom Förderer Dietmar Hopp unabhängig macht.

In Hoffenheim scheint man aber auf die massive Kritik von Fans denen die Hoffenheim-Geschichte trotz “1899” zu artifiziell ist, mit Wagenburg-Mentalität zu reagieren und mir fällt es manchmal schwer Respekt für die dort getätigte Arbeit zu empfinden. Dietmar Hopp ist schon in den Vorjahren mit etwas schrägen Kommentaren aufgefallen. Es ist ein Jahr her, da reagierte Hopp auf Kritik des Mainzer Managers Christian Heidel mit einem wütenden FAX, das in Kopie gleich auch noch an DFB und DFL ging.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Aus der Reihe: “Irgendein TV-Guide borkt immer” heute: der PREMIERE TV-Guide. Zeigt heute morgen nichts an, daher keine Kommentatorenansetzungen.

Die regular season der MLB ist zwar theoretisch zuende, praktisch hat es aber gestern ein Nachholspiel gegeben, dessen Spielausgang wiederum Konsequenzen haben könnte (ich halte es im Konditional um nicht irgendjemandem das Spiel zu spoilern). Hätten die Chicago White Sox gestern gewonnen, wären sie gleichauf mit den Minnesota Twins und würden heute ein Entscheidungsspiel um den Einzug in die Playoffs (gegen die Tampa Bay Rays) absolvieren. Ein solches Spiel würde heute nacht um 1h35 stattfinden und – zweite Ebene des Konditional – könnte vielleicht sogar von NASN übertragen werden, die auch gestern sich kurzfristig entschlossen haben das Nachholspiel zu übertragen (für 20h angesetzt, wegen rain delay um 23h begonnen).…

Weiterlesen